Die Verwalter der Sonnenenergie

Interview

"Wir bieten dem Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket an, arbeiten – wenn nötig – am Tag und in der Nacht", sagt Geschäftsführer Christian Walter, der als strategischer Kopf die Geschicke seines Unternehmens leitet.

Von der Energiekosten-Optimierung über die Entwicklung von individuellen Konzepten und Lösungen bis hin zur kompletten Überwachung von Solaranlagen sowie dem Energiemanagement bietet WALTER konzept service sämtliche Dienstleistungen an.

Kerngeschäft Monitoring

"Wenn zum Beispiel ein Wechselrichter ausfällt oder ein Isolationsfehler auftritt, dann sind wir in der Lage, solche Problemfälle schnell zu lösen", erläutert Christian Walter, der mit seinen 16 Mitarbeitern im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von etwa 2,4 Millionen EUR erzielte.

Christian Walter
„In Deutschland gibt es ein Riesenpotenzial. 50% aller Anlagen werden noch gar nicht überwacht.“ Christian Walter

Zum Kerngeschäft von WALTER konzept service gehört zu 75% das Monitoring, zu 20% das Verwalten von so genannten Bürgeranlagen sowie zu 5% der Betrieb eigener Anlagen. "Davon haben wir mehrere in Ellwangen und nutzen sie zum Teil auch als Testanlagen", so Christian Walter.

Fokus liegt auf dem heimischen Markt

Zum Kundenkreis von WALTER konzept service zählen der öffentliche Sektor, also Städte und Landkreise, die auf Photovoltaikanlagen setzen, aber auch mittelständische Firmen aus allen Branchen sowie Großunternehmen wie die Deutsche Bahn oder der Handelskonzern Rewe.

"Unser Fokus liegt auf Deutschland. Hierzulande gibt es ein Riesenpotenzial. 50% aller Anlagen werden noch gar nicht überwacht. Auch im Mittelstand haben wir genügend Chancen. Deshalb sind wir im Bezug auf die weitere Marktentwicklung sehr optimistisch", erläutert Christian Walter.

Bis zu 40% Wachstum pro Jahr

Grund zum Optimismus hat der Firmengründer auch genug, denn sein Unternehmen wächst mit 30 bis 40% pro Jahr sehr dynamisch.

"Unser Marktanteil wird auch in Zukunft weiter wachsen, da wir viele Vorbestellungen haben", sagt Christian Walter. WALTER konzept service kommt dabei ohne jegliche Marketing-Aktivitäten aus. "Zufriedene Kunden reichen uns. Das Geschäft läuft über Weiterempfehlungen, aber auch über Ausschreibungen im öffentlichen Sektor", so Christian Walter.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Spannendes aus der Region Ostalbkreis

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

TOP