Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5704 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1981 bis 1990

Interview mit Dr. Ulrich Striebl, Business Unit Director DACH, BeNeLux, Nordics der MediWound GmbH

„Auf Brandkatastrophen vorbereitet sein“

Die Heilung schwerer Verbrennungen ist häufig mit wiederholten chirurgischen Eingriffen verbunden. Das israelische Unternehmen MediWound hat ein Medikament entwickelt, mit dem schwere Brandverletzungen effektiv und gewebeschonend behandelt werden können. Dr. Ulrich Striebl, Business Unit Director DACH, BeNeLux and Nordics der MediWound Germany GmbH in Rüsselsheim, sprach mit Wirtschaftsforum darüber, wie davon weltweit Brandopfer profitieren und woran das Unternehmen außerdem forscht.

Interview mit Dipl.-Ing. Henning Vogler, Geschäftsführer der Armbruster Engineering GmbH & Co. KG

„Wissen muss aus den Köpfen in die Systeme“

Die Fertigung hochwertiger Produkte durch manuelle Montage erfordert effektive Produktionsprozesse. Die Armbruster Engineering GmbH & Co. KG aus Bremen unterstützt ihre Kunden mit Software- und Hardwarelösungen bei der Prozessoptimierung. In Deutschland ist sie bereits Marktführer. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Henning Vogler sprach mit Wirtschaftsforum über gestiegene Anforderungen im Bereich der Montage und internationale Ambitionen.

Interview mit Dr. Bernd Becker, Chief Technology Strategist (CTS) der FARO Europe

Auf dem Weg in eine bessere Welt

Wer die Welt besser verstehen will, muss sie erleben. Davon ist die FARO GmbH aus Korntal-Münchingen überzeugt. Der Spezialist für 3D-Messungen und -Bildgebung glaubt daran, eine bessere Welt schaffen zu können, wenn smarte Technologien smart eingesetzt werden.

Interview mit Tim Stieger, Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH

‘Was Vernünftiges’ aus der Energiewende machen

Strom darf kein Luxusprodukt sein, findet Tim Stieger, Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH und zugleich überzeugter Verfechter der Energiewende in Deutschland. Der Ausbau der erneuerbaren Energien beschäftigt das 100-prozentige Tochterunternehmen der WEMAG AG schon seit 20 Jahren und erhält mit der neuen politischen Ausrichtung neue Dynamik. Der regionale Verteilnetzbetreiber versorgt in Mecklenburg sowie Teilen Brandenburgs und Niedersachsens ein Netzgebiet von rund 8.000 km².

Interview mit Markus Kerres, Geschäftsführer der TOFUTOWN.com GmbH

Gesund und natürlich lecker – alles außer Brötchen

Fleischlos glücklich zu sein, ist nicht schwierig, wenn es Alternativen gibt, die auch schmecken. Bei den Produkten der TOFUTOWN.com GmbH aus Wiesbaum ist Genuss garantiert. Der Bio-Hersteller bietet nicht nur Fleischalternativen, sondern ein großes Sortiment an pflanzlichen Bio-Lebensmitteln, ausnahmslos natürlich und gesund.

Interview mit Christian Schwaiger, Geschäftsführer der SMART Technologies (Germany) GmbH

Mehr als nur die Tafel im Klassenzimmer ersetzen

Seit über 30 Jahren engagiert sich das kanadische Unternehmen SMART Technologies für die Nutzung digitaler und interaktiver Lösungen im Bildungswesen. Dahinter steckt mehr, als schlicht die Kreidetafel durch ein interaktives Display zu ersetzen, betont Christian Schwaiger, der Geschäftsführer der deutschen Niederlassung, im Interview mit Wirtschaftsforum: Das große Ziel sind vielmehr neue, individuelle Bildungsmöglichkeiten.

Interview mit Dr. Stephan Niedan, Geschäftsführer der Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH

Gesundheit auf natürliche Art

Im Gesundheitsbereich geht es heutzutage zunehmend um die Behandlung der sogenannten Zivilisationskrankheiten. Ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf – das Geheimrezept für ein gesundes Leben ist eben nicht so geheim. Doch dies ist oft leichter gesagt als getan, insbesondere im alltäglichen Dauerstress, der den Organismus permanent belastet. Hier können altbewährte natürliche Heilmittel wie Schüßler Salze vorbeugend wirken und bei Beschwerden Abhilfe leisten. Seit über 20 Jahren stellt die Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH aus Zell am See in Österreich Schüßler Salze nach den Vorgaben des homöopathischen Arzneibuches her.

Interview mit Michael Wilding, Geschäftsführer der Eolane Syscom GmbH

Frischer Wind und ein neuer Geist

Die Eolane Syscom GmbH aus Berlin ist ein EMS-Dienstleister, der, eingebettet in eine starke Gruppe, neue Wege einschlägt. Mit Michael Wilding ist seit September 2021 ein Geschäftsführer an der Spitze des Unternehmens, der den Teamgedanken und die Zufriedenheit der Kunden klar in den Vordergrund stellt. Vieles soll anders werden, anderes nicht – zum Beispiel der Fokus auf kleine und mittlere Stückzahlen.

Interview mit Jan Leibrock, Geschäftsführer der SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG

SLS – ein Kunststoffproduzent mit Profil

Organisches Wachstum aus dem eigenen Bestand heraus: So fasst Geschäftsführer Jan Leibrock die Strategie für die zukünftige Marktposition der SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG zusammen. Der Jungunternehmer hat vor einem Jahr die Firmenleitung übernommen und will, auf die Kernkompetenzen als Lohnfertiger gestützt, lieber in der Tiefe expandieren. Mit Wirtschaftsforum sprach er über seine Pläne und die Schlüssel zum Erfolg seines Unternehmens.

Interview mit Jürgen Volberg, Geschäftsführer der REUTLINGER GmbH

Einfach mal ʻabhängenʼ – aber bitte mit System

Ob das Bild in der Galerie, die Beleuchtung von der Decke oder das Hinweisschild im Supermarkt: Alles, was irgendwo hängt, sollte das so sicher wie möglich tun. Am besten mit einer Abhänglösung aus dem breiten Portfolio der REUTLINGER GmbH mit Sitz in Frankfurt. Warum das eine gute Idee ist und wieso das Unternehmen bei der Entwicklung seiner Produkte auf jahrhundertealtes Know-how zurückgreifen kann, erzählt Geschäftsführer Jürgen Volberg im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

TOP