Qualität und Zuverlässigkeit

Interview

Als Hermann Molitor die SWIFTLogistik ® GmbH gründete, hatte er bereits 15 Jahre Erfahrung als Prokurist und Niederlassungsleiter bei einem großen deutschen Sammelgutspediteur.

Als der Verkauf des Unternehmens anstand, machte er sich kurzerhand selbstständig und konzentrierte sich von Beginn an auf Tätigkeiten, bei denen Qualität verlangt wird: Tiefkühl- und Pharmatransporte, Transporte frischer und technischer Produkte sowie tägliche Linienverkehre, die aktuell nach Mailand, Barcelona, Madrid und Antwerpen führen.

Trotz osteuropäischer Dumpingkonkurrenz fährt Hermann Molitor eine klare Linie: „Wir halten uns an das Recht und zahlen mehr als den Mindestlohn.“

Mittlerweile verfügt SWIFT-Logistik® über 42 Mitarbeiter und verzeichnet einen Umsatz von 5,5 Millionen EUR. Der Fuhrpark umfasst 16 eigene und vier externe Zugmaschinen sowie 30 Trailer. Die Fahrzeuge haben zwei Kammern, in denen Güter mit unterschiedlichen Temperaturen transportiert werden können. Zudem sind alle Transportmittel pharmazertifiziert.

„Wir halten uns an das Recht und zahlen mehr als den Mindestlohn.“ Hermann Molitor Geschäftsführer

Bei den ADR- und gefahrgutgeschulten Fahrern wird auf Zuverlässigkeit und korrektes Auftreten geachtet, auch durch ordentliche Kleidung. Alle haben zudem einen Mitarbeiterausweis.

Auftraggeber kommen aus der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie sowie aus anderen Branchen, für die sensible Güter gefahren werden müssen, zum Beispiel Karbonmatten für die Flugzeugindustrie. Zudem ist das Unternehmen vom Luftfahrtbundesamt zugelassener Luftfrachtspediteur.

Überwiegend werden Güter von und nach Spanien, Frankreich, Schweiz, Österreich und Italien transportiert. Mögliche neue Kunden werden überwiegend direkt angesprochen. Um auf den Wettbewerb zu reagieren, will Hermann Molitor noch in diesem Jahr eine Tochtergesellschaft im lettischen Riga gründen.

Qualität und Fahrzeuge werden das gleiche Level wie in Deutschland haben, einen Unterschied gibt es aber doch: „Dann wird in der Kabine nicht mehr ausschließlich jemand sitzen, der auch Deutsch spricht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Interview mit Dipl.-Ing. Martin Gräb, Geschäftsführer ­Marketing & ­Vertrieb der BSS Bohnenberg GmbH

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Die BSS Bohnenberg GmbH bietet seit fast 34 Jahren maßgeschneiderte Intralogistiklösungen. Im Gespräch erklärt Martin Gräb, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, wie das Unternehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stark geblieben ist und…

Logistik-Pionier mit Familientradition

Interview mit Marc-André Fritz, Geschäftsführer der Fritz GmbH & Co. KG

Logistik-Pionier mit Familientradition

Die Fritz GmbH aus Heilbronn beweist, dass mittelständische Werte und moderne Logistiklösungen perfekt harmonieren können. Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum von Automotive bis Gefahrgut navigiert das Familienunternehmen sicher durch ungewisse Zeiten…

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Interview mit Matthias Hall, Key Account Manager der Felix Troll Transport GmbH

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen…

Spannendes aus der Region Kreis Mettmann

Neue Impulse bei klinischen Studien

Interview mit Dr. Manfred Wargenau, Inhaber und Geschäftsführer der M.A.R.C.O. GmbH & Co. KG

Neue Impulse bei klinischen Studien

Klinische Studien sind der Schlüssel zur Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungsmethoden. Sie sind erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Therapien wissenschaftlich zu belegen, bevor sie Patienten zugutekommen. Dabei spielen…

Sojasauce erobert Europas Küchen

Interview mit Hidekazu Yoshihashi, Geschäftsführer der Kikkoman Trading Europe GmbH

Sojasauce erobert Europas Küchen

Die europäische Küche hat in den letzten Jahren verstärkt internationale Einflüsse aufgenommen, wobei die japanische Küche zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Die Kikkoman Trading Europe GmbH, bekannt für ihre natürlich gebraute…

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Das könnte Sie auch interessieren

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

TOP