Top-Team – exzellente Produkte

Interview mit Christian Seng, Geschäftsführer der Stolz & Seng Kunststoffspritzguss und Formenbau GmbH

Präzision, eine Fehlerquote, die gegen null geht, sowie höchste Flexibilität: Das sind die Merkmale, welche die Stolz & Seng Kunststoffspritzguss und Formenbau GmbH auszeichnen.

„Die Toleranzen liegen im Hundertstelbereich. Alles muss extrem genau sein“, erläutert Christian Seng, der das Unternehmen gemeinsam mit Reinhard Stolz führt. „Manche unserer Chargen haben 20 bis 30 Millionen Teile ohne Reklamation.“

Das alles machen die Mitarbeiter möglich. „Sie identifizieren sich mit der Firma, ziehen mit, sind bereit, eine extra Schippe draufzulegen und durchaus auch mal am Wochenende oder eine Nacht durchzuarbeiten“, freut sich Christian Seng. „Und das spüren unsere Kunden.“

Eigene Werkzeugfertigung

Mikrospritzgussteile sowie Spritzteile mit Einlegeteilen, Filtern und Sieben produziert Stolz & Seng ebenso wie komplette Baugruppen und Drei-Komponenten-Spritzguss-Teile. Die Fertigung erfolgt mittels hochkomplexer Spritzgusswerkzeuge.

„Nur aus einem guten Werkzeug kommt ein gutes Teil“, weiß der Geschäftsführer. Mehr als 80% der Produkte sind hochtechnische Spritzgussteile. Die Kunden stammen aus der Automotive-Branche, aus dem Maschinenbau und der Elektroindustrie sowie – zu einem geringen Anteil – aus der Medizintechnik.

Christian Seng
„Manche unserer Chargen haben 20 bis 30 Millionen Teile ohne Reklamation.“ Christian SengGeschäftsführer

Bei Bedarf übernimmt Stolz & Seng auch die Verpackung der Teile. Neben dem exzellenten Verhältnis zu den Mitarbeitern liegt Christian Seng die Nachhaltigkeit am Herzen. Energiesparen, Recyceln und Mülltrennen sind hier nur einige Stichworte.

Das vor 15 Jahren aus der Stolz GmbH hervorgegangene Unternehmen beschäftigt heute 75 Mitarbeiter. Vor allem Verfahrens- und Werkzeugmechaniker werden auch selbst ausgebildet. Der Umsatz wird 2017 bei circa 11,4 Millionen EUR liegen. Vertrieb und Marketing sind aktuell kein Thema bei Stolz & Seng.

„Auf diesem Gebiet unternehmen wir nicht viel“, betont Christian Seng. „Bisher genügte Mund-zu-Mund-Propaganda. Wir laden Firmen zur Besichtigung unseres Unternehmens ein und bekommen den Auftrag.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Schwarzwald-Baar-Kreis

Perfektion durch Simulation

Interview mit Michael Binder-Pfaff, Vice President Sales & International Organization der BINDER GmbH

Perfektion durch Simulation

Damit ein Produkt im Einsatz einwandfrei funktioniert, müssen potenzielle Fehlerquellen und Schwachstellen im Vorfeld erkannt und ausgeschlossen werden. Die Simulation realer Bedingungen ist eine zeit- und kosteneffiziente Alternative zu Feldtests…

Spanntechnik neu definiert

Interview mit Klaus Nann, Geschäftsführer der Simon Nann GmbH & Co. KG

Spanntechnik neu definiert

Die Simon Nann GmbH & Co. KG entwickelt präzise Spannmittel für die Werkstückspannung – von einfachen Zangen bis hin zu komplexen Systemen. Geschäftsführer Klaus Nann spricht im Interview über die…

Wasser: eine Kostbarkeit

Interview mit Michael Dold, Geschäftsführer der aquavilla GmbH

Wasser: eine Kostbarkeit

In einer Zeit, in der Wasser als kostbare Ressource immer knapper wird, zeigt die aquavilla GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald, wie verantwortungsvolle Wasserversorgung gestaltet werden kann. Mit einem klaren…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP