Wir sind das Marketing

Interview

„Wir haben das Thema Mundpropaganda nicht erfunden, das gibt es seit Menschengedenken“, so Geschäftsführer und Chief Marketing Officer Robert Schlittenbauer. „Aber wir haben ein Instrumentarium entwickelt, das es möglich macht, die Effekte der Mundpropaganda plan- und messbar in den Marketing-Mix zu integrieren.“

trnd ist heute europaweit die größte Community für Mitmach-Marketing. Konsumenten können sich kostenlos und unverbindlich auf der Homepage des Unternehmens als Mitglied registrieren.

Im Auftrag seiner Kunden lanciert das Unternehmen Kampagnen zu neuen Produkten. Aus dem trnd Mitgliederpool werden dann bis zu 10.000 geeignete Teilnehmer (sogenannte Marketingassistenten) ausgewählt. Sie erhalten dann von den Unternehmen Testprodukte für sich und ihre Freunde.

„Für uns bedeutet Marketing mehr als nur Werbung. Auch Innovationen und Produktentwicklungen gehören dazu.“ Robert Schlittenbauer Geschäftsführer und Chief Marketing Officer

Ehrliche Empfehlungen sind das beste Marketing

„Wir wollen die Konsumenten und Unternehmen auf Augenhöhe zusammenbringen“, so Robert Schlittenbauer. „Eine Studie der Nielsen Global Trust in Advertising zeigt, dass eine ehrliche Weiterempfehlung von Freunden oder Bekannten in ihrer Wirksamkeit an oberster Stelle steht. Collaborative Marketing funktioniert für schnelldrehende Güter, wie zum Beispiel Kaugummis oder Zahnpasta, ebenso wie für hochpreisige Produkte, wie Automobile, Smartphones oder Kosmetik.“

Nicht nur die Nielsen-Studie, auch der Erfolg gibt trnd Recht. Auf der Referenzliste des Unternehmens stehen so renommierte Namen wie Bosch, Coca-Cola, L’Oréal, Nestlé, P&G, Sony, Tchibo oder Zalando.

„Unsere Kampagnen liefern messbare Erfolge. Deshalb buchen uns Kunden immer wieder“, erklärt Robert Schlittenbauer den Erfolg von trnd. Das dynamische Unternehmen, eine Beteiligung von Gruner + Jahr, hat sich für die nächsten Jahre viel vorgenommen.

„Wir möchten über den bloßen Mundpropaganda-Effekt hinaus unsere Marketingassistenten auch in die Produktentwicklung bei den Herstellern miteinbeziehen“, so Robert Schlittenbauer. „Aber auch bei der Entscheidung bezüglich der Verpackungen und Designs oder bei der Entwicklung von Prototypen sehen wir hervorragende Einsatzmöglichkeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region München

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

TOP