Dienstleister für sauberes Wasser

Interview

Die Anforderungen an die Reinigungsleistung in den Kläranlagen werden immer größer. Das Wasser ist mit Nährstoffen überlastet und auch die hohen Arzneimittelrückstände werden immer mehr zum Problem.

„Ein effizientes Abwassermanagement sowie eine sinnvolle Wasserbewirtschaftung sind heute wichtig, um das Abwasser richtig aufbereiten zu können“, erläutert Christof Klös, Betriebsleiter für den Bereich der Abwasserentsorgung. „Wir investieren ständig in neue Technologien und Anlagen, um weiterhin zukunftsfähig zu bleiben.“

Das Unternehmen kümmert sich um sämtliche Bereiche rund um die Abwasserentsorgung. „Unser Zuständigkeitsbereich beginnt ab dem Moment, in dem der Wassertropfen den Wasserhahn verlässt bis zu dem Zeitpunkt, in dem das gereinigte Wasser in das Gewässer eingeleitet wird“, erläutert Christof Klös. „Die Entsorgung, Verwertung der Rückstände, zum Beispiel des Klärschlamms als Düngemittel, und weitere Leistungen wie die Beratung der Bauherren in Abwasserfragen sowie die Bearbeitung von Anträgen zur Entwässerung für private und gewerbliche Bauherren gehören zu unserem Aufgabenbereich.“

Investitionen in die Zukunft

Seitdem der Bereich der Abwasserentsorgung im Jahr 2008 an die Stadtwerke Büdingen ausgelagert wurde, hat das Unternehmen 20 Millionen EUR in den Abwassersektor investiert, wobei der Schwerpunkt auf dem Umbau und der Erweiterung der großen Kläranlage in Büdingen lag.

„Wir investieren ständig in neue Technologien und Anlagen, um weiterhin zukunftsfähig zu bleiben.“ Christof Klös Betriebsleiter

Zusätzlich zur großen Kläranlage betreut der Betrieb, der insgesamt zehn Mitarbeiter beschäftigt, noch zwei kleinere Kläranlagen, 13 Pumpwerke, um die 20 Drosseleinrichtungen sowie etwa 170 km Kanal.

Insgesamt ist die Abteilung für die Abwasserentsorgung in 15 Ortsteilen der Stadt Büdingen verantwortlich. „Es war eine große Herausforderung, den Bereich der Abwasserentsorgung neu zu organisieren und den hohen Anforderungen gerecht zu werden“, so der Betriebsleiter. „Heute sind wir jedoch sehr gut aufgestellt und werden weiter investieren, um auch in Zukunft den Anforderungen zu entsprechen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Spannendes aus der Region Wetteraukreis

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP