Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5928 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 2161 bis 2170

Interview mit Wilhelm Mauß, Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG

Ein Kreislauf, auf den man zählen kann

Herstellen, benutzen, wegwerfen. Lange Zeit dominierte dieses lineare Wirtschaftssystem; inzwischen hat der Klimawandel zum Umdenken geführt. Heute heißt es Ressourcen schonen, Müll vermeiden, Rohstoffe im Kreislauf halten. So wie die Lorenz GmbH & Co. KG, ein erfolgreicher Hersteller von Messsystemen, es beispielhaft vormacht.

Interview mit André Flückiger, CEO der eicher+pauli Energie und Planung

Eine nachhaltige Energiezukunft planen und umsetzen

Die Schweiz hat noch einen weiten Weg vor sich, wenn sie ihrer Verpflichtung nachkommen will, die Kohlendioxidemissionen bis 2050 auf netto null zu reduzieren. Eine wichtige Priorität muss dabei die Gebäudeheizung sein, die derzeit ein Drittel der Emissionen ausmacht. Als innovativer Spezialist für Energie- und Gebäudetechnik leistet die eicher+pauli Energie und Planung dafür einen wichtigen Beitrag.

Interview mit Philipp Dicke, Country Manager Germany and Austria der Flokk GmbH

‘Inspiring Great Work’ mit modernen Bürostühlen

Die Veränderungen in der Arbeitswelt machen auch vor den Büromöbeln nicht halt. Ergonomische sowie optisch ansprechende Bürostühle sind dabei eine wichtige Voraussetzung, um den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, stets ihre besten Leistungen abzurufen. Das norwegische Unternehmen Flokk vereint zehn Marken für hochwertige Bürostühle unter einem Dach und sieht sich als innovative Triebfeder für moderne New Work-Umgebungen. Mit Wirtschaftsforum sprach Philipp Dicke, Country Manager Germany and Austria, über die Markenvielfalt seines Unternehmens sowie seine Ansprüche an Nachhaltigkeit, Produktvielfalt und gutes Design.

Interview mit Kristina Hardok, Gesellschaftsführende Gesellschafterin der WVS Versand Service

Wie Amazon nur kleiner

Mutig sein im Geschäftsleben bedeutet, keine Angst zu haben, Chancen zu ergreifen, auch wenn sie jenseits der Komfortzone liegen. Denn wer weiß schon, wann oder ob sich eine solche Chance überhaupt noch einmal bietet? Das war die Entscheidung, vor der Kristina Hardok stand, als sich die Möglichkeit ergab, den WVS Versand Service zu übernehmen.

Interview mit Marcell Wienberg, Kaufmännischer Leiter, Assistent der Geschäftsleitung der Cömlek Transporte GmbH

Transporte mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche ächzt unter steigenden Kosten. Zuverlässige Transportunternehmen wie die Gelsenkirchener Cömlek Transporte GmbH sind begehrte Partner. Seit 2007 hat das von Vedat Cömlek gegründete Unternehmen sich einen guten Ruf erarbeitet. Insbesondere die Autoindustrie und Getränkelieferanten setzen auf das Transportunternehmen. „Unser Kapital sind vor allem unsere zuverlässigen Fahrer, die gern bei uns arbeiten“, weiß der Kaufmännische Leiter Marcell Wienberg.

Interview mit Christian Vollmer, General Counsel und Prokurist der Novalnet AG

Mehr als Zahlungen abwickeln

Mit zunehmendem Onlinehandel und der wachsenden Verbreitung von bargeldlosen Zahlungsmethoden steigt der Bedarf für elektronische Zahlungsabwicklung kontinuierlich an. Die Novalnet AG gehört zu den führenden europäischen Zahlungsinstituten in diesem Wachstumsmarkt und agiert als Full-Service-Payment-Provider. Christian Vollmer, General Counsel und Prokurist, hat Wirtschaftsforum erläutert, was ein McDrive mit der Firmengründung zu tun hat und welche Services man anbietet, die andere nicht haben.

Interview mit Dipl.-Ing. Kai Kuppinger, Geschäftsführer der AFS Airfilter Systeme GmbH

Gute Luft: eine Frage der Qualität

Die Luftqualität in geschlossenen Räumen ist nicht erst seit Corona ein Thema. In Industriebetrieben gelten seit Langem Arbeitsplatzgrenzwerte, die die Gesundheit der Mitarbeiter schützen sollen. Die AFS Airfilter Systeme GmbH mit Sitz in Untermünkheim-Übrigshausen hat 25 Jahre Erfahrung mit industrieller Luftreinigung. Diese kommt dem Familienunternehmen im Wettbewerb mit im Zuge von Corona neu auf den Markt drängenden Anbietern zugute.

Interview mit Achim Beuckes und Tobias Beuckes, Geschäftsführer der TTL Network GmbH

Die Kabelboutique

Passgenaue Lösungskonzepte, ergänzt durch ein erlesenes Produktportfolio: Qualität ist der Fokus der von Achim und Tobias Beuckes geleiteten TTL Network GmbH in Halle. Das Familienunternehmen versteht sich als Hersteller von kundenspezifischen Spezialkabeln und hochwertigen Standard-Schnittstellenkabeln – eine Kabelboutique für professionelle Anwender.

Interview mit Shaker Abder-Rahman, Geschäftsführer von Bora Computer und Geschäftsführer der K&M Computer GmbH

Für die Kunden die größtmögliche Auswahl

Gegründet im Jahr 1998 mit dem Ziel Vollsortimenter zu werden, kann der Computer- und IT-Spezialist Bora Computer getrost behaupten, dies erreicht zu haben. Mit einem Sortiment, das 100.000 Artikel von 300 Top-Marken umfasst, gehört das Unternehmen heute zu den größten Computerfachhandelspezialisten in Deutschland. Wirtschaftsforum sprach mit dem Geschäftsführer der Bora Computer Gruppe Shaker Abder-Rahman über das rasante Wachstum des Onlinemarktes und seine anhaltende Überzeugung von der Bedeutung des stationären Handels.

Interview mit Björn Babbe, Business Manager der VIRO Osnabrück GmbH

Sonderbau im Komplettpaket

Wenn das Besondere zum Standard wird, sind außergewöhnliche Kompetenz und fundiertes Know-how gefragt. Die VIRO Osnabrück GmbH aus Dissen ist deshalb nicht nur ein bevorzugter Ingenieurdienstleister, sondern der gefragte Systemintegrator und Entwicklungspartner für die gesamte technische Industrie.

TOP