Profiwissen für die Papierbranche

Interview

Längst sind unter den 90 Gesellschaftern der Versicherungsstelle Zellstoff und Papier GmbH nicht mehr nur Papierhersteller, sondern auch Druckereien, Verpackungsindustrie, Verarbeitungsbetriebe sowie Recyclingunternehmen und Klärwerke.

So gehören unter anderem die DuMont- und die WAZ-Gruppe dazu, der Papierhersteller Klingele und der Tapetenproduzent Erfurt.

Ingenieurwissen gefragt

Risikoanalysen, Schadenverhütungsmaßnahmen sowie individuelle Sicherheitskonzepte gehören ebenso zum Portfolio der VZP wie Betreuung und Kontrolle von Risiken, Schadenanalysen und -abwicklungen, fortlaufende Informationen, Produkthaftung, Energiemanagement sowie umfassende Versicherungsberatung.

"In unserer Sparte sind wir führend", betont Prokurist Joachim Prämaßing, . "Keiner ist so spezialisiert wie wir." VZP arbeitet eng mit Funk zusammen, dem größten inhabergeführten Versicherungsmakler Deutschlands. "Wir können auch Kunden außerhalb Deutschlands weltweit betreuen", erklärt der gelernte Versicherungskaufmann. "Wir arbeiten in einem Team von 20 Leuten, darunter neun Ingenieure."

Prokurist Joachim Prämaßing
„In unserer Sparte sind wir führend.“ Joachim Prämaßing

Überhaupt legt die VZP größten Wert auf das ingenieurtechnische Know-how, das bei der Beurteilung von Sachverhalten und Risiken unerlässlich ist.

Risiko wird analysiert

Als sieben große deutsche Papierhersteller die VZP 1963 gründeten, wollten sie eine unabhängige Fachstelle, die sich mit Abläufen und Risiken in der Papierindustrie auskennt. Mit ihren Kunden ist die VZP gewachsen und hat ihr Angebot im Laufe der Zeit stetig erweitert.

Bei Neukunden analysiert VZP zunächst den Betrieb und erstellt anhand von Faktoren wie zum Beispiel Schadenhäufigkeiten einzelner Maschinen, Ersatzteilbeschaffung, Reparaturen, Energiebezug und Brandschutz eine Risikoanalyse.

Weiter wachsen

Auch in Zukunft will die VZP sich auf die Papierindustrie und dazugehörige Branchen konzentrieren. Hier verfügt das Unternehmen über Fachwissen sowie die Erfahrung von Jahrzehnten. Deshalb erwartet Joachim Prämaßing auch für die kommenden Jahre ein kontinuierliches Wachstum.

"Wir sind sehr gut aufgestellt", freut er sich. "Wir können mit Know-how nach außen auftreten und finden auch für schwierige Risiken passende Versicherungslösungen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Spannendes aus der Region Köln

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Drei Megamessen in Köln: Anuga, gamescom, DMEXCO

Interview mit Oliver Frese, COO der Koelnmesse GmbH

Drei Megamessen in Köln: Anuga, gamescom, DMEXCO

Köln als pulsierender Hotspot globaler Branchentreffs – was macht die Domstadt so unwiderstehlich für Top-Events wie die Anuga, gamescom oder DMEXCO? Koelnmesse-Chef Oliver Frese gewährt spannende Einblicke: von zukunftsweisender KI…

Das könnte Sie auch interessieren

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP