Beratung mit Mehrwert: Trends und Hypes erkennen

Interview mit Matthias Hamel, Geschäftsführer und Partner der Solon Management Consulting GmbH & Co. KG

Alle drei Berater, die Solon 1996 gründeten, hatten bereits Erfahrungen in führenden Strategieberatungsunternehmen gesammelt. „Sie hatten sich schon im Studium in Harvard kennengelernt und sind seitdem in Kontakt geblieben“, berichtet Matthias Hamel. Als einer von sechs Partnern europaweit vertritt er heute die, wie er sagt „1,5te Generation – die Gründer sind nicht mehr aktiv dabei, aber gute Freunde des Unternehmens geblieben“, führt er aus.

Schon bald nach der Gründung spezialisierte sich das Beratungsunternehmen auf die Bereiche Telekommunikation, Medien und Technologie und gründete auch im Ausland eigene Büros, das erste in Budapest als Zentrale für Osteuropa. Dieses wurde inzwischen durch eine Niederlassung in Warschau ersetzt. Dann folgte London. In diesem Jahr wurden zwei weitere Büros in Mailand und Paris eröffnet. Daneben ist Solon in Asien, Afrika und Lateinamerika aktiv und kooperiert eng mit dem US-amerikanischen Unternehmen Altman Vilandrie & Company, das drei Standorte in Nordamerika betreibt.

Kultur bewahren

„Schwerpunkt unserer Aktivitäten sind klassische Topmanagement-Strategieprojekte. Wir unterstützen große Mobilfunk-, Festnetz- und Glasfaserunternehmen, Medien im TV-, Online- und Social Media-Segment sowie alle führenden Investoren im TMT-Bereich europaweit und darüber hinaus“, erklärt Matthias Hamel, der seit 13 Jahren im Unternehmen ist. Die Spezialisierung von Solon auf die TMT-Märkte verschaffe ihnen einen großen Vorteil: „Da wir nur in diesen Märkten tätig sind, kennt sich jeder unserer Mitarbeiter darin hervorragend aus. Sie kennen die Trends. Und sie erkennen auch, was nur ein vorübergehender Hype ist. Meist liegt gerade darin der Mehrwert“, betont der Geschäftsführer.

„Unsere Mitarbeiter kennen die Trends. Und sie erkennen auch, was nur ein vorübergehender Hype ist. Meist liegt gerade darin der Mehrwert.“ Matthias HamelGeschäftsführer
Matthias Hamel, Geschäftsführer und Partner der Solon Management Consulting GmbH & Co. KG

Er erklärt, warum diese Märkte so herausfordernd sind: „Sie sind hochdynamisch und die ihnen zugrunde liegenden technischen Entwicklungen eröffnen den Endkunden – Privatpersonen wie Unternehmen – völlig neue Möglichkeiten in allen Dimensionen. Das macht die Arbeit auch für die Mitarbeiter so interessant.“ Diese werden extrem sorgsam ausgewählt und intern zu Experten in ihrem Bereich weiterentwickelt. „Es geht nicht ohne Mitarbeiter mit hervorragender Sachkenntnis und Kompetenz. Denn eine Unternehmensberatung kann sich nur über ihre Mitarbeiter von der Konkurrenz unterscheiden“, stellt Matthias Hamel klar.

Er sagt außerdem: „Die Unternehmensberatung ist mit viel Arbeit verbunden. Die Mitarbeiter haben es verdient, so glücklich wie möglich mit ihrer Arbeit und dem Arbeitsklima zu sein. Deshalb sollen sie ihre Umgebung mitgestalten. Diese Kultur darf man nicht verlieren, auch nicht bei fortschreitendem Wachstum!“

Weiteres Wachstum geplant

Solon ist innerhalb der letzten Jahre außerordentlich stark gewachsen und strebt vor allem in Europa weiteres deutliches Wachstum an. „Kein Wachstum um jeden Preis, sondern nur in dem Maße, in dem wir unsere Alleinstellungsmerkmale im Markt und gegenüber den Mitarbeitern, aber ebenso unsere Identität nicht verlieren. Eine Firma kann durchaus an Wachstum kranken“, gibt der Geschäftsführer zu bedenken.

Er beschreibt Solon als hochfokussiertes, schnelles Unternehmen, das kleiner ist als seine großen Generalisten-Wettbewerber, aber gerade deshalb auch deutlich agiler. Ihn persönlich begeistert die Dynamik, die kontinuierliche Veränderung der Industrien durch die neuen Technologien und das darin liegende Potenzial. „Das fordert einen kontinuierlich heraus.“ Er erklärt, worin für ihn der besondere Reiz liegt: „Meine Motivation ist es, für ein Unternehmen zu arbeiten, das höchste Ansprüche an sich, seinen Mehrwert für den Kunden und an seine Mitarbeiter hat – ein Unternehmen, das versucht, Außergewöhnliches zu leisten und dabei agil, familiär und schnell zu bleiben.“

Dem Hessen gefällt es inzwischen in München ausgesprochen gut. „Es ist eine wundervolle Stadt. Man sieht die Berge – das gibt Ausblicke“, sagt er mehrdeutig. Sein Ziel für Solon in der Zukunft: „Wir wollen unsere einzigartige Positionierung im europäischen und weltweiten Beratungsmarkt weiter stärken.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

Spannendes aus der Region München

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Interview mit DI Dr. Stefan Gintenreiter, Geschäftsführer der LIWEST Kabelmedien GmbH

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Die Telekommunikationsbranche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, geprägt von technologischen Innovationen und einem verstärkten Wettbewerb. Die LIWEST Kabelmedien GmbH, als führender Anbieter in Oberösterreich, hat sich erfolgreich…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

TOP