Die Verwalter der Sonnenenergie

Interview

"Wir bieten dem Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket an, arbeiten – wenn nötig – am Tag und in der Nacht", sagt Geschäftsführer Christian Walter, der als strategischer Kopf die Geschicke seines Unternehmens leitet.

Von der Energiekosten-Optimierung über die Entwicklung von individuellen Konzepten und Lösungen bis hin zur kompletten Überwachung von Solaranlagen sowie dem Energiemanagement bietet WALTER konzept service sämtliche Dienstleistungen an.

Kerngeschäft Monitoring

"Wenn zum Beispiel ein Wechselrichter ausfällt oder ein Isolationsfehler auftritt, dann sind wir in der Lage, solche Problemfälle schnell zu lösen", erläutert Christian Walter, der mit seinen 16 Mitarbeitern im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von etwa 2,4 Millionen EUR erzielte.

Christian Walter
„In Deutschland gibt es ein Riesenpotenzial. 50% aller Anlagen werden noch gar nicht überwacht.“ Christian Walter

Zum Kerngeschäft von WALTER konzept service gehört zu 75% das Monitoring, zu 20% das Verwalten von so genannten Bürgeranlagen sowie zu 5% der Betrieb eigener Anlagen. "Davon haben wir mehrere in Ellwangen und nutzen sie zum Teil auch als Testanlagen", so Christian Walter.

Fokus liegt auf dem heimischen Markt

Zum Kundenkreis von WALTER konzept service zählen der öffentliche Sektor, also Städte und Landkreise, die auf Photovoltaikanlagen setzen, aber auch mittelständische Firmen aus allen Branchen sowie Großunternehmen wie die Deutsche Bahn oder der Handelskonzern Rewe.

"Unser Fokus liegt auf Deutschland. Hierzulande gibt es ein Riesenpotenzial. 50% aller Anlagen werden noch gar nicht überwacht. Auch im Mittelstand haben wir genügend Chancen. Deshalb sind wir im Bezug auf die weitere Marktentwicklung sehr optimistisch", erläutert Christian Walter.

Bis zu 40% Wachstum pro Jahr

Grund zum Optimismus hat der Firmengründer auch genug, denn sein Unternehmen wächst mit 30 bis 40% pro Jahr sehr dynamisch.

"Unser Marktanteil wird auch in Zukunft weiter wachsen, da wir viele Vorbestellungen haben", sagt Christian Walter. WALTER konzept service kommt dabei ohne jegliche Marketing-Aktivitäten aus. "Zufriedene Kunden reichen uns. Das Geschäft läuft über Weiterempfehlungen, aber auch über Ausschreibungen im öffentlichen Sektor", so Christian Walter.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Spannendes aus der Region Ostalbkreis

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

„Eine präzise Dosierung ist  unerlässlich“

Interview mit Alexander Mugrauer, Geschäftsführer der EYPro Mugrauer & Schnele GmbH

„Eine präzise Dosierung ist unerlässlich“

Die Dosiertechnikbranche mag unscheinbar wirken, doch sie ist eine Welt hochpräziser Technologien, die in vielen Industrien unverzichtbar sind. Die EYPro Mugrauer & Schnele GmbH hat sich in diesem anspruchsvollen Nischenmarkt…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Das könnte Sie auch interessieren

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP