Mit Know-how und Kundennähe
Interview mit Robert Goemann, Betriebsleiter der Turbinen- & Motoren- Service GmbH

„Im Bereich der Laser-Schweißarbeiten sind wir eine Fachabteilung und sehr modern aufgestellt“, erklärt Robert Goemann, seit März 2018 Vertriebsleiter der Turbinen- & Motoren- Service GmbH. „Für unsere Kunden bietet das einen echten Mehrwert, denn dank dieser Technologie können sie Zeit und Kosten sparen, da viele Bereiche repariert werden können.“
Tatsächlich besitzt das Unternehmen umfassende Zertifikate, um etwa auch Antriebswellen und Schiffswinden zu reparieren. Somit deckt es nicht nur bestimmte Bereiche, sondern gleich eine ganze Palette ab. „Wir sind in der Lage, flexibel und schnell auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen“, ergänzt der Betriebsleiter. Diese Flexibilität können Hersteller den Kunden oft nicht bieten.
Schwerpunkt Laserschweissen
Die Kunden von Turbinen- & Motoren-Service sind in erster Linie im Bereich der Schifffahrtsindustrie angesiedelt. „Dieser ist seit der Unternehmensgründung 1997 quasi unser historischer Markt, insbesondere die Reedereien und Werften“, so Robert Goemann. „Dabei sind wir als Dienstleister für den Kunden vor Ort oder in unserer Werkstatt tätig und bedienen alle Arten von Schiffsmotoren, Turboladern und Dampfturbinen. In diesem Rahmen sind wir durchaus auch für ausländische Reedereien tätig.“
Darüber hinaus weitet Turbinen- & Motoren- Service sein Portfolio fortlaufend erfolgreich auch auf andere Industriebereiche aus und betreut heute deutschlandweit zum Beispiel Molkereien, Müllverbrennungsanlagen oder Blockheizkraftwerke. Schwierig ist für das inhabergeführte Unternehmen lediglich die Rekrutierung neuer, gut ausgebildeter Mitarbeiter.
„Facharbeiter sind Mangelware, insbesondere auch aufgrund unserer hohen Anforderungen“, so der Betriebsleiter. „Um diesem Problem entgegenzuwirken; bilden wir heute auch selbst aus. Pro Jahr haben wir zwei eigene Azubis.“