Die Verwalter der Sonnenenergie

Interview

"Wir bieten dem Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket an, arbeiten – wenn nötig – am Tag und in der Nacht", sagt Geschäftsführer Christian Walter, der als strategischer Kopf die Geschicke seines Unternehmens leitet.

Von der Energiekosten-Optimierung über die Entwicklung von individuellen Konzepten und Lösungen bis hin zur kompletten Überwachung von Solaranlagen sowie dem Energiemanagement bietet WALTER konzept service sämtliche Dienstleistungen an.

Kerngeschäft Monitoring

"Wenn zum Beispiel ein Wechselrichter ausfällt oder ein Isolationsfehler auftritt, dann sind wir in der Lage, solche Problemfälle schnell zu lösen", erläutert Christian Walter, der mit seinen 16 Mitarbeitern im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von etwa 2,4 Millionen EUR erzielte.

Christian Walter
„In Deutschland gibt es ein Riesenpotenzial. 50% aller Anlagen werden noch gar nicht überwacht.“ Christian Walter

Zum Kerngeschäft von WALTER konzept service gehört zu 75% das Monitoring, zu 20% das Verwalten von so genannten Bürgeranlagen sowie zu 5% der Betrieb eigener Anlagen. "Davon haben wir mehrere in Ellwangen und nutzen sie zum Teil auch als Testanlagen", so Christian Walter.

Fokus liegt auf dem heimischen Markt

Zum Kundenkreis von WALTER konzept service zählen der öffentliche Sektor, also Städte und Landkreise, die auf Photovoltaikanlagen setzen, aber auch mittelständische Firmen aus allen Branchen sowie Großunternehmen wie die Deutsche Bahn oder der Handelskonzern Rewe.

"Unser Fokus liegt auf Deutschland. Hierzulande gibt es ein Riesenpotenzial. 50% aller Anlagen werden noch gar nicht überwacht. Auch im Mittelstand haben wir genügend Chancen. Deshalb sind wir im Bezug auf die weitere Marktentwicklung sehr optimistisch", erläutert Christian Walter.

Bis zu 40% Wachstum pro Jahr

Grund zum Optimismus hat der Firmengründer auch genug, denn sein Unternehmen wächst mit 30 bis 40% pro Jahr sehr dynamisch.

"Unser Marktanteil wird auch in Zukunft weiter wachsen, da wir viele Vorbestellungen haben", sagt Christian Walter. WALTER konzept service kommt dabei ohne jegliche Marketing-Aktivitäten aus. "Zufriedene Kunden reichen uns. Das Geschäft läuft über Weiterempfehlungen, aber auch über Ausschreibungen im öffentlichen Sektor", so Christian Walter.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

Spannendes aus der Region Ostalbkreis

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

„Eine präzise Dosierung ist  unerlässlich“

Interview mit Alexander Mugrauer, Geschäftsführer der EYPro Mugrauer & Schnele GmbH

„Eine präzise Dosierung ist unerlässlich“

Die Dosiertechnikbranche mag unscheinbar wirken, doch sie ist eine Welt hochpräziser Technologien, die in vielen Industrien unverzichtbar sind. Die EYPro Mugrauer & Schnele GmbH hat sich in diesem anspruchsvollen Nischenmarkt…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

TOP