Um reibungslos und effizient laufen zu können, müssen Maschinen optimal temperiert sein und in den meisten Fällen gekühlt werden. Die ritter & bader GmbH aus Weißenhorn ist Experte für Maschinen- und Schaltschrankkühler. Mit über 30 Jahren Erfahrung hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren international vor allem als Spezialist für Sonderlösungen etabliert.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Corona war ein Booster für die Biotechnologie-Branche. Die Richter-Helm Biologics GmbH & Co. KG aus Hamburg ist seit über 30 Jahren ein Lohnhersteller für biopharmazeutische Produkte. Mit großer Expertise im Bereich der DNA-Impfstoffe war das Unternehmen während der Pandemie für große US-Entwicklungsunternehmen ein wichtiger Produktionspartner. Mit neuen Produktionsanlagen will das Unternehmen jetzt seine Kapazitäten für die kommenden Jahre weiter ausbauen.
Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann, wenn das Geld knapp ist und kein finanzielles Erbe vorhanden ist. Dann ist es sicher eine gute Idee, rechtzeitig über eine Sterbeversicherung nachzudenken, die in diesem Fall die Kosten übernimmt. Die Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG ist die größte Sterbekasse in Deutschland.
Edle Stoffe faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Ihre Faszination geht jedoch weit über die bloße Funktion als Kleidungsstück hinaus. Schon immer waren hochwertige Stoffe auch Ausdruck eines Lebensgefühls. In dieser Tradition sieht sich auch die schweizerische ALUMO AG. Das Unternehmen aus Herisau veredelt feinste Baumwollgewebe und hat sich als Lieferant anspruchsvollster Kunden weltweit einen exzellenten Namen in der Textilbranche geschaffen.
Während sich die Konsolidierung im Autohausmarkt derzeit ungehindert fortsetzt, sieht die Autowelt Ebert aus dem Rhein-Neckar-Raum in diesem Kontext nicht nur durch gezielte Zukäufe weiteres Wachstumspotenzial. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Bernd Baldus über aktuelle Marktentwicklungen und seine wirtschaftlich besonders attraktive Region.
Cyberangriffe erkennen und abwehren, bevor großer Schaden entsteht
Die Zahl der Cyberattacken in Deutschland steigt seit Jahren. Laut einer Studie von Statista waren 2022 46 Prozent aller befragten Unternehmen von einem Cyberangriff betroffen. Der Branchenverband Bitkom beziffert die Schäden durch Cybercrime auf über 200 Milliarden Euro jährlich, was in etwa fünf Prozent des Bruttoinlandsproduktes Deutschlands entspricht. Im Allianz Risk Barometer für 2023 stufen Experten Cyberangriffe sogar als größtes Geschäftsrisiko überhaupt ein. Wirtschaftsforum sprach im Interview mit Ramon Weil, Gründer und Geschäftsführer der SECUINFRA GmbH, über die Möglichkeiten, Cyberangriffe zu erkennen und abzuwehren bevor großer Schaden entsteht.
Auch wenn das Thema Diversity in aller Munde ist, dominieren nach wie vor sehr junge, sehr schlanke Frauen die Fotostrecken bekannter Modemagazine. Attraktive Mode für Best Ager, Frauen um die 50 und 60? Eher ein Randthema. Die Bonita GmbH möchte dieses Ungleichgewicht ändern. Sie stellt sich konsequent auf die Wünsche reiferer Frauen ein – nicht nur in modischer Hinsicht.
Arzneimittel sind ein wertvolles Gut und müssen deshalb besonders sorgfältig verpackt, aufbewahrt und verabreicht werden. Und genau dies sind besondere Kompetenzen von Röchling Medical als Teil der international tätigen Röchling-Gruppe. Wir sprachen mit Joachim Lehmann, Chief Financial Officer Röchling Medical, über Qualität, Nachhaltigkeit, Expertise und die Vorteile einer familiengeführten Unternehmensgruppe.
Die Drucktechnik hat sich in den vergangenen Jahren extrem weiterentwickelt. Bessere Qualität bei geringeren Kosten sorgt für lebhafte Druckergebnisse, die mittlerweile in ganz unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen, vom Objektdruck über Fahrzeuggrafiken und Textildruck bis hin zur Verkehrsbeschilderung. Mutoh ist einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Großformatdrucker und Schneideplotter und setzt seit mehr als 70 Jahren einen hohen Standard für Innovation, Qualität und lokalen Support, der unter anderem durch die Mutoh Deutschland GmbH sichergestellt wird.
Um 137 Jahre am Markt zu sein, muss ein Familienunternehmen vieles richtig gemacht haben. Bei der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH ist das der Fall. Auch wenn der Standort in Hauenstein eher klein ist, ist das Unternehmen ein internationaler Player. Inzwischen hat die 5. Generation Führungsverantwortung übernommen – und setzt auch weiterhin auf die bewährte Handwerkskunst, gepaart mit neuen Ideen.