Mit Know-how und Kundennähe

Interview mit Robert Goemann, Betriebsleiter der Turbinen- & Motoren- Service GmbH

„Im Bereich der Laser-Schweißarbeiten sind wir eine Fachabteilung und sehr modern aufgestellt“, erklärt Robert Goemann, seit März 2018 Vertriebsleiter der Turbinen- & Motoren- Service GmbH. „Für unsere Kunden bietet das einen echten Mehrwert, denn dank dieser Technologie können sie Zeit und Kosten sparen, da viele Bereiche repariert werden können.“

Tatsächlich besitzt das Unternehmen umfassende Zertifikate, um etwa auch Antriebswellen und Schiffswinden zu reparieren. Somit deckt es nicht nur bestimmte Bereiche, sondern gleich eine ganze Palette ab. „Wir sind in der Lage, flexibel und schnell auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen“, ergänzt der Betriebsleiter. Diese Flexibilität können Hersteller den Kunden oft nicht bieten.

Schwerpunkt Laserschweissen

Die Kunden von Turbinen- & Motoren-Service sind in erster Linie im Bereich der Schifffahrtsindustrie angesiedelt. „Dieser ist seit der Unternehmensgründung 1997 quasi unser historischer Markt, insbesondere die Reedereien und Werften“, so Robert Goemann. „Dabei sind wir als Dienstleister für den Kunden vor Ort oder in unserer Werkstatt tätig und bedienen alle Arten von Schiffsmotoren, Turboladern und Dampfturbinen. In diesem Rahmen sind wir durchaus auch für ausländische Reedereien tätig.“

Darüber hinaus weitet Turbinen- & Motoren- Service sein Portfolio fortlaufend erfolgreich auch auf andere Industriebereiche aus und betreut heute deutschlandweit zum Beispiel Molkereien, Müllverbrennungsanlagen oder Blockheizkraftwerke. Schwierig ist für das inhabergeführte Unternehmen lediglich die Rekrutierung neuer, gut ausgebildeter Mitarbeiter.

„Facharbeiter sind Mangelware, insbesondere auch aufgrund unserer hohen Anforderungen“, so der Betriebsleiter. „Um diesem Problem entgegenzuwirken; bilden wir heute auch selbst aus. Pro Jahr haben wir zwei eigene Azubis.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Interview mit Dipl.-Ing. Dirk-Uwe Spengler, Geschäftsführer der BTE stelcon GmbH

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Mit Innovationskraft und Erfahrung prägt die BTE stelcon GmbH die Zukunft hochwertiger Betonflächenlösungen. Als Spezialist für belastbare Industrieplatten, Bahnübergangssysteme und WHG-zertifizierte Flächen setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe…

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Spannendes aus der Region Bremerhaven

„So schmeckt Heimat“ – auch über die Region hinaus

Interview mit Jan-Peter Mehring, Prokurist der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH

„So schmeckt Heimat“ – auch über die Region hinaus

Der Anspruch der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH ist es, ihre Kunden täglich mit hochwertigen Fleischprodukten und regionalen Spezialitäten zu versorgen. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für handwerkliche Tradition…

Elektrotechnik in guten Händen

Interview mit Willy Hentschel, Niederlassungsleiter Cloppenburg, Abteilungsleiter Engineering der Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG

Elektrotechnik in guten Händen

Rund 1.000 Mitarbeiter und 30 Standorte im Norden Deutschlands – die Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG ist ein Elektrofachunternehmen, das Präsenz zeigt und sich längst als Marke etablieren…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Das könnte Sie auch interessieren

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

TOP