Dienstleister für sauberes Wasser

Interview

Die Anforderungen an die Reinigungsleistung in den Kläranlagen werden immer größer. Das Wasser ist mit Nährstoffen überlastet und auch die hohen Arzneimittelrückstände werden immer mehr zum Problem.

„Ein effizientes Abwassermanagement sowie eine sinnvolle Wasserbewirtschaftung sind heute wichtig, um das Abwasser richtig aufbereiten zu können“, erläutert Christof Klös, Betriebsleiter für den Bereich der Abwasserentsorgung. „Wir investieren ständig in neue Technologien und Anlagen, um weiterhin zukunftsfähig zu bleiben.“

Das Unternehmen kümmert sich um sämtliche Bereiche rund um die Abwasserentsorgung. „Unser Zuständigkeitsbereich beginnt ab dem Moment, in dem der Wassertropfen den Wasserhahn verlässt bis zu dem Zeitpunkt, in dem das gereinigte Wasser in das Gewässer eingeleitet wird“, erläutert Christof Klös. „Die Entsorgung, Verwertung der Rückstände, zum Beispiel des Klärschlamms als Düngemittel, und weitere Leistungen wie die Beratung der Bauherren in Abwasserfragen sowie die Bearbeitung von Anträgen zur Entwässerung für private und gewerbliche Bauherren gehören zu unserem Aufgabenbereich.“

Investitionen in die Zukunft

Seitdem der Bereich der Abwasserentsorgung im Jahr 2008 an die Stadtwerke Büdingen ausgelagert wurde, hat das Unternehmen 20 Millionen EUR in den Abwassersektor investiert, wobei der Schwerpunkt auf dem Umbau und der Erweiterung der großen Kläranlage in Büdingen lag.

„Wir investieren ständig in neue Technologien und Anlagen, um weiterhin zukunftsfähig zu bleiben.“ Christof Klös Betriebsleiter

Zusätzlich zur großen Kläranlage betreut der Betrieb, der insgesamt zehn Mitarbeiter beschäftigt, noch zwei kleinere Kläranlagen, 13 Pumpwerke, um die 20 Drosseleinrichtungen sowie etwa 170 km Kanal.

Insgesamt ist die Abteilung für die Abwasserentsorgung in 15 Ortsteilen der Stadt Büdingen verantwortlich. „Es war eine große Herausforderung, den Bereich der Abwasserentsorgung neu zu organisieren und den hohen Anforderungen gerecht zu werden“, so der Betriebsleiter. „Heute sind wir jedoch sehr gut aufgestellt und werden weiter investieren, um auch in Zukunft den Anforderungen zu entsprechen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Spannendes aus der Region Wetteraukreis

Maßstab für Qualität und Innovation

Interview mit Damien Gabel, Geschäftsführer der Litens Aftermarket GmbH

Maßstab für Qualität und Innovation

Die Litens Aftermarket GmbH hat sich als Innovationsführer im Ersatzteilmarkt etabliert und setzt immer wieder neue Maßstäbe in der Automobilbranche. Als Teil der Litens Automotive Partnership bietet das Unternehmen hochwertige…

Für den vollen Durchblick

Interview mit Dr. César Collazo, Geschäftsführer der COTEC GmbH

Für den vollen Durchblick

Die COTEC GmbH mit Sitz in Karlstein am Main entwickelt nicht nur hydrophobe Materialien zur hochwertigen Beschichtung von Brillen- und anderen Gläsern. Als einziges Unternehmen weltweit stellt sie auch Maschinen…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Das könnte Sie auch interessieren

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP