Höchste Qualität seit Generationen

Interview

Steinhaus ist ein erfolgreiches Familienunternehmen mit einem breiten Sortiment an frischer Feinkost und frischen Braten- und Wurstspezialitäten. Das Feinkostangebot reicht von gefüllter und ungefüllter Pasta über deutsche Teigwaren, Ofen-Finessen und Kartoffelspezialitäten bis hin zu Creme- und Tomatensaucen.

Ganz neu im Sortiment ist die Premiumlinie Pasta Nuova, Ravioli, Tortelli und Cappelletti mit einem besonders hohen Füllanteil von 50%. Das Braten-und Wurstprogramm beinhaltet herzhafte Schinken und Braten, Leber- und Kochwurstspezialitäten, Grill-Würstchen und Delikatessen wie im Buchenrauch gegarte Salami.

Einen besonderen Namen hat sich Steinhaus mit seinem beliebten Krustenbraten gemacht – und das seit 1841, dem Jahr, als Johann-Peter Steinhaus mit einer Metzgerei mit angeschlossener Schankwirtschaft den Grundstein für den erfolgreichen Familienbetrieb legte.

"Unser gesamtes Fleischprogramm basiert auf unserer besonderen Stärke, dem Krustenbraten", sagt Geschäftsführerin Anja Steinhaus-Nafe. Bei allen Erzeugnissen, ob Pasta oder Braten, steht eines an erster Stelle: Qualität, die man sehen und schmecken kann.

"Konstante Qualität auf höchstem Niveau ist die Grundlage für unseren Erfolg, und das seit fünf Generationen", erklärt Anja Steinhaus-Nafe.

„Konstante Qualität auf höchstem Niveau ist die Grundlage für unseren Erfolg, und das seit fünf Generationen.“ Anja Steinhaus-Nafe Geschäftsführerin

Kontinuität in allen Bereichen

Steinhaus hat 2012 einen Umsatz von 114 Millionen EUR erwirtschaftet, davon den meisten Teil in Deutschland. "Der Export macht bisher nur einen geringen Anteil aus, steigt aber kontinuierlich an", so Anja Steinhaus-Nafe.

Zu finden sind die Steinhaus-Spezialitäten in allen Supermärkten, sowohl als Markenprodukte als auch als Handelsmarken. Auch bei letzteren steht beste Qualität, in differenzierter Form zum Markenartikel, zu wettbewerbsfähigen Preisen an erster Stelle.

Steinhaus beschäftigt rund 400 Mitarbeiter, die zum großen Teil bereits seit vielen Jahren dabei sind.

"Als Familienunternehmen ist für uns Kontinuität in allen Bereichen wichtig, bei der Produktqualität und bei unseren Mitarbeitern", erläutert Anja Steinhaus-Nafe. "Wir haben sehr engagierte, loyale Mitarbeiter, die sich stark mit dem Unternehmen und unserer Qualitätsphilosophie identifizieren."

Als langfristig denkender Familienbetrieb engagiert sich Steinhaus darüber hinaus für die Umwelt und für verschiedene soziale Projekte.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Remscheid

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Interview mit Hinrich Hampe, Head of Governmental Affairs der Teijin Carbon Europe GmbH

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Das könnte Sie auch interessieren

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP