Ein Partner, der mit anpackt

Interview mit Dane Tarhan, Kaufmännischer Leiter der Te-Mo Service GmbH

„Damals, im Jahr 1999, hat alles zunächst ganz klein mit der Gründung des Unternehmens angefangen. Irgendwann kam ein Auftrag nach dem anderen. Und heute? Mittlerweile arbeiten 200 Fachkräfte für uns, nächstes Jahr feiern wir unser 20-jähriges Bestehen“, führt Dane Tarhan stolz an.

Der Sohn des Unternehmensgründers Hakan Tarhan ist als Kaufmännischer Leiter bei Te-Mo Service tätig. Mittlerweile kann das Unternehmen seinen Kunden eine breite Palette an Services anbieten.

„Wir bezeichnen uns selbst gern als die verlängerte Werkbank. Nach und nach ist immer mehr zu unserem Produktportfolio hinzugekommen. Zum einen decken wir den Bereich der Assemblierung und Montage ab. Darunter fallen zum Beispiel bedarfsorientierte Teilmontagen, Endmontagen oder auch elektronische Arbeiten, wie schweißen oder löten“, erklärt Dane Tarhan.

Auch in der Qualitäts- und Funktionsprüfung ist Te-Mo Service gut aufgestellt und bietet individuelle Qualitätsprüfungen, Belastungstests und technische Funktionalität gemäß den Kundenvorgaben und eigenen Standards. „Im Bereich Verpackung und Auszeichnung können wir für unsere Kunden blistern, schweißen, folieren, labeln, codieren, neutralisieren, oder auch Retouren managen.“

Auch in Sachen Lager und Logistik ist Te-Mo Services gut aufgestellt und setzt vor allem auf Agilität und Flexibilität: „Durch unsere Lagerlogistik – ein Palettenlager mit 1.700 Palettenplätzen und dementsprechendem Personal – können wir flexibel reagieren und auch Spitzen gut abfangen. Aufgrund der Regionalität erreichen wir unsere Kunden zudem schnell und ohne Umwege“, erklärt der Kaufmännische Leiter.

Der unternehmenseigene Fuhrpark bietet zudem Flexibilität für Routentouren und Sonderfahrten. Wer als Kunde auf der Suche nach Beschaffungs- und Bestandsmanagement ist, wird auch bei Te-Mo Service fündig: „Wir kümmern uns im Auftrag um die Beschaffung von Vor- und Einsatzmaterial und managen beziehungsweise bevorraten dieses. Dazu gehört zum Beispiel die Disposition mit Sicherheitsbeständen für permanente Materialverfügbarkeit, die Bestandsoptimierung, Wareneingangs- und Warenausgangskontrollen, Ausschreibungen oder auch Lieferantenaudits.“

„Das ganze Unternehmen agiert sehr qualitätsbewusst – ein deutliches Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zur Konkurrenz im Ausland.“ Dane TarhanKaufmännischer Leiter

Den umfassenden Kundenservice und die individuelle Beratung sind dabei bei allen Leistungen selbstverständlich. „Wir sind sehr qualitätsbewusst. Das unterscheidet uns stark von ausländischen Konkurrenten“, erklärt Dane Tarhan.

Beratend stark 

Das umfassende Leistungsportfolio sowie der Fokus auf höchste Qualität macht das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter in der Region. „Wir agieren in einem Umkreis von 60 bis 70 km. Das hält unsere Transportkosten niedrig. So sind wir auch schnell und flexibel für unsere Kunden im Einsatz.“

Mittlerweile hat sich das Unternehmen so stark positioniert, dass die Kunden immer mehr Vertrauen in das Know-how der Te-Mo-Mitarbeiter stecken. „Viele holen uns jetzt schon in der Entwicklungsphase an Board. Sprich: Wir kaufen schon das benötigte Material ein und können bezüglich Fertigungsprozessen und Work-Flow unseren Kunden beratend zur Seite stehen.“

Auch von der Digitalisierung profitiert das Unternehmen und natürlich auch seine Kundschaft: „Unsere Kundenkommunikation ist mittlerweile stark digitalisiert. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir mit Clouds arbeiten und so serverunabhängig sind. Auch haben wir seit letztem Jahr ein eigenes ERP-System“, führt Dane Tarhan an.

Dabei ist das Unternehmen branchenübergreifend für verschiedenste Kunden tätig. „Je komplexer die Herausforderung, desto intensiver erarbeiten wir passende Lösungen – egal ob regional oder deutschlandweit“, äußert sich der Kaufmännische Leiter optimistisch.

Dank seinem umfassenden Service, der hohen Flexibilität sowie der stetigen Leistungsanpassung konnte das Unternehmen zuletzt einen Jahresumsatz von rund 3,5 Millionen EUR verzeichnen. Das Ziel für die Zukunft: eine noch stärkere Positionierung und weiteres Wachstum.

„In diesem Jahr haben wir ein weiteres Grundstück reserviert“, erläutert Dane Tarhan. „Wir möchten unsere aktuell 1.000 m² Lager und 1.000 m² Produktion definitiv erweitern, um weiteres Wachstum für das Unternehmen zu ermöglichen. Außerdem werden wir unser Marketing, auch in der Mitarbeitersuche, stark vorantreiben. Eine neue Fertigungshalle steht auch auf der To-do-Liste. Unsere Vision ist es, Te-Mo Service noch besser zu etablieren und stetig zu wachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Miltenberg

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

„Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“

Interview mit Christof Gedig und Serhan Berikol, Geschäftsführer und Sales Director der Cristie Data GmbH

„Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“

Daten sind in jeder Branche zur unabdingbaren Grund­lage für den Unternehmenserfolg geworden. Umso mehr haben auch die Themen Datensicherheit und -wiederherstellbarkeit an Bedeutung gewonnen. Genau hier liegt die Kern­expertise der…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP