Als Emil Flindt 1993 in einem Vorort von Mainz die membraPure GmbH gründete, ahnte er nicht, dass er damit den Grundstein für ein Unternehmen legte, welches 30 Jahre später über ein weltweites Vertriebsnetz verfügen würde. Im Laufe der Jahrzehnte avancierte membraPure zu einem international gefragten Partner rund um das Thema Wasseraufbereitung und -analyse.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des anhaltenden Fachkräftemangels ist das Thema Human Machine Interface (HMI) ein entscheidender Aspekt der industriellen Automation. Die Zabel Technik GmbH & Co. KG aus Krefeld verfügt über 50 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Seit einem Jahr unter dem Dach der CiS-Gruppe, setzt das Unternehmen jetzt verstärkt auf ganzheitliche Lösungen mit einem noch breiteren Portfolio.
Als Teil der MST-Gruppe tritt das Unternehmen Litronik aus dem Großraum Dresden als Experte für Batterietechnologie für implantierbare Herzschrittmacher, Defibrillatoren und weitere Medizinprodukte auf. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Dr. Jens Werner unter anderem über die besonderen technologischen Anforderungen an seine Produkte und mögliche Weiterentwicklungen.
Die Referenzliste der Virtimo AG liest sich wie ein Who‘s who von Spitzenunternehmen. Bosch, Siemens und Thyssengas finden sich dort ebenso wie Hagebau, Obi und Edeka. Obwohl aus unterschiedlichen Branchen, nutzen sie auf ihrem Weg in die digitale Transformation doch alle die Kompetenz und langjährige Erfahrung des Berliner IT-Unternehmens. Dabei stehen die individuellen Anforderungen der Kunden ebenso im Fokus wie sichere und bedienerfreundliche Lösungen.
Nicht zuletzt durch die Pandemie hat sich der Konsum von Fleisch- und Wurstwaren verändert. Grundsätzlich werden weniger Fleisch- und Wurstprodukte verzehrt, gleichzeitig legen die Verbraucher mehr Wert auf Qualität und Geschmack. Die R&S Vertriebs GmbH ist deutschlandweit Marktführer im Import von Wurst- und Schinkenspezialitäten sowie Frischfleisch.
Die Digitalisierung und Globalisierung stellen Unternehmen vor immer komplexere Hausforderungen. Häufig können Standard-IT-Lösungen die nötigen Prozesse und Anwendungen nicht mehr abbilden. Individuelle Lösungen sind oft teuer und brauchen einen langen Entwicklungszeitraum. Die Scopeland Technology GmbH aus Berlin ist in der Lage, über Low-Code schnell kosteneffiziente, maßgeschneiderte IT-Lösungen zu entwickeln.
Der Klimawandel und die damit einhergehenden Umweltschutzforderungen stellen viele Tourismusgebiete vor große Herausforderungen. Dies gilt vor allem für Wintersportregionen. Die Bergbahnen Disentis AG aus Mustér in der Schweiz stellt sich den Herausforderungen mit einem noch abwechslungsreicheren Angebot und konkreten Nachhaltigkeitszielen.
Weinfässer müssen vor Einlagerung des Weins sauber sein und das gelingt Winzern heute mit automatischen Hochdruckreinigern auf Wasserbasis. Schon seit 1968 hat sich MOOG Cleaning Systems AG aus Worb im Kanton Bern der effizienten professionellen Reinigung in der Weinproduktion verschrieben, doch inzwischen kommen die Reiniger des Unternehmens auch in den verschiedensten Industriebranchen zur Anwendung. Hier steigt die Nachfrage nach Qualität sogar sehr stark an – perfekte Aussichten für das Schweizer Familienunternehmen.
Die digitale Transformation schreitet immer weiter voran, selbst in einem Bereich, der so sehr auf zwischenmenschliche Interaktionen angewiesen ist wie das Personalwesen. Ein Vorreiter auf diesem Gebiet ist die Persis GmbH aus Heidenheim. Seit 35 Jahren spezialisiert sich das Softwareunternehmen auf Lösungen zur Steigerung der Effizienz im Personalmanagement. Im Kampf um Talente stellen sie sicher, dass ihre Kunden nur die besten Kandidaten rekrutieren und an sich binden und ihren Mitarbeitern definierte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten.
Der Döner ist seit Jahrzehnten aus der deutschen Imbisskultur nicht mehr wegzudenken. Im Gegensatz zu den meisten Fast Food-Produkten ist Döner eine gesunde und nahrhafte Alternative aus frischen Zutaten. Die Düzgün Holding aus Versmold ist bereits seit mehreren Jahren im Dönergeschäft und überzeugt Geschäftspartner und Endverbraucher durch kompromisslose Produkt- und Servicequalität.