Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5928 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 2131 bis 2140

Interview mit Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dirk Laubengeiger, Geschäftsführer der Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG

„Produktqualität ist unsere große Stärke!“

Die Erfahrung von 110 Jahren gepaart mit höchstem Qualitätsanspruch und unbändigem Innovationsdrang – das ist die Kompetenz der Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG. Das Unternehmen aus dem schwäbischen Zell unter Aichelberg in der Nähe von Stuttgart überzeugt Kunden auf der ganzen Welt seit vielen Jahrzehnten durch ausgereifte und durchdachte Lösungen für Spanntechnik und Antriebstechnik.

Interview mit Frank Nimwegen, Geschäftsführer der Seli GmbH Automatisierungstechnik

„Bei Lebensmitteln umdenken“

Die Lebensmittel- und die Pharmaindustrie sind sensible Branchen. Mit entsprechendem Fingerspitzengefühl für Mensch und Maschine entwickelt die Seli GmbH Automatisierungstechnik aus Neuenkirchen spezielle Sensorik und Messtechnik für diese Bereiche. Geschäftsführer und Gründer Frank Nimwegen sprach mit Wirtschaftsforum über die Stärke von Seli, komplexe Dinge einfach zu machen und darüber, wie digitale Möglichkeiten das Unternehmen und seine Produkte für den Kunden fast ebenso greifbar machen wie ein persönlicher Besuch.

Interview mit Ara Ohanian, CEO der Netstock Gruppe

Optimale Lagerbestände

ʻJust-in-time’ war in den vergangenen Jahren Standard im Transport- und Logistikgeschäft. Unter dem zusätzlichen Druck der stockenden Lieferketten fällt es insbesondere kleineren und mittelständischen Unternehmen schwer, die steigenden Anforderungen des Marktes zu erfüllen. Hier kommt die Netstock Europe GmbH aus Dortmund ins Spiel, die mit ihrer Bestandsmanagement-Software zur Optimierung von Lagerbeständen beiträgt.

Interview mit Lothar Beckler, Technischer Werkleiter der Stadtwerke Feuchtwangen

„Bei erneuerbaren Energien Bürger integrieren“

Bei der Versorgung mit Strom, Wasser und Gas setzen die Stadtwerke Feuchtwangen auf regionale Wertschöpfung und umweltschonenden Betrieb.Lothar Beckler, technischer Werkleiter der Stadtwerke und Geschäftsführer der nahKRAFT Gmbh & Co. KG sowie der BreitBAND Glasfasernetze SW GmbH , erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum, warum es wichtig ist, die Bürger auf dem Weg zu erneuerbaren Energien mitzunehmen, und wie er in Feuchtwangen umgesetzt wird.

Interview mit Oliver Lang, CEO der J&S Holding GmbH

Zukunft gestalten und umlenken: eine sichere Sache

Im Automobilbau gilt ‘safety first’. Denn die Insassen sollen später mit ihrem Fahrzeug sicher ans Ziel kommen. Die J&S GmbH Automotive Technology mit Hauptsitz in Wustermark ist als Partner der Automobilindustrie spezialisiert auf Sicherheitsbauteile und Abschirmungen. Der CEO Oliver Lang berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum das Unternehmen Dinge möglich macht, die andere nicht können. Zum Marktführer wurde das Unternehmen mit einem kleinen, aber bedeutsamen Bauteil, das jeder, der ins Auto steigt, benutzt.

Interview mit Lars Jäger, Vertriebs- und Marketingleiter der Suter Industries AG

Von der Rennstrecke bis zum serienreifen alternativen Antrieb

Die Welt des professionellen Motorsports fungiert oft als Testfeld für bahnbrechende Verbesserungen der Motorleistung, die schließlich in die Breite getragen werden. So ist es auch bei der Suter Industries AG aus dem schweizerischen Turbenthal. Der Spezialist für Antriebssysteme für die Zweirad-, Automobil-, Flugzeug-, Schiffbau- und Baumaschinenindustrie bedient sich nach wie vor des aus dem Motorradsport erworbenen Know-hows, um leistungsstarke Motoren, Antriebe, Kupplungssysteme und Einzelteile zu entwickeln. Durch den ständigen Auf- und Ausbau der Produktionsstätte ist Suter Industries heute in der Lage, sämtliche Prozesse von der Idee bis zur geprüften Kleinserie inhouse durchzuführen.

Interview mit Christian Eberl, Geschäftsführer der Team für Technik GmbH

„Mittlerweile rennen wir offene Türen ein“

Mit seinem Unternehmen Team für Technik engagiert sich Christian Eberl schon seit 24 Jahren im Bereich energetische Gebäudesanierung. Mit Wirtschaftsforum sprach der Ingenieur und Geschäftsführer über die stark gestiegene Bedeutung von ökologischer Nachhaltigkeit im Gebäudesektor, den Sanierungsstau bei Bestandsimmobilien sowie die einfachen Maßnahmen, mit denen ohne große Investitionen echte Fortschritte bei der Energiebilanz erzielt werden können.

Interview mit Norbert Zinkel, Geschäftsführer der Schuster & Walther IT-Business GmbH

Digital, innovativ und nachhaltig

„Wir sind digital. Wir sind nachhaltig. Wir sind innovativ.“ Mit diesen Worten umschreibt Geschäftsführer Norbert Zinkel den Anspruch der Schuster & Walther IT-Business GmbH. Die IT-Profis aus Nürnberg installieren und betreuen komplette IT-Infrastrukturen und bieten ihren Kunden ein umfassendes Paket an Dienstleistungen. Dabei reicht die Bandbreite des deutschlandweit tätigen Unternehmens von ganz kleinen und bis hin zu größeren mittelständischen Firmen.

Interview mit Andreas Klotzner, Geschäftsführer der VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH

Schöner wohnen bei Sonne und Wind

Selbst große globale Veränderungen wie der Klimawandel können Auswirkungen im eigenen Heim nach sich ziehen. Die Sommer werden wärmer, Winde heftiger – da müssen auch klassische Beschattungen wie Rollladen, Jalousien und Markisen diesen Entwicklungen standhalten. VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH aus Österreich ist sich dessen bewusst und kann als Marktführer rund um den Sonnenschutz mit modernen Lösungen aufwarten. Inzwischen sind Markisen und Co vollautomatisch und smart-home-fähig.

Interview mit Marc Pröchel, Geschäftsführer der Pröchel GmbH

Alles für die Außenhülle

Zusammen ist man stärker. Das haben sich auch zwei Branchenführer gedacht und sich im vergangenen Jahr zur Pröchel GmbH zusammengeschlossen. Unter einem Dach und aus einer Hand bietet das mittelständische Unternehmen jetzt sämtliche Leistungen in der Fassadenkonstruktion an, von der kundenindividuellen Entwicklung bis zur fachgerechten Montage. In Zukunft will man sich noch mehr in Richtung Generalunternehmer für die gesamte Außenhülle entwickeln, inklusive Fassade, Fenster, Türen und Dach.

TOP