Qualität und Zuverlässigkeit

Interview

Als Hermann Molitor die SWIFTLogistik ® GmbH gründete, hatte er bereits 15 Jahre Erfahrung als Prokurist und Niederlassungsleiter bei einem großen deutschen Sammelgutspediteur.

Als der Verkauf des Unternehmens anstand, machte er sich kurzerhand selbstständig und konzentrierte sich von Beginn an auf Tätigkeiten, bei denen Qualität verlangt wird: Tiefkühl- und Pharmatransporte, Transporte frischer und technischer Produkte sowie tägliche Linienverkehre, die aktuell nach Mailand, Barcelona, Madrid und Antwerpen führen.

Trotz osteuropäischer Dumpingkonkurrenz fährt Hermann Molitor eine klare Linie: „Wir halten uns an das Recht und zahlen mehr als den Mindestlohn.“

Mittlerweile verfügt SWIFT-Logistik® über 42 Mitarbeiter und verzeichnet einen Umsatz von 5,5 Millionen EUR. Der Fuhrpark umfasst 16 eigene und vier externe Zugmaschinen sowie 30 Trailer. Die Fahrzeuge haben zwei Kammern, in denen Güter mit unterschiedlichen Temperaturen transportiert werden können. Zudem sind alle Transportmittel pharmazertifiziert.

„Wir halten uns an das Recht und zahlen mehr als den Mindestlohn.“ Hermann Molitor Geschäftsführer

Bei den ADR- und gefahrgutgeschulten Fahrern wird auf Zuverlässigkeit und korrektes Auftreten geachtet, auch durch ordentliche Kleidung. Alle haben zudem einen Mitarbeiterausweis.

Auftraggeber kommen aus der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie sowie aus anderen Branchen, für die sensible Güter gefahren werden müssen, zum Beispiel Karbonmatten für die Flugzeugindustrie. Zudem ist das Unternehmen vom Luftfahrtbundesamt zugelassener Luftfrachtspediteur.

Überwiegend werden Güter von und nach Spanien, Frankreich, Schweiz, Österreich und Italien transportiert. Mögliche neue Kunden werden überwiegend direkt angesprochen. Um auf den Wettbewerb zu reagieren, will Hermann Molitor noch in diesem Jahr eine Tochtergesellschaft im lettischen Riga gründen.

Qualität und Fahrzeuge werden das gleiche Level wie in Deutschland haben, einen Unterschied gibt es aber doch: „Dann wird in der Kabine nicht mehr ausschließlich jemand sitzen, der auch Deutsch spricht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Kreis Mettmann

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Das könnte Sie auch interessieren

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP