Hochwertiger Wohnraum in der lebenswertesten Stadt der Welt

Interview mit Alexander Widhofner, Geschäftsführer der wieninvest GROUP

Wirtschaftsforum: Herr Widhofner, wie schätzen Sie den Immobilienmarkt in Wien ein?

Alexander Widhofner: Wien wächst schon seit einigen Jahren sehr stark und wird laut aktuellen Prognosen in den nächsten sechs bis acht Jahren wieder mehr als zwei Millionen Einwohner haben – zum ersten Mal seit der Kaiserzeit. Dieses Wachstum hat enorme Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. Die Nachfrage übersteigt das vorhandene Angebot deutlich, die Preise ziehen ebenso stetig nach oben. Die große Herausforderung für die Immobilienwirtschaft ist daher, erschwinglichen Wohnraum mit den steigenden Bedürfnissen der neuen Bewohner in Einklang zu bringen.

Wirtschaftsforum: Welche Auswirkungen hat die COVID-19 Pandemie auf den Wohnungsmarkt gehabt?

Alexander Widhofner: Die Krise hat den Wiener Wohnungsmarkt nicht beeinträchtigt – im Gegenteil: Im letzten Jahr wurden neue Rekordwerte bei der Fertigstellung erreicht und auch die Preise sind weiter gestiegen. Corona hat uns allerdings auch gezeigt, wie wichtig die Wohnqualität für unser Lebensgefühl geworden ist. So war unsere Wohnung unser Arbeitsplatz, Schule, Kindergarten, Fitnessraum und vieles mehr. Dadurch haben sich die Ansprüche verändert und das Bedürfnis nach optimalen Grundrissen mit effizienter Raumnutzung verstärkt.

Wirtschaftsforum: Wie haben sich diese Entwicklungen bemerkbar gemacht?

Alexander Widhofner: Wir haben teilweise ein Umdenken beobachtet: Nachdem Wohnungen jahrelang kleiner wurden, führen Homeoffice & Co. dazu, dass jetzt wieder mehr Platzbedarf besteht. Zudem ist der Wunsch nach Grünflächen nun auch nicht mehr als Trend oder ʻnice to haveʼ anzusehen, sondern als menschliches Bedürfnis, das nun mehr denn je ausgeprägt ist. Wohnungen ohne Freiflächen sind kaum noch verwertbar.

Wirtschaftsforum: Wie hebt sich wieninvest in einem so stark umkämpften Markt von anderen Anbietern ab?

Alexander Widhofner: Wir bieten unseren Käufern und Mietern höchste Qualität und besten Service zu leistbaren Preisen. Dabei profitieren wir davon, dass wir die gesamte Wertschöpfungskette abdecken – vom Einkauf über Entwicklung, Bau, Vermarktung bis hin zur Verwaltung. Gerade bei steigenden Grund- und Immobilienpreisen ist das ein entscheidender Vorteil, da wir so ʻgünstiger produzierenʼ können und damit wettbewerbsfähig bleiben.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich wieninvest in den letzten Jahren entwickelt?

Alexander Widhofner: Wir haben mit kleinen Projekte begonnen und sind ständig gewachsen. Inzwischen setzen wir 100 Millionen EUR im Jahr um. Als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler kaufen, planen, bauen, sanieren und vermitteln wir Immobilien mit Substanz und Qualität. Damit können wir die gesamte Bandbreite abdecken und Wohnungen zu fairen Konditionen auf einem preisintensiven Markt anbieten. Eines unserer neuesten Projekte ist ein wunderschöner Altbau in der Ybbstraße im 2. Bezirk, der um 1900 erbaut wurde. Uns ist es gelungen, den klassischen Altbau-Charme mit seinen einzigartigen Eigenschaften wie den hohen, lichtdurchfluteten Räumen, eleganten Parkettböden und doppelflügeligen Fenstern mit modernsten Standards zu vereinen. Das Projekt entsprach einer Gesamtinvestition von zwölf Millionen EUR und beinhaltete die Sanierung der 25 Bestandswohnungen und die Schaffung von fünf weiteren Wohnungen durch den Ausbau des Dachgeschosses. Schon vor der Fertigstellung hatten wir für fast alle Wohnungen Käufer gefunden.

Wirtschaftsforum: Worin liegt das Geheimnis Ihres Erfolges?

Alexander Widhofner: Wir legen viel Wert auf Kundenzufriedenheit und geben ein Serviceversprechen ab. Wir sehen uns daher nicht nur als Immobilienentwickler, sondern als Partner: Wir begleiten unsere Mieter und Käufer zu ihrem Wohntraum und darüber hinaus. Nur wenn wir den Ansprüchen unserer zukünftigen Besitzer und Mieter gerecht werden, können wir eine einzigartige Immobilie entwickeln. Und das ist genau, was jeder von uns will: ein einzigartiges Zuhause, in dem man sich wohlfühlt.

Wirtschaftsforum: Welche Perspektive gibt es für die Zukunft?

Alexander Widhofner: Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Daran wird sich nichts ändern. Jedoch ist das Preisniveau inzwischen herausfordernd und daher sind innovative, integrierte Ansätze gefragt, um auch in Zukunft bezahlbaren Wohnraum anbieten zu können. Diesen Ansatz leben wir bei wieninvest und befinden uns daher auf Wachstumskurs.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Spannendes aus der Region Wien

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Interview mit Hans Karall, Geschäftsführer der Vimeksim International GmbH

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Bisher hat sich die ursprünglich in der Ukraine gegründete Vimeksim International GmbH vornehmlich in der Urproduktion von Agrarrohstoffen engagiert. Vor einem Jahr brachte das Unternehmen unter der Marke Vieno schließlich…

„Wir sind so global und lokal, wie Sie uns brauchen.“

Interview mit Markus Kröpfl, Prokurist der Expleo Group Austria GmbH

„Wir sind so global und lokal, wie Sie uns brauchen.“

„Small enough to care, big enough to handle“: So lautet das Motto der Expleo Group Austria, Teil des Netzwerks der global agierenden Expleo Group. Dabei konzentriert sich die Wiener Niederlassung…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

TOP