Ein gut gemischtes Verhältnis

Interview

Sonderanlagen zur Verarbeitung von ein- oder mehrkomponentigen synthetischen Harzen aus Polyurethan, Epoxyd oder Silikon, die vor allem ungewöhnlich große Unterschiede in der Viskosität aufweisen oder extreme Mischungsverhältnisse erfordern, sind die Spezialkompetenz der TARTLER GmbH, die 1981 als Ingenieurbüro im Bereich Misch- und Dosieranlagen gegründet wurde.

„Wir haben uns schnell entschieden, die Maschinen besser selbst zu bauen, um die Qualität und Funktionalität sicherstellen zu können“, so Geschäftsführer und Eigentümer Udo Tartler. „Damit waren wir sehr erfolgreich und sind im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen.“

Patentierte Entwicklungen

Das Hauptprodukt der Spezialisten für die richtigen Mischverhältnisse ist ein eigens entwickelter, rotierender Mischer, der auf einem patentierten Mischungssystem basiert und auch extremste Mischverhältnisse erlaubt.  „Unsere Systeme überzeugen durch eine einzigartige Dynamik und Qualität“, betont Udo Tartler. „Wir fertigen auch die Mischaufsätze selbst und passen sie ganz individuell an die jeweiligen Anlagen an. Wir verwenden keine Normteile, sondern legen Wert auf höchste Präzision.“

„Unsere Systeme überzeugen durch eine einzigartige Dynamik und Qualität.“ Udo TartlerGeschäftsführer

Die Mischköpfe, Mischer und Zuberhörteile sind ebenfalls eine Kernkompetenz der TARTLER GmbH und das Unternehmen entwickelt regelmäßig neue Innovationen, welche die Anlagen noch effizienter und leistungsfähiger machen. Zu den Neuheiten und Bestsellern gehören zum Beispiel ein Fass-Pressstempel, der sämtliches Restmaterial bei einem Fasswechsel entfernt, sowie eine neue Version des bewährten Flowstop-Systems.

TARTLER Gruppe

Die TARTLER GmbH bedient heute Kunden in der Automobilindustrie, dem Windenergiesektor und weiteren industriellen Bereichen. Mittlerweile gehören zu TARTLER auch die Tochterunternehmen ETP Walther GmbH mit dem Fokus auf Schaltschränke für die Dosier- und Mischanlagen sowie für externe Kunden und die ZT Odenwald GmbH für die Fertigung hochwertiger Dreh- und Frästeile.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Spannendes aus der Region Odenwaldkreis

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Das könnte Sie auch interessieren

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

TOP