Natur, die dem Menschen dient

Interview mit Antal Adam, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenssprecher der WALA Heilmittel GmbH

Die Produktschwerpunkte des Unternehmens sind Naturarzneimittel und natürliche Hautpflege- und Kosmetikprodukte. Unternehmensgründer Dr. Hauschka war seiner Zeit offensichtlich weit voraus, denn das, was heute mit der so oft zitierten ‘Ganzheitlichkeit’ fast eine Modeströmung ist, praktizierte er schon vor acht Jahrzehnten: Seine Arbeit war vom anthroposophischen Ansatz Rudolf Steiners inspiriert, der den Menschen als aus Körper, Geist und Seele bestehende Einheit betrachtet, deren Bestandteile – nicht nur der Körper – zur Gesundung beitragen können.

Grundlage dafür ist ein von Dr. Hauschka entwickeltes pharmazeutisches Verfahren, das es ermöglicht, Heilpflanzenauszüge ohne den Einsatz von Konservierungsmitteln herzustellen.

„Heute umfasst unser Portfolio mehr als 900 verschiedene Naturarzneimittel und mehr als 130 Präparate der Dr. Hauschka Kosmetik, die wir außer in Deutschland in über 40 Ländern vertreiben, unter anderem in Italien, Österreich, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und den USA. Unsere Exportrate liegt bei rund 40%“, erläutert Antal Adam, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenssprecher. „Eines unserer Top-Produkte im Bereich der Arzneimittel sind Euphrasia-Augentropfen. Sehr bewährt sind auch Aconit Schmerzöl, Gentiana Magen Globuli gegen Verdauungsbeschwerden und die Carum Cavi Kinderzäpfchen.“

Hautpflege aus der Natur

Bei der Herstellung von Naturarzneimitteln allein blieb es nicht: Im Jahr 1967 hatte Dr. Hauschka die Idee einer Naturpflege- und Kosmetiklinie, die zusammen mit der schwedischen Kosmetologin Elisabeth Sigmund entwickelt wurde – eine äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit, aus der sehr viele innovative Produkte hervorgingen und die über Jahrzehnte Bestand hatte.

Antal Adam, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenssprecher der WALA Heilmittel GmbH
„Anti-Aging ist für uns kein Thema.“ Antal AdamLeiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmensspreche

Ausgebildete Kosmetiker können sich zudem für die Marke ‘Dr. Hauschka’ weiterbilden lassen – auch dieses Programm wurde von Elisabeth Sigmund ins Leben gerufen.

„Das von Elisabeth Sigmund geprägte und bis heute geltende Pflegekonzept bei unseren Produkten ist, dass sie die Haut bei der Aktivierung ihrer eigenen gesunderhaltenden Funktion unterstützen sollen. Anti-Aging ist daher für uns kein Thema. Wir sagen eher: Unsere Kosmetik hilft der Haut, auch im natürlichen Alterungsprozess gesund und schön zu bleiben“, betont Antal Adam. „Unsere Zielgruppe ist die Frau ab 35 Jahren aufwärts, die einen gesunden, nachhaltigen und umweltbewussten Lebensstil pflegt.“

Eines der erfolgreichsten Produkte im Kosmetikbereich ist die Rosencreme, welche durch Julia Roberts, die im Film ‘Erin Brockovich’ Dr. Hauschka-Kosmetik trug, sehr bekannt wurde und sich bis heute außerordentlich gut verkauft. Top-Seller sind auch die Melissen-Tagescreme mit zugehörigen Reinigungsprodukten und Tonikum sowie auch die schnell einziehende Handcreme, die keinen Fettfilm auf der Haut hinterlässt.

„Unser Erfolgsrezept ist unter anderem, dass wir wirklich einen pharmazeutisch-dermatologischen Hintergrund haben“, sagt Antal Adam. „Wir kennen uns aus. Bei uns gibt es keine ‘Wirkstoffkosmetik’, wir verwenden also nicht für jedes Präparat dieselbe Basis nur mit einem anderen Wirkstoff, sondern entwickeln jedes Präparat gemäß den verschiedenen Ansprüchen der Haut.“

Auch deshalb ist ‘Dr. Hauschka’ nur im Fachhandel erhältlich: in Apotheken, im Naturkost- und Naturkosmetikfachhandel und in Parfumerien, wobei mit jedem Händler ein individueller Vertrag abgeschlossen wird. „Gute Beratung am Point of Sale durch Fachpersonal ist einfach extrem wichtig“, unterstreicht Antal Adam.

Besondere Philosophie

Inzwischen ist Naturkosmetik zu einem wichtigen Standbein des Unternehmens geworden. „Wir wachsen auch bei den Arzneimitteln, aber Naturkosmetik ist wichtiger geworden. Wir sind nachhaltig orientiert, verwenden möglichst Rohstoffe in Bio-Qualität“, sagt der Unternehmenssprecher „Dies und überhaupt die anthroposophisch geprägte Firmenphilosophie unterscheidet WALA von anderen Firmen.“

Deutlich wird Letzteres zum Beispiel anhand des Gehalts: Jeder der 1.000 Mitarbeiter erhält ein Gehalt, das sich aus den drei Teilmengen Grundeinkommen, teilaufgabenbezogenes Einkommen und sozialbedarfsbezogenes Einkommen zusammensetzt.

„Die Idee ist, dass ein Befähigungsgehalt die Konzentration auf die Aufgabe fördert“, verdeutlicht Antal Adam, der im Wachstum des Unternehmens auch eine Herausforderung sieht: „Wir haben innerhalb von zehn Jahren Mitarbeiterzahl und Umsatz verdoppelt. Alle Prozesse müssen damit schritthalten.“

Für die Zukunft wünscht er sich, dass der Begriff ‘Naturkosmetik’ gesetzlich geschützt wird: „Das wäre sehr wünschenswert, denn dann wüsste der Verbraucher genau, wann es sich tatsächlich um Naturkosmetik handelt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Spannendes aus der Region Landkreis Göppingen

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

„Eine präzise Dosierung ist  unerlässlich“

Interview mit Alexander Mugrauer, Geschäftsführer der EYPro Mugrauer & Schnele GmbH

„Eine präzise Dosierung ist unerlässlich“

Die Dosiertechnikbranche mag unscheinbar wirken, doch sie ist eine Welt hochpräziser Technologien, die in vielen Industrien unverzichtbar sind. Die EYPro Mugrauer & Schnele GmbH hat sich in diesem anspruchsvollen Nischenmarkt…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP