Fernsteuerung, Monitoring und Konnektivität sind zu Schlüsselwörtern in der Industrie geworden, um ein Höchstmaß an Präzision und Effizienz zu gewährleisten. Die Cattron GmbH aus Krefeld zeichnet sich hier durch integrierte benutzerfreundliche Lösungen aus, die hochfunktional und zugleich sicher sind. Mit diesem Konzept ist das Unternehmen seit einigen Jahren auf internationalem Wachstumskurs. Wir sprachen mit Geschäftsführer Karsten Nitsch über aktuelle Themen, Innovationen und Trends am Markt.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Sie bilden als Sammelbehälter oder Zwischenspeicher das Rückgrat vieler Industrien, vor allem aber der Mineralölindustrie: Tanklager. Wie wichtig ausreichende Kapazitäten sind, zeigte zum Beispiel die lang anhaltende Hitzewelle 2018, die zu Versorgungsengpässen an Tankstellen führte. Die UNITANK Betriebs- und Verwaltungs GmbH aus Hamburg betreibt sechs Großtanklager in Deutschland und Belgien – und das auf Basis höchster Sicherheits- und Umweltstandards. ʻSicher ist sicher’ lautet eine Maxime des mittelständischen Unternehmens.
Der Serienfertiger Heimberger GmbH mit Sitz in Oberderdingen im Landkreis Karlsruhe bietet unter anderem Unternehmen der Automobilindustrie und Maschinenbauern das Komplettpaket in der Metallbearbeitung, das weit über die Bearbeitung hinausgeht. Das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen setzt dabei auf Nachhaltigkeit. Bei diesem Thema denkt man bei Heimberger nicht nur an die Umwelt.
Rostfreier Stahl ist in unserer modernen Gesellschaft unverzichtbar. Ob Automobiltechnik, Lebensmittelindustrie oder Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und petrochemische Industrie – sie alle benötigen rostfreie Stähle. Als zuverlässiger Lieferant solcher Stähle hat sich die Cogne Edelstahl GmbH etabliert. Das in Neuss ansässige Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der italienischen Cogne Acciai Speciali SpA und bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Edelstählen für diverse Anwendungen.
Seit fast 90 Jahren steht die Schweizer Kilchenmann AG in Kehrsatz-Bern für Expertise in Licht, Bild und Ton. In dieser Zeit entwickelte sie sich von der Radio- und TV-Händlerin zur schweizweit führenden Anbieterin von Dienstleistungen für professionelle Audio-, Video- und Kommunikationstechnik sowie multimedialen Gesamtlösungen. Adriano Beti ist COO der Kilchenmann-Gruppe und CEO der internationalen Einheit. Mit Wirtschaftsforum sprach er über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in seinem Geschäft.
Mit hanseatischen und dänischen Klassikern den Deutschen das Leben versüßen!
Jeder Genießer feiner Schokoladen kennt sie, die großen Marken der Hanseatisches Chocoladen Kontor GmbH & Co. KG: Hachez und Feodora. Doch seit der Eingliederung der beiden Marken in die dänische Toms Group hat sich das Portfolio des Bremer Unternehmens deutlich erweitert. Mit der Investition in eine neue Produktionsanlage gibt die Muttergesellschaft ein deutliches Statement für die Zukunft ab. So wird das Bremer Traditionsunternehmen auch in Zukunft mit erlesenen Spezialitäten für Furore sorgen.
Im Bereich hochwertiger Oberflächenbeschichtungen ist die Buser Oberflächentechnik AG aus dem Schweizerischen Wiler bei Utzenstorf nicht nur führender Anbieter in der Schweiz. Mit seiner Kompetenz sowohl in Kunststoffbeschichtungen als auch im Thermischen Spritzen zeigt sich das über 90 Jahre alte Familienunternehmen auch außergewöhnlich vielseitig.
Die Schweizer Komax AG ist Marktführer im Bereich der automatisierten Kabelverarbeitung. Unter ihrem großen Dach baut die Tochtergesellschaft Komax SLE GmbH & Co. KG in Grafenau Serienmaschinen und Sonderanlagen, vorwiegend für die Automobilindustrie, und hat sich auf weitere Nischen spezialisiert: Zu ihrem Portfolio gehören auch Labore und Messsysteme für die Qualitätsprüfung. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung wird ihr Knowhow auch in Zukunft mehr als gefragt sein.
Die Smart Factory ist keine Fiktion mehr. Als Komplettanbieter von Automatisierungslösungen begleitet die AEM August Elektrotechnik GmbH im hessischen Hohenroda ihre Kunden auf dem Weg der Automatisierung. Geschäftsführer Alexander August berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum von einem vielseitigen Geschäft und seiner Faszination für den technologischen Fortschritt in der Produktion.
Nachhaltigkeit ist ein Trendthema. Auch viele Versicherungen sind inzwischen auf den Nachhaltigkeitszug aufgesprungen. Die Concordia oeco Lebensversicherungs-AG mit Sitz in Hannover dagegen hat diesen Zug bereits vor 25 Jahren mit aufs Gleis gebracht. Roland Räcker, Fachverantwortlicher Nachhaltigkeit, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum nicht alles grün ist, was sich so nennt und weshalb Nachhaltigkeit nicht beim Produkt aufhören sollte.