Auch Traditionsunternehmen müssen mit der Zeit gehen, um erfolgreich zu bleiben. Als Familienunternehmen war die Gebrüder Götz GmbH & Co. KG aus Würzburg fast 82 Jahre lang im stationären und im Versandschuhhandel tätig. Jetzt trägt sie ihr Schuhwerk auf neue Wege. Die Begeisterung für Schuhe bleibt. Neu dazu kommen viele Emotionen.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
„Kleidung und Wäsche sind emotionale Themen“, sagt Thomas Hollinger, CEO der Elis Schweiz. Umso mehr sind bei Textildienstleistungen Qualitäten wie Zuverlässigkeit und Professionalität gefragt. Die Elis Gruppe ist Europas führender Experte auf diesem Gebiet. Seit 20 Jahren ist der französische Konzern in der Schweiz vertreten und auch dort zum nationalen Marktführer geworden.
Sie sollen Eyecatcher sein, Produkte oder Unternehmen bekannter machen und sich vor allem vom Wettbewerb unterscheiden – Werbegeschenke, Giveaways, Promotionartikel. Die Kehrseite der Medaille: Nicht selten sind sie von minderer Qualität und landen irgendwann im Mülleimer. Für die Leoni S.p.a. aus Sorbara ist das keine Option. Der Hersteller von Promotionartikeln geht einen neuen Weg, einen anderen, nachhaltigeren Weg als der Wettbewerb. Für Leoni gibt es keine Alternative zu Quality made in Italy.
Einen besseren Ort zum Ausspannen kann man sich kaum vorstellen: Das OCÉANO Health Spa Hotel in Punta del Hidalgo auf Teneriffa bietet Luxus für Körper und Geist. In traumhafter Lage finden hier Naturliebhaber und Gesundheitsbewusste ein ganz besonderes Angebot vor. Der Familienbetrieb wird heute in dritter Generation geführt. Nach einem schwierigen Corona-Jahr startet das Team nun mit besonders viel Freude in die Saison.
Wer mit dem Zug die Alpen durchquert, fährt ohne es zu merken über viel Gummi – Gummi der Borflex Rex SA aus Mendrisio in der Schweiz. Doch nicht nur im Eisenbahnbereich ist der Spezialist für elastische Materialien international im Geschäft. Dr. Andreas Spittel, Commercial Director, erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum vom Abfedern und Bremsen, unternehmerischem Geschick und Komfort bei der Zugfahrt.
Wien führt seit mehreren Jahren die globalen ‘Liveability’ Rankings von Mercer und The Economist Intelligence Unit als die lebenswerteste Stadt der Welt an. Dank der hohen Lebensqualität und wirtschaftlichen Stärke gehört Wien zu den am schnellsten wachsenden Metropolregionen in Europa, und Prognosen deuten auf weiteres Wachstum in den kommenden Jahren hin. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach Wohnraum. Wirtschaftsforum sprach mit Alexander Widhofner, Geschäftsführer der wieninvest GROUP, über aktuelle Themen auf dem Wiener Immobilienmarkt.
Die digitale Transformation – ein Change-Prozess, ausgelöst durch digitale Technologien, beschleunigt durch Corona. Für viele Unternehmen ist spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen, sich neu auszurichten und das Geschäft an digitale Erwartungen anzupassen. Helfen kann ihnen dabei die SYZYGY Performance Marketing GmbH, führender Beratungs- und Umsetzungspartner für digitale Transformation in Marketing und Vertrieb.
Mit dem wachsenden Bewusstsein der Menschen für ihre Umwelt und die Dinge, die sie konsumieren, ist die Tendenz zu Bioprodukten klar zu erkennen. Aus diesem Grund gewinnen Bioprodukte immer mehr an Bedeutung. Die Gläserne Molkerei GmbH gehört zu den Biomolkereien in Deutschland, die den Wandel in der Molkereilandschaft in Richtung Tierwohl und Nachhaltigkeit vorantreiben. Wirtschaftsforum sprach mit ihrem Geschäftsführer Reinhard Quante.
Eigentlich sagt der Name alles. Die Tätigkeit der Safety-Kleen Deutschland GmbH auf saubere und sichere Reinigungslösungen zu reduzieren, wäre allerdings zu kurz gedacht. Dem Unternehmen geht es um konsequente Kundenorientierung, um Verlässlichkeit, schnelle Problemlösungen und Mehrwerte für Kunden. Das Konzept geht auf. Seit Jahren wächst Safety-Kleen konstant, auch in Zeiten von Corona. Und was genauso wichtig ist, die Kunden sind zufrieden.
Etiketten dienen einerseits der Kennzeichnung von Produkten, andererseits geben sie einem Produkt Persönlichkeit und Individualität. Doch gerade im technisch-industriellen Umfeld kommt es bei der Kennzeichnung auch auf die ‘Hard Skills’ an: Dort müssen Etiketten unter schwierigen Bedingungen funktionieren – und das über lange Zeiträume. robos-labels ist ein Spezialist auf diesem Gebiet: Das Unternehmen konstruiert und produziert maßgeschneiderte multifunktionale Kennzeichnungslösungen für verschiedenste technische Anwendungsbereiche.