Dienstleister für sauberes Wasser
Interview

Die Anforderungen an die Reinigungsleistung in den Kläranlagen werden immer größer. Das Wasser ist mit Nährstoffen überlastet und auch die hohen Arzneimittelrückstände werden immer mehr zum Problem.
„Ein effizientes Abwassermanagement sowie eine sinnvolle Wasserbewirtschaftung sind heute wichtig, um das Abwasser richtig aufbereiten zu können“, erläutert Christof Klös, Betriebsleiter für den Bereich der Abwasserentsorgung. „Wir investieren ständig in neue Technologien und Anlagen, um weiterhin zukunftsfähig zu bleiben.“
Das Unternehmen kümmert sich um sämtliche Bereiche rund um die Abwasserentsorgung. „Unser Zuständigkeitsbereich beginnt ab dem Moment, in dem der Wassertropfen den Wasserhahn verlässt bis zu dem Zeitpunkt, in dem das gereinigte Wasser in das Gewässer eingeleitet wird“, erläutert Christof Klös. „Die Entsorgung, Verwertung der Rückstände, zum Beispiel des Klärschlamms als Düngemittel, und weitere Leistungen wie die Beratung der Bauherren in Abwasserfragen sowie die Bearbeitung von Anträgen zur Entwässerung für private und gewerbliche Bauherren gehören zu unserem Aufgabenbereich.“
Investitionen in die Zukunft
Seitdem der Bereich der Abwasserentsorgung im Jahr 2008 an die Stadtwerke Büdingen ausgelagert wurde, hat das Unternehmen 20 Millionen EUR in den Abwassersektor investiert, wobei der Schwerpunkt auf dem Umbau und der Erweiterung der großen Kläranlage in Büdingen lag.
„Wir investieren ständig in neue Technologien und Anlagen, um weiterhin zukunftsfähig zu bleiben.“ Christof Klös Betriebsleiter
Zusätzlich zur großen Kläranlage betreut der Betrieb, der insgesamt zehn Mitarbeiter beschäftigt, noch zwei kleinere Kläranlagen, 13 Pumpwerke, um die 20 Drosseleinrichtungen sowie etwa 170 km Kanal.
Insgesamt ist die Abteilung für die Abwasserentsorgung in 15 Ortsteilen der Stadt Büdingen verantwortlich. „Es war eine große Herausforderung, den Bereich der Abwasserentsorgung neu zu organisieren und den hohen Anforderungen gerecht zu werden“, so der Betriebsleiter. „Heute sind wir jedoch sehr gut aufgestellt und werden weiter investieren, um auch in Zukunft den Anforderungen zu entsprechen.“