Telekommunikation aus einer Hand für Vorarlberg

Interview

Die Teleport Consulting und Systemmanagement GesmbH aus Schwarzbach in Österreich hat es sich seit ihrer Gründung im Jahr 1995 auf die Fahne geschrieben, zur Verbreitung modernster Telekommunikationsmittel in der Region Vorarlberg in Österreich beizutragen. Mit einem breiten Lösungsportfolio, das zentral aus einer Hand angeboten wird, ist das Unternehmen im Laufe der Jahre zu einem der zwei führenden Telekommunikationsanbieter in der Region zu avanciert. "„Wir haben uns ganz bewusst entschieden, uns auf eine regionale Nische zu konzentrieren", so Prokurist Mag. Florian Salomon.

Individuelle Lösungen

„"So können wir unsere Inhalte und Angebote gezielt auf die Bedürfnisse der Menschen der Region abstimmen und wirklich marktgerechte Lösungen anbieten. Über Partnerschaften mit den Kabelnetzbetreibern ist es uns gelungen in Vorarlberg eine sehr gute Infrastruktur zu schaffen, die wir in den nächsten Jahren noch weiter optimieren werden. Unser Lösungsspektrum ist breit gefächert, speziell auf die Vorarlberger Bedürfnisse abgestimmt und wir reagieren individuell und schnell."

1036hallo!

Die Strategie von Teleport geht auf. Das Unternehmen ist der regionale Marktführer im Bereich 'Internet Providing' und betreut mit seiner Marke 'highspeed Internet' mehr als 25.000 Kunden. Im Bereich der Festnetztelefonie bedient Teleport mit seinem Label '1036hallo!' über 12.000 Vorarlberger Kunden. "Hier bieten wir modernste Festnetzlösungen, unter anderem ISDN 2.0 oder virtuelle Telefonanlagen an. 1036hallo! ermöglicht Call-by-call und Preselection und kostenlose Telefonie in der Region," so der Prokurist. Darüber hinaus bietet Teleport mit VOLmobil ein breites Angebot an Mobilfunklösungen, vor allem für Smartphones. Im Bereich der Internetverbindungen zeichnet man sich durch eine große Technologievielfalt aus, von xDSL, über Cable, ADSL, Funk oder WiMAX.

„Unsere highspeed Internet Lösungen sind für
Privathaushalte und Business-Kunden gleichermaßen geeignet.“ Mag. Florian Salomon Prokurist

Aus der Region für die Region

"Als regionaler Anbieter sind wir in der Lage, den Menschen unserer Region ganz klare Vorteile zu bieten", so Mag. Florian Salomon. Neben seinen regionalen Aktivitäten bietet Teleport auch Dienstleistungen für Großunternehmen landesweit an. Seit 1997 kooperiert das Unternehmen auch mit Kabelnetzbetreibern. Mit der Einführung der Festnetzmarke '1036hallo' etablierte sich Teleport im Jahr 2000 vor allem sehr erfolgreich bei Privatkunden.

2001 führte Teleport die Marke highspeed Internet ein, machte seine ersten DSL-Angebote und erstellte eigene Kollokationen. 2001 wurde das Wlan-Netz in Vorarlberg ausgebaut und 2004 ersteigerte man WiMAX Lizenzen. Seit 2006 bietet man highspeed Telefonie an und seit Oktober 2010 agiert man mit der Marke VOLmobil als eigener Mobilfunkanbieter über das T-Mobile Netz. Als Systemanbieter und IT-Dienstleister des Vorarlberg Medienhauses beschäftigt Teleport heute 35 Mitarbeiter.

Cloud computing und 'Alles aus einer Hand'

Auch in den nächsten Jahren stehen die Zeichen bei dem dynamischen Telekommunikationsanbieter auf Wachstum. Aktuell und für die Zukunft sieht Mag. Florian Salomon vor allem Potenzial im Bereich der Cloud Services. Hier agiert Teleport als Partner von Microsoft. "In den nächsten Jahren werden wir uns verstärkt auf Cloud-Systeme und auf die Steuerung von Unternehmensintelligenz konzentrieren", erklärt er. "Hier wollen wir sowohl für Geschäftskunden als auch für Privatkunden Angebote machen. Darüber hinaus sehe ich weiterhin einen starken Trend zu "Alles aus einer Hand"- Lösungen. Hier sind wir bereits auf dem richtigen Weg."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Spannendes aus der Region Schwarzbach

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Von der Natur inspiriert

Interview mit Thomas Hiebel, Marketing- und Verkaufsleiter der Creation Willi Geller International GmbH

Von der Natur inspiriert

Die Natürlichkeit eines Zahnes – das ist das, was Zahntechniker anstreben, wenn sie Kronen, Veneers, Inlays oder Brücken anfertigen. Seit gut 35 Jahren ist dieser Wunsch Wirklichkeit geworden: Es ist…

„Handwerk ist traditionell und kann auch modern“

Interview mit Christian Milz, Geschäftsführer der Sohm HolzBautechnik GmbH

„Handwerk ist traditionell und kann auch modern“

Der Holzbau liegt als nachhaltige Bauweise voll im Trend. Die Sohm HolzBautechnik GmbH aus dem österreichischen Alberschwende ist aber schon seit mehr als 30 Jahren in diesem Geschäft. So organisch…

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP