Günstiger Strom ist gelb

Interview

Inzwischen ist Yello Strom weit mehr als ein innovativer und etablierter Strom-Anbieter. Im Laufe der letzten Jahre hat das dynamische Unternehmen sein Produkt- und Service-Angebot pro-aktiv an die ständigen Veränderungen am Markt angepasst. Mit kompromissloser Kundenorientierung will der Energie-Experte seine Marktposition am hart umkämpften Markt auch in den kommenden Jahren weiter ausbauen.

Seit 2012 gehört neben Strom auch Gas zum Leistungsangebot der Kölner. Etwas länger gibt es den Yello Sparzähler Online, mit dem Kunden seit 2008 online ihren Stromverbrauch beobachten und eventuelle "Stromfresser" identifizieren können. Der Zähler ist, ganz im CI des Unternehmens, natürlich gelb. Der Sparzähler macht den Stromverbrauch für den Kunden am eigenen PC in Echtzeit sichtbar. Der Kunde erhält so Transparenz über den Verbrauch von Geräten in den eigenen vier Wänden.

Gerhard Kleih, Geschäftsführer von Yello Strom
„Wir wollen unseren Kunden helfen, Energie und Geld zu sparen.“ Gerhard Kleih

Und Sparzählerkunden zahlen keine monatlichen Abschläge mehr. Sie bekommen jeden Monat eine verbrauchsgenaue Abrechnung – wie beim Telefon. "Unser Anspruch ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, Energie und Geld zu sparen", so Geschäftsführer Gerhard Kleih. "Deshalb haben wir auch den Energiesparshop und den Yello Stromsparzähler Online etabliert. Dadurch haben wir eine höhere Kundenbindung und gleichzeitig gute Argumente bei der Gewinnung von Neukunden."

Denken aus Kundensicht

Der Kunde steht bei Yello im Mittelpunkt. "Wir denken aus der Sicht des Kunden und die Bedürfnisse unserer Kundschaft stehen an erster Stelle", erklärt Pressesprecher Björn Simon, der bereits seit 2001 im Unternehmen ist. "Zum Beispiel sind unsere Rechnungen sehr übersichtlich und leicht verständlich. Wir machen unseren Kunden ein sehr hohes Service-Versprechen und bemühen uns täglich, diesem gerecht zu werden."

Deshalb haben die Kunden bei Yello die freie Wahl – zum Beispiel beim Strom. Yello bietet drei unterschiedliche Stromprodukte an – natürlich auch mit Ökostrom. Unterschiede gibt es beim Preis, Service aber auch beim Strommix. Die Kunden können so das Produkt aussuchen, dass am besten zu ihnen passt. Denn Kunde ist nicht gleich Kunde.

Begeisterung und Wir-Gefühl

Im Strombereich bedient Yello Strom zu rund 90% Privatkunden. Im Bereich der Geschäftskunden überwiegen die KMUs und die Unternehmen mit einem Verbrauch bis zu 100.000 kW/h pro Jahr. "In der Regel sind dies auch oft Freiberufler oder die Inhaber kleinerer Unternehmen, die persönlich über die Wahl des Stromanbieters entscheiden", so Björn Simon. Das Unternehmen betreibt aktives Marketing auf allen Kanälen, um eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen.

Aktuell läuft der neuste TV-Spot von Yello Strom mit dem Titel "Der vielleicht beste Wechsel der Welt". Alle Aktivitäten der verschiedenen Marketing-Kanäle werden eng aufeinander abgestimmt. "Im Bereich Social Media haben wir eine besonders exponierte Stellung", so Björn Simon. "Wir haben auch einen eigenen Blog. Die Social Media-Kanäle sind für uns sehr wichtig, da wir über sie eine nachhaltige Kundenbeziehung aufbauen können. Wir sind stark, wenn es um Services geht und darum, Begeisterung hervorzurufen. Hier wurden wir erst vor kurzem von Focus Money ausgezeichnet."

Gerhard Kleih, Geschäftsführer von Yello Strom
„Wir haben eine starke Marke, die für Kundenfreundlichkeit, Service und Transparenz steht.“ Gerhard Kleih

Einfach, günstig, pfiffig, nah am Kunden

1999 als Tochterunternehmen der EnBW gegründet, konnte Yello Strom bereits im ersten Geschäftsjahr 350.000 neue Kunden gewinnen. Im Sommer 2003 sprengte das Unternehmen erstmals die Eine-Million-Kundengrenze. Mit 120 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen heute einen Jahresumsatz von rund 750 Millionen EUR. "Wir sind einfach, wir sind günstig, wir haben einen pfiffigen Marktauftritt und sind nah am Kunden", bringt Björn Simon den Erfolg von Yello Strom auf den Punkt.

"Natürlich profitieren wir immer auch von unserer starken Marke. Natürlich wollen wir in den nächsten Jahren unseren Marktanteil halten oder sogar vergrößern. Der Wettbewerb hat seit der Marktöffnung 1998 ständig an Intensität zugenommen, aber auch immer wieder gute Chancen eröffnet. Die angestrebte Autarkie der Verbraucher ermöglicht es uns, immer weitere Produkte rund um das Thema Energie anzubieten. Wir setzen auf ein stabiles und wachsendes Commodity-Geschäft, also Strom und Gas, und werden dieses in den nächsten Jahren profitabel weiterentwickeln."

Innovative Lösungen für mehr Energieeffizienz

"Der Energiemarkt verändert sich immer noch fortwährend." Im Moment geht der Trend Richtung Erzeugung von eigenem Strom durch die Kunden. Wir werden sehen, welche attraktiven Geschäftsmodelle sich hier für uns ergeben können. Das Gleiche gilt für alle weiteren Themen im Bereich Energieeffizienz, die am Markt schon sichtbar sind und sich noch weiter entwickeln werden.

Wir haben in diesem Zusammenhang schon den Energiesparshop, aber es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Geschäftsmodelle und Lösungen, die wir überprüfen werden. Unsere Maxime ist "Wir wollen unseren Kunden helfen, Energie und Geld zu sparen" – und diese wird auch weiterhin im Fokus all unserer Aktivitäten und Entscheidungen stehen."

Themen: Yello Strom, günstiger Strom, Strom ist gelb, EnBW, Stromverbrauch, Ökostrom, Energieeffizienz, Gerhard Kleih

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Spannendes aus der Region Köln

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Smarte Gebäudetechnik

Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das…

Patientensicherheit im Fokus

Interview mit Marcus Raguse, Geschäftsführer der Novo Klinik-Service GmbH

Patientensicherheit im Fokus

Die Novo Klinik-Service GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf die Entwicklung und Produktion von spezialisierten Hilfsmitteln für die Patientenversorgung konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf…

Das könnte Sie auch interessieren

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Interview mit Dietmar Tietz, Geschäftsführer der WT Energiesysteme GmbH

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Genauso essenziell wie die eigentlichen Windräder und Photovoltaikmodule sind in den entsprechenden Wind- und Solarparks auch die Umspannwerke mit entsprechend leistungsstarken Transformatoren, die die dort erzeugte Energie in das Stromnetz…

TOP