Mit Know-how und Kundennähe

Interview mit Robert Goemann, Betriebsleiter der Turbinen- & Motoren- Service GmbH

„Im Bereich der Laser-Schweißarbeiten sind wir eine Fachabteilung und sehr modern aufgestellt“, erklärt Robert Goemann, seit März 2018 Vertriebsleiter der Turbinen- & Motoren- Service GmbH. „Für unsere Kunden bietet das einen echten Mehrwert, denn dank dieser Technologie können sie Zeit und Kosten sparen, da viele Bereiche repariert werden können.“

Tatsächlich besitzt das Unternehmen umfassende Zertifikate, um etwa auch Antriebswellen und Schiffswinden zu reparieren. Somit deckt es nicht nur bestimmte Bereiche, sondern gleich eine ganze Palette ab. „Wir sind in der Lage, flexibel und schnell auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen“, ergänzt der Betriebsleiter. Diese Flexibilität können Hersteller den Kunden oft nicht bieten.

Schwerpunkt Laserschweissen

Die Kunden von Turbinen- & Motoren-Service sind in erster Linie im Bereich der Schifffahrtsindustrie angesiedelt. „Dieser ist seit der Unternehmensgründung 1997 quasi unser historischer Markt, insbesondere die Reedereien und Werften“, so Robert Goemann. „Dabei sind wir als Dienstleister für den Kunden vor Ort oder in unserer Werkstatt tätig und bedienen alle Arten von Schiffsmotoren, Turboladern und Dampfturbinen. In diesem Rahmen sind wir durchaus auch für ausländische Reedereien tätig.“

Darüber hinaus weitet Turbinen- & Motoren- Service sein Portfolio fortlaufend erfolgreich auch auf andere Industriebereiche aus und betreut heute deutschlandweit zum Beispiel Molkereien, Müllverbrennungsanlagen oder Blockheizkraftwerke. Schwierig ist für das inhabergeführte Unternehmen lediglich die Rekrutierung neuer, gut ausgebildeter Mitarbeiter.

„Facharbeiter sind Mangelware, insbesondere auch aufgrund unserer hohen Anforderungen“, so der Betriebsleiter. „Um diesem Problem entgegenzuwirken; bilden wir heute auch selbst aus. Pro Jahr haben wir zwei eigene Azubis.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Spannendes aus der Region Bremerhaven

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

Projektlogistik in Konfliktländern

Interview mit Houssam Ammar, Geschäftsführer der ROLAND Logistik GmbH

Projektlogistik in Konfliktländern

Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport-…

„So schmeckt Heimat“ – auch über die Region hinaus

Interview mit Jan-Peter Mehring, Prokurist der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH

„So schmeckt Heimat“ – auch über die Region hinaus

Der Anspruch der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH ist es, ihre Kunden täglich mit hochwertigen Fleischprodukten und regionalen Spezialitäten zu versorgen. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für handwerkliche Tradition…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP