Hochwertiger Wohnraum in der lebenswertesten Stadt der Welt

Interview mit Alexander Widhofner, Geschäftsführer der wieninvest GROUP

Wirtschaftsforum: Herr Widhofner, wie schätzen Sie den Immobilienmarkt in Wien ein?

Alexander Widhofner: Wien wächst schon seit einigen Jahren sehr stark und wird laut aktuellen Prognosen in den nächsten sechs bis acht Jahren wieder mehr als zwei Millionen Einwohner haben – zum ersten Mal seit der Kaiserzeit. Dieses Wachstum hat enorme Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. Die Nachfrage übersteigt das vorhandene Angebot deutlich, die Preise ziehen ebenso stetig nach oben. Die große Herausforderung für die Immobilienwirtschaft ist daher, erschwinglichen Wohnraum mit den steigenden Bedürfnissen der neuen Bewohner in Einklang zu bringen.

Wirtschaftsforum: Welche Auswirkungen hat die COVID-19 Pandemie auf den Wohnungsmarkt gehabt?

Alexander Widhofner: Die Krise hat den Wiener Wohnungsmarkt nicht beeinträchtigt – im Gegenteil: Im letzten Jahr wurden neue Rekordwerte bei der Fertigstellung erreicht und auch die Preise sind weiter gestiegen. Corona hat uns allerdings auch gezeigt, wie wichtig die Wohnqualität für unser Lebensgefühl geworden ist. So war unsere Wohnung unser Arbeitsplatz, Schule, Kindergarten, Fitnessraum und vieles mehr. Dadurch haben sich die Ansprüche verändert und das Bedürfnis nach optimalen Grundrissen mit effizienter Raumnutzung verstärkt.

Wirtschaftsforum: Wie haben sich diese Entwicklungen bemerkbar gemacht?

Alexander Widhofner: Wir haben teilweise ein Umdenken beobachtet: Nachdem Wohnungen jahrelang kleiner wurden, führen Homeoffice & Co. dazu, dass jetzt wieder mehr Platzbedarf besteht. Zudem ist der Wunsch nach Grünflächen nun auch nicht mehr als Trend oder ʻnice to haveʼ anzusehen, sondern als menschliches Bedürfnis, das nun mehr denn je ausgeprägt ist. Wohnungen ohne Freiflächen sind kaum noch verwertbar.

Wirtschaftsforum: Wie hebt sich wieninvest in einem so stark umkämpften Markt von anderen Anbietern ab?

Alexander Widhofner: Wir bieten unseren Käufern und Mietern höchste Qualität und besten Service zu leistbaren Preisen. Dabei profitieren wir davon, dass wir die gesamte Wertschöpfungskette abdecken – vom Einkauf über Entwicklung, Bau, Vermarktung bis hin zur Verwaltung. Gerade bei steigenden Grund- und Immobilienpreisen ist das ein entscheidender Vorteil, da wir so ʻgünstiger produzierenʼ können und damit wettbewerbsfähig bleiben.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich wieninvest in den letzten Jahren entwickelt?

Alexander Widhofner: Wir haben mit kleinen Projekte begonnen und sind ständig gewachsen. Inzwischen setzen wir 100 Millionen EUR im Jahr um. Als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler kaufen, planen, bauen, sanieren und vermitteln wir Immobilien mit Substanz und Qualität. Damit können wir die gesamte Bandbreite abdecken und Wohnungen zu fairen Konditionen auf einem preisintensiven Markt anbieten. Eines unserer neuesten Projekte ist ein wunderschöner Altbau in der Ybbstraße im 2. Bezirk, der um 1900 erbaut wurde. Uns ist es gelungen, den klassischen Altbau-Charme mit seinen einzigartigen Eigenschaften wie den hohen, lichtdurchfluteten Räumen, eleganten Parkettböden und doppelflügeligen Fenstern mit modernsten Standards zu vereinen. Das Projekt entsprach einer Gesamtinvestition von zwölf Millionen EUR und beinhaltete die Sanierung der 25 Bestandswohnungen und die Schaffung von fünf weiteren Wohnungen durch den Ausbau des Dachgeschosses. Schon vor der Fertigstellung hatten wir für fast alle Wohnungen Käufer gefunden.

Wirtschaftsforum: Worin liegt das Geheimnis Ihres Erfolges?

Alexander Widhofner: Wir legen viel Wert auf Kundenzufriedenheit und geben ein Serviceversprechen ab. Wir sehen uns daher nicht nur als Immobilienentwickler, sondern als Partner: Wir begleiten unsere Mieter und Käufer zu ihrem Wohntraum und darüber hinaus. Nur wenn wir den Ansprüchen unserer zukünftigen Besitzer und Mieter gerecht werden, können wir eine einzigartige Immobilie entwickeln. Und das ist genau, was jeder von uns will: ein einzigartiges Zuhause, in dem man sich wohlfühlt.

Wirtschaftsforum: Welche Perspektive gibt es für die Zukunft?

Alexander Widhofner: Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Daran wird sich nichts ändern. Jedoch ist das Preisniveau inzwischen herausfordernd und daher sind innovative, integrierte Ansätze gefragt, um auch in Zukunft bezahlbaren Wohnraum anbieten zu können. Diesen Ansatz leben wir bei wieninvest und befinden uns daher auf Wachstumskurs.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Spannendes aus der Region Wien

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Interview mit Antonia Gilbert CCO und Darko Cvijetinovic CEO der MJet GmbH

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Die Digitalisierung ermöglicht Business-Meetings unabhängig von Raum und Zeit. Aber nicht immer kann ein Bildschirm ein persönliches Treffen ersetzen, zum Beispiel, wenn wichtige Verhandlungen oder Abschlüsse anstehen oder persönliche Beziehungen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Interview mit Evelyn Paschke, Geschäftsführerin der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Als mit dem GO:IN 2 ein weiteres Labor- und Gewerbegebäude im Potsdam Science Park im Oktober 2021 eröffnet wurde, rechnete Geschäftsführerin Evelyn Paschke mit regem Zulauf. Der tatsächliche Ansturm hat…

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

Architektur im Wertewandel

Interview mit Martin Görge, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH

Architektur im Wertewandel

Als Investor und Realisierungsträger für städtische Bauvorhaben spielt die Sprinkenhof GmbH eine maßgebliche Rolle in der Gestaltung und Sicherung der Zukunft Hamburgs. Durch innovative Neubau- und Sanierungsvorhaben prägt das Unternehmen…

TOP