Gut gerüstet

Interview

"Eurovinil ist sehr stark auf dem Bereich Rettungssysteme für die Schifffahrt ausgerichtet", meint Generaldirektor und Doktor der Astrophysik Giuseppe Spoliti. "Es werden Schlauchboote und Rettungsinseln gefertigt, für den professionellen Bereich für bis zu 50 Personen, aber auch für den Freizeitbereich. Unsere Kunden sind Schiffsausrüster, die diese Systeme nach den Vorgaben der internationalen Seefahrt warten und bei Bedarf austauschen."

Desweiteren stellt das Unternehmen Logistiksysteme für das Militär, für Hilfsorganisationen und den Zivilschutz her.

„Wir sind stolz darauf, sehr hohe und zuverlässige Qualität zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis zu liefern.“ Giuseppe Spoliti Generaldirektor

"Unsere Zelte blasen sich innerhalb von 1,5 Minuten auf, somit kann innerhalb kürzester Zeit ein komplettes Lager für Soldaten oder Flüchtlinge, aber auch ein Lazarett errichtet werden", erklärt Dott. Giuseppe Spoliti. "Wichtig dabei ist, dass unsere Zelte nach Beendigung des Einsatzes wieder verwendet werden können, nachdem sie bei uns im Werk überholt worden sind. Weitere Vorteile sind ein niedriges Gewicht, Haltbarkeit, einfache Reparatur und nicht zuletzt die modulare Flexibilität."

Die Zelte können mittels Verbindungswegen zu komplexen Einheiten zusammengefügt werden. Das verwendete Material besteht aus einem Polyestergewebe, das für den Temperaturbereich von -50°C bis zu +66°C ausgelegt ist.

Flexibel und verlässlich

Ursprünglich wurde die Firma 1959 als Hersteller aufblasbarer Produkte für die Freizeit und Werbung gegründet. Zehn Jahre später wurden die ersten Schlauchboote und die ersten selbstaufblasbaren Rettungsfloße entwickelt und der Eintritt in die maritimen Rettungssysteme vollzogen.

Der Name Eurovinil ist eigentlich fehlleitend, denn seit dem Beitritt zur Survitec Group im Jahre 1996 wird nur noch PVC als Produktbasis verwendet. Heutzutage arbeiten 140 Mitarbeiter für das Unternehmen, das in ganz Europa und in den USA aktiv ist. Der Export macht 35 Prozent des 12,5 Millionen EUR Umsatzes aus.

"Einer unserer Erfolgsfaktoren ist die Fähigkeit die Bedürfnisse unserer Kunden sehr schnell zu erfüllen, mittels der Flexibilität der Produktion und die Personalisierung unserer Produkte auf den Kundenbedarf was Größe und aber auch die Farbgebung betrifft", meint Dott. Giuseppe Spoliti. "Die Zuverlässigkeit unserer Produkte hat sich bei den Kunden rumgesprochen. Der Bereich Notfallsysteme wird auch in der Zukunft auch einen wachsenden Bedarf aufweisen, wobei wir auch den Bereich Überholung sehr hoch ansetzen. Bei Marinesystemen wird sich der Bedarf einpendeln, da diese ja gesetzlich vorgeschrieben sind. Der Bereich Militär ist von den überall stattfindenden Budgetkürzungen betroffen. Wir stellen uns auf diese Bedingungen ein, indem unsere Forschung und Entwicklung neue Ideen in der Fertigung, dem Service und für innovative Produkte entwickelt!"

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Grosseto (GR)

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Interview mit Paolo Tiefenthaler, Technischer Leiter und Önologe der Casale del Giglio

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Wer glaubt, dass italienischer Weinbau nur über große Weinbauregionen wie die Toskana oder das Piemont läuft, kennt Casale del Giglio noch nicht. Das Weingut in Le Ferriere bei Rom geht…

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen…

Das könnte Sie auch interessieren

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP