Profiwissen für die Papierbranche

Interview

Längst sind unter den 90 Gesellschaftern der Versicherungsstelle Zellstoff und Papier GmbH nicht mehr nur Papierhersteller, sondern auch Druckereien, Verpackungsindustrie, Verarbeitungsbetriebe sowie Recyclingunternehmen und Klärwerke.

So gehören unter anderem die DuMont- und die WAZ-Gruppe dazu, der Papierhersteller Klingele und der Tapetenproduzent Erfurt.

Ingenieurwissen gefragt

Risikoanalysen, Schadenverhütungsmaßnahmen sowie individuelle Sicherheitskonzepte gehören ebenso zum Portfolio der VZP wie Betreuung und Kontrolle von Risiken, Schadenanalysen und -abwicklungen, fortlaufende Informationen, Produkthaftung, Energiemanagement sowie umfassende Versicherungsberatung.

"In unserer Sparte sind wir führend", betont Prokurist Joachim Prämaßing, . "Keiner ist so spezialisiert wie wir." VZP arbeitet eng mit Funk zusammen, dem größten inhabergeführten Versicherungsmakler Deutschlands. "Wir können auch Kunden außerhalb Deutschlands weltweit betreuen", erklärt der gelernte Versicherungskaufmann. "Wir arbeiten in einem Team von 20 Leuten, darunter neun Ingenieure."

Prokurist Joachim Prämaßing
„In unserer Sparte sind wir führend.“ Joachim Prämaßing

Überhaupt legt die VZP größten Wert auf das ingenieurtechnische Know-how, das bei der Beurteilung von Sachverhalten und Risiken unerlässlich ist.

Risiko wird analysiert

Als sieben große deutsche Papierhersteller die VZP 1963 gründeten, wollten sie eine unabhängige Fachstelle, die sich mit Abläufen und Risiken in der Papierindustrie auskennt. Mit ihren Kunden ist die VZP gewachsen und hat ihr Angebot im Laufe der Zeit stetig erweitert.

Bei Neukunden analysiert VZP zunächst den Betrieb und erstellt anhand von Faktoren wie zum Beispiel Schadenhäufigkeiten einzelner Maschinen, Ersatzteilbeschaffung, Reparaturen, Energiebezug und Brandschutz eine Risikoanalyse.

Weiter wachsen

Auch in Zukunft will die VZP sich auf die Papierindustrie und dazugehörige Branchen konzentrieren. Hier verfügt das Unternehmen über Fachwissen sowie die Erfahrung von Jahrzehnten. Deshalb erwartet Joachim Prämaßing auch für die kommenden Jahre ein kontinuierliches Wachstum.

"Wir sind sehr gut aufgestellt", freut er sich. "Wir können mit Know-how nach außen auftreten und finden auch für schwierige Risiken passende Versicherungslösungen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Spannendes aus der Region Köln

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Drei Megamessen in Köln: Anuga, gamescom, DMEXCO

Interview mit Oliver Frese, COO der Koelnmesse GmbH

Drei Megamessen in Köln: Anuga, gamescom, DMEXCO

Köln als pulsierender Hotspot globaler Branchentreffs – was macht die Domstadt so unwiderstehlich für Top-Events wie die Anuga, gamescom oder DMEXCO? Koelnmesse-Chef Oliver Frese gewährt spannende Einblicke: von zukunftsweisender KI…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP