Wenn der Boden glatt werden soll

Interview mit Erik van Ham, stellvertretender Direktor der Van Eerd Groep B.V.

Genauigkeit ist ein Grundpfeiler des Unternehmens und stand bereits bei der Gründung von Van Eerd vor genau 25 Jahren im Vordergrund. „René van Eerd hatte die Idee, den Unterbau mit einem Nivellierbrett zu glätten und für den weiteren Aufbau vorzubereiten. Da sein früherer Arbeitsgeber davon nicht zu überzeugen war, kaufte er sich 1999 den ersten Lader und das erste Nivellierbrett“, erzählt der stellvertretende Direktor Erik van Ham. „Damit hatte René van Eerd so viel Erfolg, dass bald ein zweiter und ein dritter Lader folgten.“ 

Effizienz bei Erdbewegungen 

Seitdem ist Van Eerd ein gefragtes Unternehmen im niederländischen Straßen- und Schienenbau und baut Standardmaschinen für seine Zwecke so um, dass Erdbewegungen effizienter und leichter werden. Durch gute Kontakte wurde der innovative Ansatz in der Nivellierung von Untergründen auch auf den Bereich Schiene ausgeweitet.

Heute ist Van Eerd fester Partner führender Schienenbauunternehmen wie VolkerRail und Strukton Rail und wird bei diesen in die Angebotsphase eingeschlossen. „Wir haben sehr gute Kontakte etabliert, auch mit BAM und Dura Vermeer, und sondieren regelmäßig die Möglichkeiten in neuen Projekten“, so Erik van Ham. „Besonders das Thema Bodenstabilisierung ist wichtig, gerade bei uns in den Niederlanden, wo der Boden nicht immer tragfähig genug ist.“ 

Der Zug muss fahren

Statt hier auf die Standardmethode zu setzen und den Aushub abzutransportieren und neuen Sand heranzubringen, hat Van Eerd mit einem Partner das Produkt ProSoil entwickelt, das den bestehenden Boden ausreichend verstärkt und einen Aushub unnötig macht. „Auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zahlt es sich aus, dass der Boden nicht komplett ausgewechselt werden muss“, sagt Erik van Ham. Alle Arbeiten werden mit Spezialmaschinen ausgeführt, die auch schwierigen oder verdichteten Böden nicht durch Ein- oder Absacken weiter schaden und den Bodenverhältnissen angepasst sind.

Arbeiten werden im 3D-Modell dokumentiert. Das beginnt bei der Planung und setzt sich über die Ausführungsarbeiten auf der Baustelle bis hin zum Projektabschluss fort. Heute ist Van Eerd vor allem im Schienenbau aktiv, doch auch der Straßenbau bleibt ein großes Thema. „Im Schienenbau halten alle Parteien zusammen, denn uns eint das eine Ziel: Der Zug muss wieder fahren. Das ist schon eine besondere Atmosphäre im Gleisbau“, unterstreicht Erik van Ham, der auch in Zukunft die Themen Innovation und Mitarbeiter weit oben auf der Agenda sieht: „Wir arbeiten mit Maschinen, aber Kollegialität und ein gutes Mitei-nander bleiben wichtig.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Interview mit Frank Wolter, Entwicklungsleiter der ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Lenksysteme ohne mechanische Verbindung, maßgeschneiderte Steuerungslösungen für Feuerwehrfahrzeuge, Agrartechnik und Logistik: ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH zählt zu den Pionieren im Bereich automatisierter Mobilität für Spezialfahrzeuge. Im Gespräch mit Frank Wolter,…

Spannendes aus der Region BN ‘s-Hertogenbosch

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Interview mit Fred Bergmans, Geschäftsführer der Carezzo Nutrition BV

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Mangelernährung im Krankenhaus. Das hört sich unglaublich an, kann aber eintreten, wenn bei Patienten, besonders bei älteren, nicht auf die ausreichende Zufuhr von Proteinen geachtet wird. Dann muss schnell Abhilfe…

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum.…

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Interview mit Maikel Bolt, Commercial Director und Joep Andeweg, Commercial Manager DACH der KH Chemicals BV

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Die niederländische KH Chemicals BV bezieht ihre Rohstoffe aus vielen Teilen der Erde. Doch auch die Kunden finden sich in mehr als 100 Ländern. Deshalb sieht sich das Unternehmen mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Cross-Selling mit Mehrwert

Interview mit Susan Higson, CFO und Ruedi Sandmeier, COO der KUHN Schweiz AG

Cross-Selling mit Mehrwert

Das Produktportfolio der landesweit vertretenen Kuhn Schweiz AG mit Hauptsitz in Heimberg ist so ausgerichtet, dass sich alle Produkte in den Segmenten Bau, Erdbewegung, Materialhandling, Recycling und Materialaufbereitung sinnvoll ergänzen…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Wir bringen Ihre Steine ins Rollen

Interview mit Notburga Kreppold, Kaufmännische Geschäftsleitung der Konrad Kreppold GmbH

Wir bringen Ihre Steine ins Rollen

Nicht selten beginnt ein Bauprojekt mit einem Abbruch. Über den kontrollierten Abriss hinaus müssen dabei Materialien fachgerecht entsorgt werden. Vor dem Hintergrund des wachsenden Klimabewusstseins wird Recycling hier ein immer…

TOP