Wir geben Ihrem Produkt eine digitale Stimme

Interview mit Marco Ruffa, Marketing Manager der Temera Srl

Über die RFID- und NFC-Technologien zur digitalen Kennzeichnung der Produkte hinaus bietet das Unternehmen Manufacturing- und Logistiklösungen sowie Borderless Commerce (grenzübergreifenden Handel), wie zum Beispiel Tracking- und Tracing-Systeme.

Umfassende Lösungen

„Wir haben unser Portfolio im Laufe der Jahre konsequent ausgeweitet“, so Marketing Manager Marco Ruffa. „RFID, also die Chip-Kennzeichnung der Produkte, ist nach wie vor wichtig, vor allem im Bereich Luxuswaren gegen Schmuggel und Fälschungen. 2013/ 2014 sind wir massiv in den Bereich Supply Chain eingetreten. Seitdem bieten wir verstärkt integrierte Lösungen an. Wir beraten unsere Kunden und statten sie auch mit den entsprechenden Technologien aus. Unser Ziel ist es, Hebel für die Rückverfolgbarkeit der Produkte zu entwickeln, um so eine echte Omnichannel-Dynamik zu orchestrieren.“

Vor diesem Hintergrund hat Temera 2019 eine eigene Rückverfolgbarkeitsplattform lanciert, mit Namen Stylewhere. Auch in Bezug auf das Thema Supply Chain ist das Unternehmen im vergangenen Jahr einen weiteren Schritt gegangen.

„Wir haben heute als einziger Anbieter eine RFID-Plattform für die Bereiche Fashion und Luxus, die die ganze Supply Chain abdecken“, so Marco Ruffa. „Da wir festgestellt haben, dass die Brands auch den Bereich Nachhaltigkeit rückverfolgbar und zertifiziert haben wollen, haben wir unsere Plattform über Blockchain-Technologie ausgeweitet. Mit unserem System ‘Virgo’ kann man zum Beispiel bei einem Produkt aus Krokodilleder den gesamten Prozess vom Ei des Krokodils, das eingesammelt wird, über die Aufzucht und Schlachtung des Krokodils, über die Verarbeitung bis hin zur fertigen Handtasche verfolgen.“

Neue Branchen, neue Lösungen

Die Referenzliste des Unternehmens ist lang und international und beinhaltet Namen wie Bulgari, Ferragamo, Hugo Boss, Versace, Saint Laurent, Alexander McQueen oder Under Armour.

„Für Bulgari haben wir Handtaschen mit einem NFC-Chip ausgestattet“, erklärt Marco Ruffa. „Nähert man sich der Tasche mit dem Smartphone, bekommt man direkt Informationen über sie – das ist echtes 1:1 Marketing. Für Adidas haben wir einen Chip in die Schuhsohle der Schuhe aus der Linie Adidas Parley eingebracht. Diese Schuhe werden zum Teil aus recyceltem Kunststoff gefertigt, der aus den Ozeanen gefischt wurde.“

In der kommenden Zeit will Temera auch in neuen Branchen aktiv werden. Erste Projekte laufen bereits. „Aktuell entwickeln wir für die Lebensmitteleinzelhandelskette Esselunga ein völlig neues Ladengeschäft-Format namens ‘LaEsse’, erklärt Marco Ruffa.

„Die Läden werden als Micromärkte aufgebaut. Das Geschäft ist komplett automatisiert. Die Kunden nehmen sich die Produkte, scannen sie an der Kasse selbst und bezahlen. Das System funktioniert mit einer von uns selbst entwickelten integrativen Technologie. Es gibt kein Personal. Wir haben im Dezember 2019 das erste LaEsse-Pilotgeschäft in Mailand eröffnet und es ist ein voller Erfolg. Wir planen, in diesem Jahr noch weitere Länden mit diesem Konzept zu eröffnen.“

Im Bereich der Pharmazie fokussiert Temera die Digitalisierung der Beipackzettel von Medikamenten mit NFC-Technologie. Für einen Kunden der Getränkeindustrie arbeitet das Unternehmen aktuell an einem Projekt zur Zertifizierung eines Spitzenweines.

„Hier geht es um den Spitzenrotwein ‘Sassicaia’ erklärt Marco Ruffa. „Hier wird viel gefälscht. Die Flaschen werden geleert und mit einem billigen Wein gefüllt. Mit unseren Tags oder Chips, die wir Tamperproof nennen, lässt sich feststellen, ob es sich um eine Originalflasche und Originalinhalt handelt und ob diese schon einmal geöffnet oder noch originalverschlossen ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

Spannendes aus der Region Scarperia e San Piero (FI)

Schwergewichte auf der Bühne

Interview mit Davide Tomasello, Projektmanager der Eurogamma SPA

Schwergewichte auf der Bühne

Performance und Sicherheit sind wichtige Kriterien bei der Auswahl der richtigen Hebebühne. Gleichzeitig muss sie so weit wie möglich auf die speziellen Bedürfnisse anpassbar sein. Die Eurogamma Spa aus Calenzano…

Küchen für Italien

Interview mit Pier Virgilio Matteucci, Geschäftsführer der Effe 2 srl

Küchen für Italien

Italiener lieben ihre Küche. Dabei ist die Küche viel mehr als nur Nahrung, sie ist Kultur und Leidenschaft. Aber Italiener lieben nicht nur die Gerichte, sondern auch die Küche als…

Come on! Es ist Kaschmir!

Interview mit Walter Maiocchi, Managing Director of Malo SpA

Come on! Es ist Kaschmir!

Für viele ist er Inbegriff von Luxus - Kaschmir. Die elegante Wolle ist besonders weich, warm und leicht, selten und einfach einzigartig. Geographische Lage und extreme Wetterbedingungen machen Kaschmir aus…

Das könnte Sie auch interessieren

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

Interview mit Volker Lehnert, Geschäftsführer der c-entron Software GmbH

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

ERP-Software für Systemhäuser – spezialisiert und ganz nah am Kunden: Die c-entron Software GmbH aus Ulm zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern in ihrer Nische. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

TOP