Wasser, Strom und Gas für ein gutes Leben

Interview

Als Versorger von Hemer und dem Stadtteil Ihmert mit Gas, Wasser und Strom ist das Unternehmen seit 1889 aktiv. "Seit der Zeit sind wir Wasserversorger vor Ort; Strom und Gas kamen später dazu", so Geschäftsführerin Monika Otten. "Doch unser Blick geht in die Zukunft. Wir engagieren uns für Natur und Umwelt und bieten mittlerweile auch Ökostrom unter dem OK-Power-Label. Hierfür haben wir ein vertrauenswürdiges und transparentes Gütesiegel. Die Stromtarife, die unter diesem Label angeboten werden, genügen festgelegten ökologischen Standards."

Kundennähe hat Priorität

Im Gegensatz zu Mitbewerbern sind die Stadtwerke Hemer vor Ort präsent und haben als direkter Ansprechpartner stets ein offenes Ohr für ihre Kunden. "Kunden können uns nicht nur bei Problemen, sondern auch bei allgemeinen Fragen rund um die Themen Gas, Wasser und Strom erreichen", so Monika Otten.

Die Nähe zu den Kunden beziehungsweise zur Stadt zahlt sich für Stadt und Bürger in barer Münze aus. "Das, was wir erwirtschaften, kommt ganz Hemer und seinen Bürgern zugute, schließlich ist die Stadt Hemer mit 92 Prozent Gesellschafter. Die Energieversorgung Ihmert (EVI), die sich um das Stromsegment kümmert, ist wiederum hundertprozentige Tochter der Stadtwerke", ergänzt Monika Otten.

Das gelieferte Wasser stammt von der Gelsenwasser AG und aus eigenen Quellen. Strom und Gas werden eingekauft und an private, gewerbliche und Industriekunden zu günstigen Preisstufen abgerechnet.

„Wir investieren vermehrt in den Bereich erneuerbarer Energien.“ Monika Otten

Marktführer in der Region

Der Marktführer in beiden Kommunen bietet als örtlicher Nahversorger ein Angebot aus einer Hand. "Wir sind sehr gut aufgestellt. Aktuell beschäftigen wir 31 Mitarbeiter und haben 2011 elf Millionen EUR erwirtschaftet", erklärt Monika Otten. "In dem Jahr fielen allerdings infolge der warmen Witterung im Winter 2010/2011 die Gasverkäufe etwas geringer aus."

Für die nächsten Jahre sieht die Stadtwerke Hemer GmbH noch viel Potenzial. 2015 läuft die RWE-Konzession für das Stromnetz in Hemer aus, dann haben auch die Stadtwerke die Möglichkeit, sich bei einer Neuausschreibung zu bewerben.

Ein neues Image

Erst kürzlich wurde der Auftritt der Stadtwerke Hemer nach außen neu organisiert. Ein neues Corporate Design, ein neues Logo und ein neuer Internet-Auftritt wurden implementiert. "Wir haben hier mit einer Marketingagentur zusammenarbeitet und auch ein Unternehmensleitbild erstellt", sagt Monika Otten. "Viel Wert legen wir auf das Sponsoring örtlicher Vereine." Die Stadtwerke Hemer sind in der Tat ein Partner für die Region in der Region.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

Greenflash: Wegbereiter für  intelligente Energiesysteme

Interview mit Johann Böker, Gründer und CEO der Greenflash GmbH

Greenflash: Wegbereiter für intelligente Energiesysteme

Die Greenflash GmbH setzt mit KI-gestützten Energiesystemen neue Maßstäbe für Industrie und Gewerbe. Geschäftsführer Johann Böker erläutert, wie sein Unternehmen den Mittelstand bei der Energiewende unterstützt. Der Erfolg basiert auf…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

Gebäudedienste vor Ort

Interview mit Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG

Gebäudedienste vor Ort

Die Gebäudedienstleistungsbranche ist ein dynamisches und herausforderndes Umfeld, in dem Qualität und Kundenorientierung entscheidend für den Erfolg sind. Im Interview mit Wirtschaftsforum hebt Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service…

Schwingungstechnik für  Industrie und Alltag

Interview mit Jörg Heyming, Geschäftsführer der ROSTA GmbH

Schwingungstechnik für Industrie und Alltag

Die ROSTA AG, ein innovatives Schweizer Unternehmen, hat sich seit seiner Gründung 1944 als führender Anbieter von Schwingungstechnik etabliert. Jörg Heyming, Geschäftsführer der ROSTA Germany GmbH, gibt Einblicke in die…

Kupfer – Enabler der Energiewende

Interview mit Martin Gerlach, Vice President Sales der HME Copper Germany GmbH

Kupfer – Enabler der Energiewende

Im 17. Jahrhundert als Hammerwerk gegründet, heute, nach verschiedenen Umstrukturierungen und Übernahmen, Teil eines chinesischen Konzerns – die HME Copper Germany GmbH blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Eine Unternehmensgeschichte,…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP