Mietwäsche mit System auf dem neuesten Stand
Interview mit Gerhard Hofmeier, Geschäftsführende Gesellschafter der Textilverwaltungs GmbH & Co. Mietwäsche Havel oHG

Mit 85 Mitarbeitern arbeiten die Rathenower täglich von morgens um sechs Uhr bis nachts um ein Uhr in zwei Schichten. Mit einer Flotte von 14 eigenen Lkw gewährleistet das Unternehmen absolute Liefertreue.
Die Produktpalette von Mietwäsche Havel umfasst Tisch-, Bett- und Küchenwäsche ebenso wie Berufsbekleidung, Arbeits- und Warnschutzkleidung, HACCP-Kleidung und Kochwäsche.
Investitionen in Millionenhöhe
In diesem Jahr hat das Unternehmen Investitionen in siebenstelliger Höhe getätigt, um seine führende Marktposition auch in Zukunft sicherzustellen.
„Wir arbeiten unter anderem moderne Kommunikationsmittel in Berufsbekleidung und Wäsche ein, zum Beispiel Barcodes, mit denen die jeweiligen Träger oder Nutzungen ermittelt werden können, um die Wäsche entsprechend zuordnen und bei Bedarf auch das Volumen aufstocken zu können“, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter Gerhard Hofmeier. „Unsere Flachwäsche wird im Laufe der nächsten zwei Jahre mit einem Transponder ausgestattet, sodass die manuelle Zählung mittels Lichtschranke entfällt. Unser Betrieb wird im Eingangsbereich mit Antennen ausgestattet. Sobald ein Container den Bereich passiert, wird der Inhalt erkannt und nach Artikel und Menge registriert. Auch eine automatisierte Kontrolle an der Mangelstraße wurde mittels einer Spezialkamera installiert, die die Wäsche auf Flecken und Falten hin überprüft. Zudem arbeiten wir intensiv an unserem ökologischen Fußabdruck. Wir setzen Geräte mit direkter Gasbeheizung ein, die sensorgesteuert sind. Zudem kooperieren wir mit einer renommierten Waschmittelfirma, die eine neue Technologie entwickelt hat, sodass die Wäsche aller Kategorien nur noch mit energiesparender Niedrigtemperatur gewaschen werden muss. Trotzdem ist sie garantiert sauber, hygienisch rein und allergiesicher. Das Verfahren wurde mit dem europäischen Eco-Label zertifiziert. Ich bin mir sicher, dass wir mit diesen Neuerungen für die Zukunft gut aufgestellt sind.“