Spezialist für Sonderkraftstoffe

Interview

Die VELIND Sonderkraftstoffe GmbH mit Sitz auf dem Gelände der Raffinerie in Schwedt ist eine Tochter der Velind Chemie GmbH und Co. KG, welche 1991 im Zuge der Privatisierung der Raffinerie durch ein Management-Buyout übernommen und ausgebaut wurde.

„Durch die unmittelbare Nähe zur Raffinerie können wir eine hohe Verfügbarkeit sicherstellen und auch in Stoßzeiten schnell und zuverlässig liefern“, sagt Horst Donth. „Unsere ausgefeilte Logistik und unsere Schnelligkeit in der Umsetzung der Kundenwünsche haben zu unserem Erfolg beigetragen.“

„Durch die unmittelbare Nähe zur Raffinerie können wir eine hohe Verfügbarkeit sicherstellen und auch in Stoßzeiten schnell und zuverlässig liefern.“ Horst DonthMitgründer

Höchste Sicherheit

VELIND kommissioniert Sonderkraftstoffe nach den Vorgaben seiner Kunden. Zum Leistungsportfolio des Unternehmens gehören die Herstellung, Abfüllung, Verpackung, Lagerung und der Versand.

Aufgrund der großen Nachfrage wurde im Jahr 2010 ein neues Produktionsgebäude sowie ein Hochregellager für Gefahrgut gebaut, und im gleichen Zuge das bestehende Tanklager erweitert. Damit ist VELIND seit 2012 auch in der Lage, Sonderkraftstoffe selbstständig nach den Vorgaben der Kunden herzustellen.

„Vor allem das Thema Sicherheitstechnik hat beim Neubau eine große Rolle gespielt“, erläutert Geschäftsführerin Christiane Pröhl, die bereits seit 1991 im Unternehmen tätig ist. „Unser Gefahrgutlager entspricht den neuesten sicherheitstechnischen Erkenntnissen und erfüllt einen sehr hohen Standard, der von unseren Wettbewerbern in der Regel noch nicht erreicht wird. Auch in unserem ausgefeilten Qualitätsmanagementsystem ist der Aspekt der Sicherheit besonders wichtig.“

Neue Märkte

Die VELIND Sonderkraftstoffe GmbH, die mit 17 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 23 Millionen EUR realisiert, ist als Dienstleister für die Chemiebranche tätig. Die Sonderkraftstoffe kommen vor allem in der Bauindustrie oder der Forstwirtschaft zum Einsatz, zum Beispiel für den Betrieb von Rasenmähern, Motorsägen oder Großgeräten.

Darüber hinaus testet das Unternehmen auch neue Zusammensetzungen, mit denen neue Märkte erschlossen werden sollen, zum Beispiel mit speziellen Mischungen für den Renn- oder Modellsport.

Auch einzelne Komponenten mit Erzeugnissen biogenen Ursprungs sollen zukünftig angeboten werden. „Unsere neu geschaffenen Kapazitäten sollen natürlich ausgelastet werden“, so Christiane Pröhl. „Wenn der Bedarf da ist, haben wir darüber hinaus auch noch genug Anbaumöglichkeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Spannendes aus der Region Landkreis Uckermark

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Die Zukunft gestalten

Interview mit André Reichmann, Geschäftsführer der Schneider & Partner ­Computervernetzung GmbH

Die Zukunft gestalten

Die Glasfasertechnologie ist für die Digitalisierung in Deutschland von grundlegender Bedeutung. Aber: Mit einer Verfügbarkeit von rund 36% hinkt Deutschland im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Bis…

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Interview mit DI Dr. Stefan Gintenreiter, Geschäftsführer der LIWEST Kabelmedien GmbH

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Die Telekommunikationsbranche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, geprägt von technologischen Innovationen und einem verstärkten Wettbewerb. Die LIWEST Kabelmedien GmbH, als führender Anbieter in Oberösterreich, hat sich erfolgreich…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

TOP