Zu treuen Händen – europaweit

Interview mit Wenzel R. B. Hoberg, CEO der TRIUVA Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH

„Wir sind Anbieter und Manager von strukturierten Immobilienanlagen für institutionelle Investoren in Deutschland“, fasst CEO Wenzel R. B. Hoberg zusammen. „Unser Investmentfokus liegt auf gewerblichen Immobilien im Büro-, Einzelhandels- und Logistiksektor in Europa, mit Schwerpunkt auf Büroimmobilien.“ Letztere machen mehr als 50% des Geschäftsvolumens aus.

Fokus: Offene Immobilien-Spezialfonds

„Wir haben für unsere Kunden eine Vielzahl von unterschiedlichen Investmentstrategien im Angebot. Dadurch sind wir oftmals breiter aufgestellt als unserer Wettbewerber“, führt der CEO aus. „So bieten wir offene Fonds für institutionelle Anleger wie Versicherungen, Pensionskassen oder Stiftungen. Damit sind wir vor allem bankenunabhängig! Zudem können wir aufgrund laufender Marktanalysen und Wettbewerbsbeobachtung schnell hinsichtlich Produkt- und Servicestrategien reagieren.“

Mit Assets under Management von rund zehn Milliarden EUR ist TRIUVA einer der führenden Investmentmanager Deutschlands und Marktführer für Immobilien-Spezialfonds.

Von IVG Institutional Funds zu TRIUVA

Seit mehr als vier Jahrzehnten genießt das 1970 in Wiesbaden als Oppenheim Immobilien Kapitalanlage gegründete Unternehmen das Vertrauen seiner Investoren – „als einer der ersten Spezialfondsanbieter im Immobilienbereich für institutionelle Kunden“, hebt der CEO hervor. „Und man war damit bereits damals sehr erfolgreich.“

Nach der Übernahme durch die IVG Immobilien AG in 2004 (1. Tranche) und 2007 (2. Tranche) agierte das Unternehmen unter dem Namen IVG Institutional Funds. Seit 2011 befindet sich das Headquarter am Frankfurter Flughafen.

Mit einem neuen Firmennamen und einem vollständig veränderten Corporate Design unterstreicht die größte deutsche Kapitalverwaltungsgesellschaft für institutionelle Immobilieninvestoren seit Ende 2015 auch im Erscheinungsbild ihre unternehmerische Eigenständigkeit: Die bisherige IVG Institutional Funds GmbH hat sich umbenannt und agiert unter dem Namen TRIUVA Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (TRIUVA).

Wenzel R. B. Hoberg
„Wir haben sehr viel mehr Fonds und Mandate als andere und mit dieser Vielfalt an Strategien auch eine breitere Aufstellung.“ Wenzel R. B. HobergCEO

„Der neue Auftritt löst sich dabei bewusst vom Erscheinungsbild der IVG Immobilien AG, die weiterhin als Hauptgesellschafterin fungiert,“ so Wenzel Hoberg. Und das nicht nur in Deutschland, sondern europaweit: Das Unternehmen hat außer seinem Hauptsitz in Frankfurt 15 weitere Standorte.

„Wir haben in nahezu allen europäischen Hauptstädten ein Büro, um den direkten Marktzugang für unsere Investoren zu garantieren“, erklärt der CEO. „Beispielsweise in Amsterdam, Brüssel, Madrid, London, Paris, Luxemburg, Stockholm und Wien, in Deutschland außerdem auch in Düsseldorf, Hamburg, Berlin und München.“

Das wertvollste Kapital

Ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem wachsenden Wettbewerb sieht Wenzel Hoberg in der umfangreichen Anzahl kleiner und mittelgroßer Immobilieninvestments, die allein im Jahr 2016 ein Transaktionsvolumen von über einer Milliarde EUR ergaben.

„Wir sind gut im Sourcing. Bei unseren Wettbewerbern setzen sich solche Summen oft ausschließlich aus wenigen Großprojekten zusammen. Wir dagegen gehen abhängig von der Investmentopportunität gezielt auf die passenden Investoren zu“, führt er aus.

Das wertvollste Kapital des Unternehmens sind für ihn allerdings die 200 Beschäftigten: „Human Capital ist ganz sicher das Wichtigste. Das hervorragende Immobilien-Knowhow und die Kundenbeziehungen unserer Mitarbeiter sind entscheidend, denn auch der Wettbewerb um die Fachleute nimmt stetig zu. Das spüren auch wir.“

Für die Zukunft strebt der CEO eine Ausweitung der Geschäftsaktivitäten auch für internationale Kundengruppen an: „Bisher waren wir zu 90% auf dem deutschen Markt aktiv, gefolgt von Österreich, den Niederlanden, und Asien. 2017 werden wir vermehrt Frankreich, Spanien und England ins Visier nehmen.“

Wichtig bleibt für ihn in dieser Hinsicht eine zielgerichtete Strategie, die sowohl den Anlagepräferenzen unserer Investoren als auch den aktuellen Marktphasen entspricht. Hoberg sagt: „Wir bleiben am Ball. Und das mit hoher Motivation.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

TOP