Premiumanbieter und Spezialboutique

Interview mit Thorsten Seifner, Geschäftsführer der teliko GmbH

teliko ist Inbegriff für moderne IT- und Telekommunikationsdienstleistungen, „die Ihre Effizienz auf ein neues Level bringen“, wie das Unternehmen über sich selbst sagt. Egal, ob VoIP, Sicherheitskonzepte, Virtueller Server, Serverhosting, Virtual Private Network (VPN), SD-WAN, GlasfaserDirect oder Internet Connect profi – teliko sieht sich als „Grundversorger und ITK-Full-Service-Dienstleister, der mehr Dienstleistungen als nur Technik bietet“, wie Geschäftsführer Thorsten Seifner resümiert.

Flexibel und immer da

Seit der Gründung konzentriert sich teliko darauf, Kunden mit individuellen ITK-Lösungen dabei zu unterstützen, effizienter zu arbeiten. „Die Gründung stand im Zusammenhang mit einem TK-Netz für den Bahnhof und ein neues Gewerbegebiet in Limburg-Süd“, sagt Thorsten Seifner. „Damals wurde das erste redundante Glasfasernetz aufgebaut. Unternehmen sollten vernetzt und an Internetknoten angeschlossen werden. Für die sichere Datenübertragung haben wir ein MPLS Backbone aufgebaut.“ Damit war der Start geglückt und die Basis für Weiterentwicklung geschaffen.

Die Zahl der Geschäftskunden stieg konstant, Tankstellen, Banken und Unternehmen in ganz Deutschland setzten künftig auf die Kompetenz der Limburger. Auch in Zeiten von Corona waren die Auftragsbücher gefüllt. Mit 40 Mitarbeitern setzt teliko heute zehn Millionen EUR um.

„Wir sind nicht die Größten, treten aber gegen große Player an“, so Thorsten Seifner. „Vor allem sind wir ein Premiumanbieter, der mit Extra-Services punktet. Dank unserer Größe sind wir flexibler und fungieren als verlängerte Werkbank.“

Die Zukunft ist wireless

Das teliko-Portfolio ist breit gefächert, umfasst TK- und Internet-Services, Telefonie, VoIP, Security Services und eigene Cloud-Services. Maßgeschneiderte Services rund um das Internet bilden das Kerngeschäft. „Die Unternehmensvernetzung wird immer stärker forciert“, betont Thorsten Seifner. „Das gilt für den kleinen Mittelständler ebenso wie für einen Großkonzern. Wir sorgen für eine sichere Vernetzung von Unternehmen mit mehreren Standorten und bieten on top Services wie die Auslagerung der IT-Systeme in unser Rechenzentrum oder Cloud-Lösungen. Ein Thema, das an Bedeutung stetig gewinnt, ist Security. Mit zunehmender Angst vor Cyberattacken und Datendiebstahl steigen Schutzanforderungen konstant. Gefragt sind häufig zweistufige Firewalls, die wir harmonisieren, um die Sicherheit zu erhöhen. Zudem bieten wir reaktiven Schutz vor DDoS-Attacken und erarbeiten Lösungen, die sicherstellen, dass Kunden auch nach einem Angriff online bleiben können. Ein großer Trend ist die virtuelle Telefonanlage, die wir so schalten können, dass Handy, Festnetz und Teams einen Kanal bilden. Im Homeoffice ist das essenziell.“

Von Vorteil für teliko ist nicht nur die Größe, sondern auch der Standort nur 55 km von einem Internetknoten entfernt; für Cloud-Services ein wichtiger Punkt – „alles bleibt in Deutschland, die Geschwindigkeit sucht ihresgleichen, es gibt kaum Verlust gegenüber dem Standort Frankfurt“, wie Thorsten Seifner sagt.

Spezialboutique auf Wachstumskurs

Mit den anspruchsvollen Lösungen hat sich teliko bei Kunden in ganz Deutschland einen Namen gemacht. „Wir sind eine Spezial-Boutique für größere Firmen und punkten mit guten Referenzen“, so Thorsten Seifner. „Unsere Kunden, darunter Großkonzerne, aber auch Stadtwerke, sind an einer echten Zusammenarbeit auf Augenhöhe interessiert. Bei uns landet man nicht in einer Hotline, sondern hat einen speziellen Ansprechpartner 24 Stunden, sieben Tage die Woche.“

Die Nähe zu Kunden wird teliko auch künftig wahren. Auch wenn das Wachstum angekurbelt werden soll. „Wir wollen unsere Position in Deutschland stärken, schließen zudem eine Internationalisierung nicht aus“, erklärt Thorsten Seifner. „Wir erwarten, in fünf Jahren doppelt so groß zu sein, vor allem dank einer intensiveren Vermarktung unserer IT-Services. Der Bedarf ist auf jeden Fall da. Deutschland hinkt im internationalen Vergleich beim Glasfasernetz hinterher, zudem haben wir es mit schwierigen Regulatorien zu tun. Herausfordernd ist nicht zuletzt der Fachkräftemangel. Unsere Mitarbeiter sind mit ihrem Know-how die Treiber der Firma. Sie genießen viele Freiheiten, haben offene, flexible Arbeitszeiten. Gemeinsam mit ihnen werden wir die digitale Zukunft mitgestalten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Landkreis Limburg-Weilburg

Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Interview mit Johann Schäfer, Geschäftsführer der Schäfer Dein Bäcker GmbH

Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Die Schäfer Dein Bäcker GmbH ist ein Paradebeispiel für nachhaltiges Wachstum und innovative Unternehmensführung in der Bäckerbranche. Was vor über 100 Jahren als kleine Dorfbäckerei gegründet wurde, hat sich über…

Willkommen in der neuen  virtuellen Realität

Interview mit Christian Rathemacher, CEO der weltenbauer. Software Entwicklung GmbH

Willkommen in der neuen virtuellen Realität

In der heutigen digitalen Ära gewinnen simulierte Realitäten immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, komplexe Szenarien virtuell abzubilden, eröffnet neue Perspektiven in der Ausbildung, im Training und in der Industrie.…

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution…

Das könnte Sie auch interessieren

Sichere Daten, sichere Zukunft

Interview mit Susanne Moosreiner, Geschäftsführerin der SEP GmbH

Sichere Daten, sichere Zukunft

Cyberangriffe sind derzeit auf Rekordniveau. Laut Bitkom-Studie ist die Gefahr von Industriespionage, Ransomware und Datendiebstahl für 81% der deutschen Unternehmen eine reale. Weil der wirtschaftliche Schaden immens ist, werden mehrschichtige…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

TOP