Fehlerfreies und effizientes Planen und Bauen durch Nutzung künstlicher Intelligenz, dabei nachhaltig und sogar komplett energieautark: So lässt sich der Anspruch der Brückner Architekten GmbH in einem Satz zusammenfassen. Was wie eine Zukunftsvision klingt, ist bei dem Münchner Unternehmen bereits Realität. Wie es sich für Geschäftsführer Dipl.-Ing. Laurent Brückner gelohnt hat, in dieses besondere Know-how zu investieren und warum ein gutes Qualitätsmanagement so wichtig ist, erzählt er im Gespräch.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Fach- und Rehakliniken gibt es viele in Deutschland. Doch eine inhabergeführte Fachklinik, die orthopädische Patienten und Menschen mit chronischen Schmerzen konservativ behandelt und zudem eine äußerst umfassende und intensive Rehabilitation anbietet, ist sicherlich eine Besonderheit. Doch genau diesem Profil entspricht die Klinik Dr. Muschinsky GmbH & Co. KG im niedersächsischen Bad Lauterberg, die alles tut, um ihre Gäste medizinisch und menschlich optimal zu betreuen.
Immer mehr Menschen haben Freude daran, Gemüse, Kräuter und Blumen selbst zu züchten. Dabei hängt der Erfolg wesentlich vom eingesetzten Saatgut ab. Die niederländische Tuinplus BV liefert dieses Saatgut in exzellenter Qualität und möchte ihre Produkte nun auch verstärkt auf dem deutschen Markt anbieten. Das familiengeführte Unternehmen aus Luinjeberd überzeugt durch ein breites Sortiment unterschiedlichster Saaten sowie ergänzender Gartenartikel.
Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH mit Sitz in Lübeck ist in Norddeutschland nicht nur für ihre Fliesen, sondern auch für hochwertige Ausstellungen bekannt. Im Lübecker Raum ist das Unternehmen Marktführer. Im vergangenen Jahr haben Heinrich‘s Fliesenmarkt und SHK Paulsen ihre Kräfte gebündelt. Das Ergebnis: das komplette Bad.
Bei der Auswahl der richtigen Versicherung ist es für Endkunden kaum noch möglich, aus der Menge an Angeboten das für sie am besten geeignete zu selektieren. Aber auch für Versicherungsmakler ist es zunehmend schwieriger geworden, den Überblick zu behalten. Immer mehr schließen sich deshalb sogenannten Maklerpools an. Die WIFO GmbH aus Rheinstetten bei Karlsruhe punktet hier mit einem umfassenden Angebot, das es den Maklern ermöglicht, sich auf das zu konzentrieren, was für sie am wichtigsten ist: ihre Kunden.
Spezielle Branchen benötigen spezielle Experten. Deshalb konzentriert sich die Aristo Group mit Sitz in München, Wien und Zürich bei ihrer Personalvermittlung ausschließlich auf den Bereich Life Science. Die ganz Großen der Branche setzen auf ihre Expertise, denn bei Aristo begegnet man ihnen auf Augenhöhe. Der Erfolg der mittlerweile in eine Unternehmensgruppe eingebetteten Gesellschaft basiert nicht zuletzt auf den Werten, die der Firmengründer vorlebt.
Besondere Anforderungen erfordern besondere Maßnahmen – und in vielen Fällen ganz besondere Fahrzeuge. Die Zugmaschinen der Terberg Spezialfahrzeuge GmbH mit Sitz in Hamburg sorgen dafür, dass der Betrieb in Häfen, Flughäfen und Industriebetrieben vieler Branchen reibungslos läuft. Teamleiter Vertriebsinnendienst Timm Schwenn sprach mit uns über die wendigen Spezialisten, die Technologien und Systeme, die sie fit für eine grüne Zukunft machen und seine Faszination, selbst Teil dieses Prozesses zu sein.
„Wir wollen für jede Armbanduhr das schönste Kleid fertigen“, fasst Nikolaus Hirsch das Ziel seines Unternehmens zusammen, das sich schon seit vielen Jahrzehnten auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Armbänder konzentriert und mit seinen Erzeugnissen sowohl die Schweizer Luxusuhrenindustrie beliefert als auch eigene Vertriebskanäle auf der ganzen Welt verfolgt. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach CEO Nikolaus Hirsch über aktuelle Trends.
Die SMA Solar Technology AG hat die bewegten Jahre der deutschen Solarbranche hautnah miterlebt und befindet sich nun erneut auf einem stabilen Wachstumspfad. Dabei sieht sich das Unternehmen inzwischen vornehmlich als Systemanbieter. Mit Wirtschaftsforum sprach Vorstandsvorsitzender Dr. Jürgen Reinert über die heutige Unternehmensausrichtung und die aktuellen politischen Rahmenbedingungen.
Digitale Produktionsplattformen, die die Produktivität erhöhen und Fehler reduzieren, sind Markenzeichen der Armbruster Engineering GmbH & Co. KG aus Bremen. Das inhabergeführte Unternehmen hat sich mit den wegweisenden Lösungen eine führende Marktposition in Deutschland erarbeitet – und steht nun in den Startlöchern, um auf dem internationalen Markt Fuß zu fassen. Die Voraussetzungen dafür sind gut.