Toyota setzt auch in Zukunft auf Authentizität

Interview mit Sevilay Gökkaya, General Manager der Toyota Deutschland GmbH

Wirtschaftsforum:  Frau Gökkaya, Eishockey-Star Moritz Müller von den Kölner Haien ist neuer Toyota-Markenbotschafter. Was macht für Sie und Ihre Marke einen guten Markenbotschafter aus?

Sevilay Gökkaya: Toyota ist bereits seit 15 Jahre Hauptsponsor der Kölner Haie und Moritz Müller ist das Gesicht der nationalen „Start-your-impossible“-Kampagne. Er ist authentisch und vermittelt dadurch Glaubwürdigkeit, Attribute, für die auch Toyota steht. Außerdem hat er durch seine zahllosen Einsätze in der DEL und als Nationalspieler eine hohe Reichweite.

Wirtschaftsforum: Der Nationalspieler und neuer Eishockey-Silbermedaillengewinner der Olympischen Winterspiele in Südkorea ist auch das Gesicht Ihrer nationalen „Start Your Impossible“-Kampagne für eine nachhaltige Mobilität. Was verbirgt sich hinter der Kampagne und was versprechen Sie sich von der Kooperation?

Sevilay Gökkaya: Pünktlich zu den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang ist die Toyota Kampagne „Start Your Impossible“ in 27 Ländern gestartet. Die erste weltweite Marketingkampagne würdigt den Wandel von Toyota zum Mobilitätsunternehmen und seine achtjährige Partnerschaft mit dem Internationalen Olympischen und Paralympischen Komitee.

„Start Your Impossible“ zeigt reale Geschichten von olympischen und paralympischen Athleten sowie von Alltagssportlern, die Werte verkörpern wie Demut, harte Arbeit und den Willen, niemals aufzugeben. Die Kampagne bringt das langfristige Bestreben des Unternehmens zum Ausdruck, eine integrative und nachhaltige Gesellschaft zu schaffen.

Wirtschaftsforum: Wie mobil kann aus Ihrer Sicht durch Elektrizität und automatisiert fahrende Automobile die Welt wirklich werden?

Sevilay Gökkaya: Wir glauben an verschiedene Antriebskonzepte. Dort wo Strom günstig und sauber produziert werden kann, sind Batterie-elektrische Antriebe und Wasserstofffahrzeuge sinnvoll. Wo schwere Lasten über weite Strecken transportiert werden wird uns der Diesel noch lange begleiten. Das autonome Fahren ist für uns ein wichtiges Element auf dem Weg zum unfallfreien Verkehr. Deshalb ist unser Ziel null Verkehrstote. Ein Fahrer schlafend auf der Rücksitzbank ist nicht unsere Vision des autonomen Fahrens.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Wenn Innovation Gewicht spart

Interview mit Marnie Tietje, Leiterin Vertrieb der SOMMER GmbH

Wenn Innovation Gewicht spart

Der Fahrzeugbau verändert sich rasant: Leichtbau, Nachhaltigkeit und flexible Lösungen sind heute gefragter denn je. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung seit Jahren prägt, ist die SOMMER GmbH aus Laucha an…

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Marke schweißt zusammen

Interview mit Peer Schumacher, Department Head Robot & Welding Systems Europe of Panasonic Industry Europe GmbH

Eine Marke schweißt zusammen

Panasonic – weltweit bekannter Elektronikkonzern aus Osaka, Japan. Mit der Marke verbinden Kunden rund um den Globus Hightech-Produkte wie Fernseher, Kameras oder Batterien. Dass der Konzern auch in Sachen Schweißroboter…

Automatisierung – individuell und nachhaltig

Interview mit Dipl. Ing. Andreas Kleimann, Geschäftsführer der Hirata Engineering Europe GmbH

Automatisierung – individuell und nachhaltig

Automatisierung ist in der Industrie gleich aus mehreren Gründen ein Schlüsselwort für Erfolg. Ein hoher Automatisierungsgrad schafft größtmögliche Effizienz und Präzision, senkt den ökologischen Fußabdruck und ist eine Teillösung für…

Dokumentenmanagement: Mit Effizienz die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen

Interview mit Dietmar Nick, Geschäftsführer der Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH

Dokumentenmanagement: Mit Effizienz die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen

Das papierlose Büro ist für viele Betriebe ein Ziel. Aber Unternehmen mit hohem Dokumentenaufkommen wie Banken, Behörden oder Versicherungen brauchen besondere Lösungen für ihr Dokumentenmanagement. Die Kyocera Document Solutions Deutschland…

TOP