Intralogistik für die Getränkeindustrie

Interview

Die Syskron GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Krones AG, dem Weltmarktführer in der Produktion von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränkeindustrie. Seit der Ausgründung am 30. September 2014 ist Krones damit im Bereich Intralogistik mit einem Tochterunternehmen am Markt aktiv.

„Auf diese Weise können wir das Angebot für unsere Kunden erweitern und die Wertschöpfung erhöhen“, erläutert Manfred Klug, der einer der beiden Geschäftsführer der Syskron GmbH ist und bereits seit 2007 im Bereich Intralogistik bei Krones arbeitet.

Lösungen von A bis Z

Syskron hat die rund 50 Logistikbestandskunden der Krones AG übernommen und bereits erste eigene Aufträge realisiert.

„Wir kennen die Anforderungen und Prozesse in der Getränkebranche genau und können Lösungen anbieten, die alle Bereich abdecken, von der Anlieferung der Rohstoffe bis hin zur Fertigwarenlagerung inklusive eines umfassenden Hofmanagements“, bemerkt Manfred Klug. „Außerdem können wir auf das weltweite Vertriebs- und Servicenetz unseres Mutterkonzerns zurückgreifen. Davon profitieren auch unsere Kunden.“

„Wir kennen die Anforderungen und Prozesse in der Getränkeindustrie genau und können Lösungen anbieten, die alle Bereiche abdecken.“ Manfred Klug Geschäftsführer

Seit dem 2. Februar 2015 agiert auch die Triacos GmbH, die sich auf die SAP-Beratung für Intralogistik konzentriert, unter dem Dach der Syskron Holding.

Mitarbeiter gesucht

Bereits zum Start des Unternehmens konnte die Syskron GmbH knapp 30 Mitarbeiter beschäftigen. Die Zahl der Belegschaft soll jedoch in den nächsten Jahren noch steigen. „Wir wollen unser Team auf über 150 Leute ausbauen“, berichtet der Geschäftsführer. „Für die Konzeption, Entwicklung und Realisierung unserer Intralogistiklösungen brauchen wir qualifiziertes Personal, denn unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Gut.“

Aktuell sucht der Betrieb unter anderem Ingenieure, Softwareentwickler, Automatisierungstechniker und Projektleiter. Obwohl Syskron den Charakter eines Start-Ups hat, kann das Unternehmen dank des finanzstarken Mutterkonzerns absolute Sicherheit bieten.

Alle Zeichen auf Wachstum

Bei Syskron stehen für die Zukunft alle Zeichen auf Wachstum. Neue Kunden sollen vor allem auch im Export gewonnen werden.

„Wir verfügen bereits über ein sehr gutes Netzwerk in den international wichtigen Märkten und können schnell auf Anfragen reagieren“, so Manfred Klug.

Für das erste Geschäftsjahr erwartet der Betrieb bereits einen Exportanteil von 80%. Außerdem soll das Leistungsportfolio noch erheblich ausgeweitet werden und es sollen neue Lösungen für Anlagen entwickelt werden, damit diese noch einfacher und besser zu warten sind.

„Unsere oberste Priorität ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen“, betont der Geschäftsführer. Dank der Intralogistiklösungen aus dem Hause Syskron können sich die Klienten aus der Getränkeindustrie wieder auf ihre Kernkompetenz konzentrieren.

„Wir kennen die Anforderungen und Prozesse in der Getränkeindustrie genau und können Lösungen anbieten, die alle Bereiche abdecken.“ Manfred Klug, Geschäftsführer

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Spannendes aus der Region Landkreis Schwandorf

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Mit der ‘Construction Products Group’ vertreibt der amerikanische RPM-Konzern hochwertige Gebäudeabdichtungslösungen unter mehr als einem halben Dutzend Marken, die im Rahmen eines umfassenden Change-Prozesses unter Sales Director Friedhelm Ehrenholz in…

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Interview mit Maximilian Lennert, Mitglied der Geschäftsführung der IKS Industrielle KühlSysteme GmbH

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Die Bedeutung effektiver industrieller Kühlsysteme in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, da moderne Produktionsprozesse zunehmend von präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen abhängig sind. Industrielle Kühlsysteme spielen eine…

Schnell, präzise und schlagkräftig in allen Kernkompetenzen

Interview mit Martin Höck, Geschäftsführer der Windschiegl Maschinenbau GmbH

Schnell, präzise und schlagkräftig in allen Kernkompetenzen

Seit mehr als 30 Jahren stellt die Windschiegl Maschinenbau GmbH ihr Know-how in den Bereichen Drehen, Fräsen, Schleifen und Verzahnen ihren Kunden zur Verfügung. Als zuverlässiger Partner in der Fertigung…

Das könnte Sie auch interessieren

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Sichere Daten, sichere Zukunft

Interview mit Susanne Moosreiner, Geschäftsführerin der SEP GmbH

Sichere Daten, sichere Zukunft

Cyberangriffe sind derzeit auf Rekordniveau. Laut Bitkom-Studie ist die Gefahr von Industriespionage, Ransomware und Datendiebstahl für 81% der deutschen Unternehmen eine reale. Weil der wirtschaftliche Schaden immens ist, werden mehrschichtige…

TOP