Das thermische Spritzen überzeugt im Vergleich zu anderen Oberflächenbeschichtungsverfahren gleich durch eine ganze Reihe an Vorteilen. Nahezu jedes Material, jede Größe und Geometrie lässt sich damit beschichten. Zudem kann das Verfahren flexibel eingesetzt werden. Die Rybak + Hofmann rhv-Technik GmbH + Co. KG ist ein langjähriger Experte für thermisches Spritzen. Vor dem Hintergrund der sich wandelnden Märkte entwickelt das Unternehmen konsequent innovative Verfahren, Anwendungen und xyz.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Zusatzstoffe in Lebensmitteln sind häufig besser als ihr Ruf. So gewinnen Lebensmittel beispielsweise durch die Anreicherung mit Vitaminen oder Antioxidantien an Nahrhaftigkeit und Geschmack. Die Falken Trade GmbH aus Lübeck ist ein in Europa anerkannter Experte für den Import von Zusatzstoffen für Lebensmittel. Unternehmensgründer und Geschäftsführer Lukasz Kujawa setzt auf ökologische Produkte und zuverlässigen Service.
Es ist ein Unternehmen, für das Tradition kein angestaubter Begriff und Nachhaltigkeit kein Modewort ist. Seit 1899 ist die Philipp Bazlen GmbH im schwäbischen Metzingen ansässig und bis heute ist der Betrieb in Familienhand. Von Beginn an war Leder das Material, mit dem gearbeitet wurde. Und hier kommt auch die Nachhaltigkeit ins Spiel, denn Leder ist ein langlebiges Naturprodukt, aus dem im eigenen Betrieb mit größter Sorgfalt und der Erfahrung von mehr als 120 Jahren hochwertige Gürtel gefertigt werden.
Präzision und Komplexität sind zwei entscheidende Aspekte, um erfolgreich im Werkzeugbau agieren zu können. Die VNT Automotive GmbH aus Österreich genießt hier seit vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf als zuverlässiger und kompetenter Partner, insbesondere im Werkzeugbau für die Stahl- und Aluminiumblechumformung. Die Zeichen der Zeit erkennend, entwickelt das Unternehmen jetzt zunehmend nachhaltige Lösungen, mit digitalen Tools und Prozessen als Innovationstreiber.
Glasfaser ist die Technologie der Zukunft für schnelles Internet. Ob Videokonferenzen im Homeoffice oder Streaming der neuesten Serie, Glasfaseranschlüsse übertragen Daten in Lichtgeschwindigkeit. Doch die Technik ist bisher vor allem in großen Städten verbreitet und weniger auf dem Land. Die goetel GmbH zeigt, dass es auch anders geht. Der Göttinger Telekommunikationsdienstleister konzentriert sich beim Breitbandausbau auf den ländlichen Raum und wurde jüngst mit dem Qualitätssiegel ‘Echte Glasfaser’ ausgezeichnet.
Ja, es gibt sie noch, die klassischen Fieberthermometer, und sie werden sogar in Deutschland produziert. Die Geratherm Medical AG verkauft jedes Jahr Millionen davon. Doch das Unternehmen aus dem thüringischen Geratal fertigt und vertreibt neben den Klassikern auch digitale Fieberthermometer, Geräte zur Messung der Lungenfunktion, Systeme zur Schlaganfallprävention sowie Inkubatoren und Schnelltests für Frauen.
Um als landwirtschaftlicher Familienbetrieb zu bestehen, braucht es neben Leistungsfähigkeit ein hohes Maß an Vielseitigkeit und Kreativität – Eigenschaften, die den ‘Beerenhof Hofreiter’ auszeichnen. Mit dem ersten Erdbeerfeld zum Selberpflücken setzten die Hofreiters schon 1976 Maßstäbe. „Wir haben uns mit der Zeit immer wieder neu orientiert“, sagt Thomas Hofreiter, Geschäftsführer der Münchner Beeren GmbH. „Wir geben nun dem Freizeitbereich eine neue Richtung. Hier sehen wir unsere Zukunft.“
Der Verlust des Hörvermögens beeinträchtigt maßgeblich die Lebensqualität. Zwar gibt es eine breite Auswahl an Hörgeräten für unterschiedlichste Bedürfnisse, aber in vielen Fällen reicht die Versorgung mit einem Hörgerät nicht aus, um ein angemessenes Hörvermögen wieder herzustellen. Hier können die Cochlea-Implantate der Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG Abhilfe schaffen, indem sie das Innenohr direkt elektrisch stimulieren. Leider kommen diese aktuell nur in wenigen Fällen zum Einsatz.
Von A wie Abholung bis Z wie Zustellung bietet die pd.MEDIENLOGISTIK GmbH die gesamte Wertschöpfungskette rund um den Brief-, Paket-, Paletten- und Zeitungstransport. „Das ist unser Kerngeschäft“, betont Geschäftsführer Peter Steib. „Wir sind für qualitativ hochwertige, zuverlässige Dienstleistungen zum attraktiven Preis bekannt. Unsere Kund:innen schätzen uns als Full Service-Partner.“ Damit das so bleibt, hat sich das Augsburger Unternehmen in den Krisenjahren flexibler und effizienter aufgestellt und sieht sich gut für die Zukunft vorbereitet.
Beim Campen war das Energiemanagement schon immer eine Herausforderung
Campen liegt seit Corona im Trend. Davon profitiert auch die Ahorn Camp GmbH mit Hauptsitz in Speyer, die Wohnmobile und Kastenwagen verkauft und vermietet. Geschäftsführer Alexander Reichmann führt das Familienunternehmen in 2. Generation. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt er von neuen Zielgruppen und veränderten Bedürfnissen und erklärt, warum er auch in Krisenzeiten nichts von Panikmache hält.