Von Profis für Profis: Farben, Tapeten, Bodenbeläge und Werkzeug

Interview

"Jetzt freuen wir uns natürlich erst einmal auf unser Firmenjubiläum im Mai", so der geschäftsführende Gesellschafter Stephan Sonnen, der die fünfte Generation der Gründerfamilien repräsentiert.

Langfristige Planungen und Beziehungen

"125 Jahre sind schon etwas besonders und wir haben verschiedene Feierlichkeiten und Aktionen für Mai geplant. In den nächsten zwei bis drei Jahren wollen wir noch weitere Filialen eröffnen, hauptsächlich in der Region Rhein-Ruhr. Als Familienunternehmen planen wir natürlich langfristig – die sechste Familiengeneration wächst bereits heran. Deshalb legen wir auch großen Wert auf das Thema Ausbildung. Wenn Mitarbeiter altersbedingt bei uns ausscheiden, können wir sie fast immer durch qualifizierten und selbst ausgebildeten Nachwuchs ersetzen."

Das Familienunternehmen engagiert sich seit vielen Jahren für eine eigene und nachhaltige Ausbildung. Aktuell beschäftigt Sonnen-Herzog zwölf Auszubildende, die in den Bereichen Groß- und Außenhandel sowie Lagerlogistik tätig sind.

Auch mit seinen Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern pflegt Sonnen-Herzogstraße langjährige und partnerschaftliche Beziehungen, die auf gegenseitigem Vertrauen und Ehrlichkeit basieren. "Natürlich sind wir im Laufe unserer Firmengeschichte immer größer geworden", so Stephan Sonnen. "Aber wir sind immer solide und Schritt für Schritt gewachsen und dabei bodenständig geblieben."

„Als Familienunternehmen planen wir langfristig und legen großen Wert auf Ausbildung.“ Stephan Sonnen

Führend in der Region Rhein-Ruhr

In der Tat ist Sonnen-Herzog eines der ältesten Unternehmen in seiner Branche und in der Region Rhein-Ruhr das führende Familienunternehmen in seinem Bereich. In Düsseldorf selbst ist man die unangefochtene Nummer eins. Mit 150 Mitarbeitern erwirtschaftet man einen Jahresumsatz von rund 41 Millionen EUR, mit steigender Tendenz.

Neben der Zentrale in Düsseldorf, wo auch das Zentrallager angesiedelt ist, betreibt das Unternehmen insgesamt 15 Filialen in der Region, in Größenordnungen von 450 bis zu 900 m2.

Ein Vollsortiment für Profis

Sonnen-Herzog bietet seinen Kunden ein Vollsortiment rund um die Bereiche Farben, Tapeten, Bodenbeläge und Werkzeug an, ausschließlich von namhaften Herstellern und Lieferanten. Alle Produkte sind für den professionellen Einsatz gedacht und entsprechen höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsanforderungen.

Mit rund 70% Anteil am Gesamtgeschäft ist der Bereich Farben das Hauptstandbein des Unternehmens. Mehr als ein Drittel aller verkauften Farben sind individuelle Abtönungen, die in den Filialen des Unternehmens, maßgeschneidert nach Kundenwunsch, vorgenommen werden.

„Wir legen großen Wert auf kompetente Beratung und zuverlässigen Service.“ Stephan Sonnen

Das Sortiment umfasst Farben von renommierten Herstellern wie Caparol, Meffert sowie die Marken Herbol und Sikkens aus dem Hause Akzo Nobel und Lacke von CWS. Mit Produkten aus dem Bereich Boden erwirtschaftet man rund 15% des Jahresumsatzes, mit Werkzeug, fast ausschließlich von der Firma Storch, um die 10%.

"Wir sind jedoch mehr als nur Lieferanten von qualitativ hochwertigen Produkten", so Stephan Sonnen. "Wir sehen uns als Partner unserer Kunden und entsprechend legen wir großen Wert auf kompetente Beratung und auf zuverlässigen Service. Wir kommen zu unseren Kunden auf die Baustelle, oft auch mit unseren jeweiligen Lieferantenpartnern."

Mit 70% sind Malerbetriebe die Hauptzielgruppe des Unternehmens. Andere Handwerker und private Kunden (10%) gehören zum festen Kundenkreis von Sonnen-Herzogstraße. Seine neuesten Produkte stellt das Unternehmen regelmäßig auf Fachsemessen und auf einer alle zwei Jahre stattfindenden Hausmesse vor.

Langfristigkeit und Qualität

"Wir planen solide und langfristig und die Kunden wissen, dass sie sich auf uns verlassen können", erklärt Stephan Sonnen den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. "Gerade in Jahren wie diesen, in denen Unternehmen aller Größenordnungen über einen Mangel an Fachkräften klagen, zeigt sich, dass unsere konsequente Aus- und Weiterbildungspolitik der richtige Weg war und ist. Dieser Strategie werden wir auch in den nächsten Jahren treu bleiben, erst Recht vor dem Hintergrund unserer Wachstumspläne und den angestrebten Neueröffnungen in der Region. Nicht zuletzt sind wir ein Familienunternehmen. Das bedeutet, dass wir kurze Wege haben und schnell und flexibel auf neue Anforderungen und Trends reagieren können. Wir sind uns sicher, dass wir gut aufgestellt sind, um das Unternehmen auch über die nächsten Generationen hinweg in eine erfolgreiche Zukunft führen zu können."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Das könnte Sie auch interessieren

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Interview mit Nabil Francis, Geschäftsführer der FELCO SA

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Wer eine Astschere oder motorisierte Gartenschere von FELCO erwirbt, muss diesen Kauf nur einmal im Leben tätigen – denn auch für 50 Jahre alte Produkte hält das Schweizer Traditionsunternehmen noch…

Kunden zu Fans machen

Interview mit Sebastian Lauer, Gesellschafter und Marius Ollinger, Gesellschafter der ZAHL Gebäudetechnik KG

Kunden zu Fans machen

„Wir wollen Kunden zu Fans machen“ – mit dieser Philosophie führt Marius Ollinger seit 2019 das saarländische Familienunternehmen ZAHL Gebäudetechnik durch unbeständige Zeiten. Vom politisch getriebenen Heizungsboom bis zur aktuellen…

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

TOP