Dienstleister für sauberes Wasser

Interview

Die Anforderungen an die Reinigungsleistung in den Kläranlagen werden immer größer. Das Wasser ist mit Nährstoffen überlastet und auch die hohen Arzneimittelrückstände werden immer mehr zum Problem.

„Ein effizientes Abwassermanagement sowie eine sinnvolle Wasserbewirtschaftung sind heute wichtig, um das Abwasser richtig aufbereiten zu können“, erläutert Christof Klös, Betriebsleiter für den Bereich der Abwasserentsorgung. „Wir investieren ständig in neue Technologien und Anlagen, um weiterhin zukunftsfähig zu bleiben.“

Das Unternehmen kümmert sich um sämtliche Bereiche rund um die Abwasserentsorgung. „Unser Zuständigkeitsbereich beginnt ab dem Moment, in dem der Wassertropfen den Wasserhahn verlässt bis zu dem Zeitpunkt, in dem das gereinigte Wasser in das Gewässer eingeleitet wird“, erläutert Christof Klös. „Die Entsorgung, Verwertung der Rückstände, zum Beispiel des Klärschlamms als Düngemittel, und weitere Leistungen wie die Beratung der Bauherren in Abwasserfragen sowie die Bearbeitung von Anträgen zur Entwässerung für private und gewerbliche Bauherren gehören zu unserem Aufgabenbereich.“

Investitionen in die Zukunft

Seitdem der Bereich der Abwasserentsorgung im Jahr 2008 an die Stadtwerke Büdingen ausgelagert wurde, hat das Unternehmen 20 Millionen EUR in den Abwassersektor investiert, wobei der Schwerpunkt auf dem Umbau und der Erweiterung der großen Kläranlage in Büdingen lag.

„Wir investieren ständig in neue Technologien und Anlagen, um weiterhin zukunftsfähig zu bleiben.“ Christof Klös Betriebsleiter

Zusätzlich zur großen Kläranlage betreut der Betrieb, der insgesamt zehn Mitarbeiter beschäftigt, noch zwei kleinere Kläranlagen, 13 Pumpwerke, um die 20 Drosseleinrichtungen sowie etwa 170 km Kanal.

Insgesamt ist die Abteilung für die Abwasserentsorgung in 15 Ortsteilen der Stadt Büdingen verantwortlich. „Es war eine große Herausforderung, den Bereich der Abwasserentsorgung neu zu organisieren und den hohen Anforderungen gerecht zu werden“, so der Betriebsleiter. „Heute sind wir jedoch sehr gut aufgestellt und werden weiter investieren, um auch in Zukunft den Anforderungen zu entsprechen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Spannendes aus der Region Wetteraukreis

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

TOP