Profiwissen für die Papierbranche
Interview

Längst sind unter den 90 Gesellschaftern der Versicherungsstelle Zellstoff und Papier GmbH nicht mehr nur Papierhersteller, sondern auch Druckereien, Verpackungsindustrie, Verarbeitungsbetriebe sowie Recyclingunternehmen und Klärwerke.
So gehören unter anderem die DuMont- und die WAZ-Gruppe dazu, der Papierhersteller Klingele und der Tapetenproduzent Erfurt.
Ingenieurwissen gefragt
Risikoanalysen, Schadenverhütungsmaßnahmen sowie individuelle Sicherheitskonzepte gehören ebenso zum Portfolio der VZP wie Betreuung und Kontrolle von Risiken, Schadenanalysen und -abwicklungen, fortlaufende Informationen, Produkthaftung, Energiemanagement sowie umfassende Versicherungsberatung.
"In unserer Sparte sind wir führend", betont Prokurist Joachim Prämaßing, . "Keiner ist so spezialisiert wie wir." VZP arbeitet eng mit Funk zusammen, dem größten inhabergeführten Versicherungsmakler Deutschlands. "Wir können auch Kunden außerhalb Deutschlands weltweit betreuen", erklärt der gelernte Versicherungskaufmann. "Wir arbeiten in einem Team von 20 Leuten, darunter neun Ingenieure."

„In unserer Sparte sind wir führend.“ Joachim Prämaßing
Überhaupt legt die VZP größten Wert auf das ingenieurtechnische Know-how, das bei der Beurteilung von Sachverhalten und Risiken unerlässlich ist.
Risiko wird analysiert
Als sieben große deutsche Papierhersteller die VZP 1963 gründeten, wollten sie eine unabhängige Fachstelle, die sich mit Abläufen und Risiken in der Papierindustrie auskennt. Mit ihren Kunden ist die VZP gewachsen und hat ihr Angebot im Laufe der Zeit stetig erweitert.
Bei Neukunden analysiert VZP zunächst den Betrieb und erstellt anhand von Faktoren wie zum Beispiel Schadenhäufigkeiten einzelner Maschinen, Ersatzteilbeschaffung, Reparaturen, Energiebezug und Brandschutz eine Risikoanalyse.
Weiter wachsen
Auch in Zukunft will die VZP sich auf die Papierindustrie und dazugehörige Branchen konzentrieren. Hier verfügt das Unternehmen über Fachwissen sowie die Erfahrung von Jahrzehnten. Deshalb erwartet Joachim Prämaßing auch für die kommenden Jahre ein kontinuierliches Wachstum.
"Wir sind sehr gut aufgestellt", freut er sich. "Wir können mit Know-how nach außen auftreten und finden auch für schwierige Risiken passende Versicherungslösungen."