„Die VSV setzt auf Experten aus der Schifffahrt!“

Interview mit Alexander Kohlmeier, Leiter Unternehmens­entwicklung und Prokurist der Vereinigten Schiffs-Ver­sicherung V. a. G.

Wirtschaftsforum: Herr Kohlmeier, seit 1856 engagiert sich Ihr Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in einem sehr spezifischen Marktsegment. Welche Besonderheiten verbergen sich hinter Ihrem Tätigkeitsfeld genau?

Alexander Kohlmeier: Wie sich an unserem Firmennamen bereits ablesen lässt, haben wir uns der Versicherung von Schiffen verschrieben. Ursprünglich ist unser Unternehmen aus einem Zusammenschluss einzelner Schiffseigner entstanden, die zum Schutz ihrer eigenen Schiffe ein Versicherungsunternehmen gründeten und so auch im Fall eines größeren Schadens eine Fortführung ihrer Tätigkeit sicherten – gerade darin liegt letztlich ja der Wesenskern einer jeden Versicherung. Dem klaren Fokus auf die Güterschifffahrt in Deutschland und den angrenzenden Ländern sind wir bis heute treu geblieben: Das Gros unserer Beitragseinnahmen stammt aus dem Bereich der Trockengüterschifffahrt. Seit vielen Jahren bieten wir auch Versicherungsschutz für Tagesausflugsschiffe sowie Kabinen- und Tankmotorschiffe. Hausboote versichert die VSV seit 2021. Einzig das Wassersportkaskosegment bedient unser Unternehmen bisher nicht.

Wirtschaftsforum: Mit diesem Leistungsspektrum bewegen Sie sich in einer engen Nische, die gleichzeitig eine sehr spezifische Expertise erfordert – diese dürfte auf dem Arbeitsmarkt rar gesät sein.

Alexander Kohlmeier: In der Tat ist es relativ selten, dass wir etwa Fachpersonal aus dem Underwriting-Bereich finden, das bereits über einschlägige Vorerfahrung in der Fluss- oder Seekasko verfügt. Aber dieses spezifische Wissen kann in zielgerichteten Schulungen und durch Praxiserfahrung sehr effektiv vermittelt werden. Ein nicht gerade kleiner Anteil unserer Mitarbeiter kommt jedoch aus der Schifffahrt. Zudem gibt es Kolleginnen und Kollegen mit Schifferpatent oder Bootsführerschein. Ebenso beschäftigen wir einen gelernten Schiffbaumeister und decken somit jegliches ‘Know-how’ im eigenen Unternehmen ab. In dieser besonderen Kompetenz liegt ein wichtiger Vorteil für uns begründet. Denn so ist gewährleistet, dass wir im Zuge der Anbahnung eines Versicherungsvertrages die individuellen Risiken richtig bewerten und versichern können – und was noch wichtiger ist: Im Schadenfall können unsere Mitarbeiter sofort weiterhelfen, da wir uns nicht allein auf externe Gutachten stützen, sondern den jeweiligen Schadenfall aus unserer eigenen fachkundigen Perspektive beurteilen.

Wirtschaftsforum: Wie genau profitieren Ihre Kunden von dieser breiten Expertise?

Alexander Kohlmeier: Wir betreiben kein Massengeschäft – das wird schon beim Versicherungsabschluss deutlich. Natürlich können Sie auch bei uns die wesentlichen Daten wie die Größe des zu versichernden Schiffes, sein Baujahr, die zulässige Personenzahl und weitere Angaben online einreichen. Meistens werden diese Informationen jedoch nicht ausreichen, um dem Kunden ein maßgeschneidertes Angebot zu unterbreiten – dafür ist unser Geschäftsfeld einfach zu besonders. Unsere Experten nehmen das jeweilige Schiff deshalb vor Ort in Augenschein, führen auf dieser Basis zuerst eine Risikoanalyse durch und erstellen anschließend in kurzer Zeit das gewünschte Angebot. Sollte es zum Schadenfall kommen, sind wir bei Bedarf mit unseren Experten schnell vor Ort und organisieren alles Notwendige für eine reibungslose und zeitnahe Reparatur. Nach vollständiger Rechnungsstellung erfolgt eine unmittelbare Regulierung – nur in Ausnahmefällen und bei Unklarheiten kann es zu längerer Bearbeitungszeit kommen.

Wirtschaftsforum: Wie gestaltet sich dabei das Wettbewerbsumfeld für Ihr Unternehmen?

Alexander Kohlmeier: Viele größere Versicherungsanbieter engagieren sich nur peripher in unserer spezifischen Nische – wir können hingegen mit unserem klaren fachlichen Fokus und einem umfangreichen und kundenorientierten Service punkten. Unsere Unternehmensstruktur als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit sichert unseren Kunden gleichzeitig eine langfristige Stabilität zu – denn schon aufgrund unserer Rechtsform können wir etwa nicht von anderen Versicherungsunternehmen übernommen werden. Seit 1856 konzentrieren wir uns voll und ganz auf ein stabiles Geschäftskonzept. Unsere Kunden wissen: Ein Vertrag, den sie heute bei uns abschließen, wird auch morgen zu den gleichen Bedingungen seine Gültigkeit behalten. Gerade in einem volatilen Marktumfeld, das mit immer größeren Unsicherheiten behaftet ist, erfährt dieser Aspekt eine besondere Wertschätzung: denn die sich häufenden Naturkatastrophen und Niedrigwasserstände, die gewisse Binnengewässer zeitweise nur schwer oder nur bedingt schiffbar machen, werden weiter zunehmen. Darauf müssen auch wir uns einstellen. Trotzdem werden wir ein verlässlicher Partner bleiben und unseren Kunden die notwendige Sicherheit bieten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Spannendes aus der Region Region Hannover

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Interview mit Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Die Lohnfertigungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Innovationen und die fortschreitende Konsolidierung des Marktes vorangetrieben wird. Inmitten dieses Transformationsprozesses hat die 1Q Health Group eine klare…

„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“

Interview mit Shteryo Shterev, Geschäftsführer der Stadtwerke Barsinghausen GmbH

„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“

Seit 60 Jahren stellen die Stadtwerke Barsinghausen die örtliche Wasserversorgung sicher und engagieren sich seit einem Jahrzehnt zudem im Energiesegment. Wie der Anspruch „Regional find‘ ich genial“ auch in Zeiten…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Vor 15 Jahren gründete Maximilian Waizmann gemeinsam mit seiner Frau die Versicherungsmakler Experten GmbH und das Portal zahnzusatzversicherung-experten.de. In einem Interview betont er die Wichtigkeit von Zahnzusatzversicherungen und die Expertise…

„Graue Versicherungsmakler? Dieses Klischee hat bei ARTUS ausgedient!“

Interview mit Daniel Heinzler, COO der ARTUS AG

„Graue Versicherungsmakler? Dieses Klischee hat bei ARTUS ausgedient!“

Als Daniel Heinzler den Weg vom Management-Consulting in den Industrieversicherungsmarkt einschlug, hatte auch er zunächst das Vorurteil des grauen Versicherungsmaklers vor Augen – nur um es gleich wieder zu verwerfen.…

TOP