Als Wassermühle an der Schunter gelegen, wird die Flechtorfer Mühle urkundlich bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Heute zählt die Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH zu den acht größten Mühlen in Deutschland und verfügt über eine moderne Ausstattung. Im Inteview mit Wirtschaftsforum erläutert Geschäftsführer Christoph Canibol, wie das Unternehmen erfolgreich Tradition und Moderne vereint.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche heute vielseitiger denn je. VAPIANO, als eine der bekanntesten Marken der Systemgastronomie, hat diesen Wandel nicht nur begleitet, sondern maßgeblich mitgestaltet. In Österreich beweist die Marke unter dem Dach der VAP restaurants GmbH, wie eine erfolgreiche Kombination aus Innovation, Tradition und Gastfreundschaft aussehen kann.
Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua ist ein Innovationstreiber auf diesem Gebiet. Ihre Tochter, die UNOX Deutschland GmbH, setzt seit 2015 bei der Entwicklung neuer Produkte auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienz. Das Ergebnis sind Produkte, die dem Food Service-Markt effektive Lösungen bieten.
Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das junge Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf hat es sich auf die Fahnen geschrieben, die medizinische Versorgung von Patienten möglichst lückenlos zu gewährleisten. Der ambitionierte Dienstleister unterhält dazu einen Pool von rund 150 fest angestellten Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachdisziplinen.
In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V. aus den Niederlanden, hat sich diesen Herausforderungen gestellt und bietet innovative Lösungen in der Gemüsezüchtung an. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Geschäftsführerin Kerstin Sobottka die Strategien, die das Unternehmen verfolgt, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erklärt CEO Silvano Papa, wie das international ausgerichtete Unternehmen mit seiner vielseitigen und glutenfreien Produktpalette Erfolgsgeschichte schreibt.
Windparks und Photovoltaik-Freiflächen sind elementare Bausteine der Energiewende. Und sie benötigen Flächen. Auch für die JLW Holding AG aus Winsen an der Aller sind Flächen das wichtigste Asset. Historisch bedingt und mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft.
Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen gemacht, sondern wurde auch als eines der besten Krankenhäuser Deutschlands 2024 ausgezeichnet. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Geschäftsführer Michael Hanke die Stärken, die zu diesem Erfolg geführt haben, sowie die Herausforderungen für die Zukunft.
Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen, diese Effizienz zu maximieren und gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Qualität bei diesen lebensverbessernden Verfahren sicherzustellen. Durch die Bereitstellung maßgeschneiderter, vorgepackter OP-Sets ermöglicht das Unternehmen eine reibungslose und schnelle Durchführung von Operationen, was sowohl dem medizinischen Personal als auch den Patienten zugutekommt. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Geschäftsführerin Hariet Dörling die Philosophie des Unternehmens und die Vorteile der individuellen Operationssets.
Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will die BAYOOSOFT GmbH mit einer stringenten Softwarealternative bei Unternehmens- und Behördenkunden Abhilfe schaffen. Head of Sales and Product Services Franziska Weiß sprach mit Wirtschaftsforum über den dahinterstehenden organisatorischen Ansatz und den Nutzengewinn für alle Beteiligten.