Der künftige Geheimtipp

Interview mit Burak Ünver, Geschäftsführer der TITANIC GENDARMENMARKT BERLIN

Die Bandbreite der 208 Zimmer und Suiten des TITANIC GENDARMENMARKT reicht vom 20 bis 24 m² großen Klassikzimmer bis zur 110 m² großen Suite mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich sowie zwei Badezimmern. Der professionelle Fitness Club, drei Massage- und Beauty-Suiten sowie Ruheräume, Eisbrunnen, Dampfbad, Sauna und orientalisches Hamam lassen die Gäste den Alltagsstress vergessen.

Beliebt ist das TITANIC GENDARMENMARKT auch als Ort zum Feiern und Tagen. Der elegant eingerichtete Ballsaal bietet Platz für bis zu 300 Personen.

Qualität und Freundlichkeit 

Das im März 2015 eröffnete Hotel feilt unablässig am Service und hat stets den Anspruch, den Gästen ein Maximum an Qualität und Freundlichkeit zu bieten.

„Am Anfang war es für uns schwierig, uns am Markt zu etablieren, weil wir im Vergleich zu den großen internationalen Hotelketten eher klein und unbekannt sind“, erklärt Geschäftsführer Burak Ünver. „Mit professioneller Unterstützung haben wir an diesem anspruchsvollen Standort jedoch hohe Qualitätsstandards setzen können.“

Tablets in jedem Zimmer 

Das elegante Hotel beschäftigt 114 Mitarbeiter und erzielt Umsätze in zweistelliger Millionenhöhe. Daran haben die Übernachtungen mit 65% den weitaus größten Anteil. Bar und Restaurant, Seminare und Feiern sowie Fitness & Spa sorgen für die restlichen Umsätze.

Geschäftsreisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind mit einem Anteil von 70% die häufigsten Gäste. Dank der zentralen Lage sind am Wochenende viele Touristen im Haus. Die meisten kommen aus Deutschland, gefolgt von Frankreich, Italien, der Schweiz, Österreich und der Türkei.

Das TITANIC GENDARMENMARKT gehört zur türkischen TITANIC Gruppe, die neun Hotels in der Türkei betreibt, drei in Berlin sowie 17 Restaurants. Eine Besonderheit ist die Ausstattung der Zimmer mit Tablets. Sie fungieren als Gästemappe, ermöglichen die Kontaktaufnahme mit Room Service und Spa sowie das Reservieren von Tickets und normales Surfen im Internet.

Viele interessante Märkte 

Für die Zimmerbuchungen ist das Internet mittlerweile unverzichtbar. So werden Reservierungen via booking.com & co direkt in das hauseigene System übernommen. Auch in sozialen Netzwerken wie Instagram, Twitter und Facebook ist das TITANIC GENDARMENMARKT vertreten.

Außerdem spielen Bewertungsportale eine wichtige Rolle, in denen auf mögliche Beschwerden sofort geantwortet wird. Werbung in der Berliner S-Bahn sowie die Unterstützung eines großen internationalen Golfturniers zählen ebenso zu den Marketingaktivitäten wie die Präsenz der TITANIC Gruppe auf Tourismusbörsen, unter anderem in Dubai, Barcelona und Baku. „Für uns sind viele Märkte interessant“, verdeutlicht Geschäftsführer Burak Ünver.

Erfolg ausbauen 

„Unsere Mitarbeiter sind die Seele des Hauses“, erläutert der Geschäftsführer. „Wir vereinen südländische Gastfreundschaft und deutsche Qualität.“ Authentische Freundlichkeit, Servicequalität sowie ein Rundum-Angebot an einem tollen Standort sind für Burak Ünver deshalb ebenso unverzichtbar wie bequeme Zimmer, gutes Essen sowie ein abwechslungsreiches Spa- und Fitnessangebot.

„Wir sind auf dem richtigen Weg, den Erfolg auszubauen“, ist sicher der erfahrene Hotelmanager deshalb sicher.

Auf dem richtigen Weg

Wertschätzung für die Mitarbeiter sowie festgelegte Qualitätsstandards haben für den Hotelier einen hohen Stellenwert. So arbeitet das Haus mit einer ukrainischen Hotelfachschule zusammen, deren Schüler im Berliner Hotel ausgebildet werden können.

Das vor zwei Jahren eröffnete Hotel boomt. „Im ersten Quartal des Jahres konnten wir unser Ergebnis um 150% verbessern“, freut sich der Geschäftsführer. Mittelfristig will er das Haus in der ‘ersten Liga’ der Hotels etablieren. So strebt Burak Ünver einen Platz unter den Top 30 Hotels in Berlin an.

Aktuell liegt das TITANIC GENDARMENMARKT beim Ranking-Portal Tripadivisor auf Rang 69. „Wir wollen ein Geheimtipp  werden, ein Hotel, das namhafte Gäste und erfolgreiche Geschäftsleute buchen“, hat sich Burak Ünver als Ziel gesetzt. Und mit seiner Qualitätsoffensive kommt der Geschäftsführer diesem Ziel immer näher.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Interview mit Battista Bellini, Geschäftsführer der Bellini Nautica S.p.A.

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Seit den 1960er-Jahren hat sich Bellini Nautica von einer kleinen Holzboot-Werkstatt zu einem international bekannten Hersteller von luxuriösen Booten und Yachten entwickelt. Unter der Führung von Battista Bellini, der das…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Spannendes aus der Region Berlin

Mit den Aufgaben gewachsen

Interview mit Dr. Matthias E. Lollert, Vorstand, CFO der GOLDEN AGE AG

Mit den Aufgaben gewachsen

Gegründet als Statikbüro, gewachsen zum bautechnischen Dienstleister und künftig auch Betreiber eigener Wohnresidenzen für Senioren: So lässt sich die Geschichte der Berliner SCHEVEN Group GmbH und ihres Schwesterunternehmens GOLDEN AGE…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Interview mit Ali-Moussa Khoder, Geschäftsführer und Rana Al-Shibli, Assistenz der Geschäftsleitung der Hauptstadt Glanz GmbH

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Hauptstadt Glanz ist mehr als nur ein Reinigungsunternehmen. Mit innovativen Ansätzen zur Integration von Flüchtlingen und benachteiligten Arbeitnehmern beweist die Firma mit 502 Mitarbeitern (davon 120 Flüchtlinge und 59 Mitarbeiter…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

TOP