Heizungslösungen 4.0

Interview

Die vier wichtigsten Geschäftsfelder von SOLARFOCUS sind Solaranlagen, Biomasseheizungen, Speichertechnik und Frischwassertechnik.

Heiztechnik vom Dach bis in den Keller

„In der Solarthermie decken wir die gesamte Bandbreite an Lösungen ab und im Bereich der Biomasse sind wir bei Kombikesseln einen der führenden Anbieter“, so Johann Kalkgruber, Geschäftsführer und Unternehmensmitbegründer. „Grundsätzlich können wir das gesamte Heizungsspektrum vom Dach bis in den Keller abdecken.“

Aktuelle Neuentwicklungen im Produkt-Portfolio von SOLARFOCUS ist unter anderem ein autarkes Frischwassermodul, das ohne Strom und ohne Regelung betrieben werden kann. Erst jüngst hat das Unternehmen dafür den österreichischen Energiegeniepreis erhalten.

Ebenso innovativ ist die Wetterfrosch-Funktion aus dem Hause SOLARFOCUS. Über das System holen sich die Heizkessel automatisch die Informationen vom Wetterdienst und passen entsprechend die Steuerungen an, so dass unnötige Heizkosten vermieden werden.

Die Zeichen der Zeit und den Trend zu mobilen Lösungen erkennend, hat SOLARFOCUS zudem eine Heizungs-App, die mySOLARFOCUS App, entwickelt, die die Steuerung des Heizkessels über das Smartphone oder Tablet jederzeit und überall ermöglicht.

Ebenfalls über die App abrufbar sind die Daten zur Solar- und Frischwasseranlage. „Forschung und Entwicklung hat bei uns immer schon einen sehr hohen Stellenwert“, so Johann Kalkgruber. „Hier decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab. Wir kooperieren mit verschiedenen deutschen Universitäten und Hochschulen, arbeiten mit dem Fraunhofer Institut zusammen und nehmen an EU-Projekten teil. Entsprechend halten wir zahlreiche Patente auf Technologien.“

„Wir sind stark in Forschung und Entwicklung, kreativ und innovativ.“ Johann KalkgruberGeschäftsführer und Mitbegründer
Johann Kalkgruber, Geschäftsführer und Mitbegründer der SOLARFOCUS GmbH

Ein Partnerschaftskonzept

Neben den innovativen Lösungen und der Leistungsstärke der Produkte schätzen die Kunden des Unternehmens – Heizungsbauer, die über den Großhandel beliefert werden – das partnerschaftliche Service-Konzept von SOLARFOCUS.

„Wir sind kein Produkt- oder Technologielieferant“, erklärt Johann Kalkgruber die Strategie des Unternehmens. „Wir sehen uns als Partner der Heizungsbauer und wollen sie mit unseren Marketing-Konzepten dabei unterstützen, erfolgreich zu sein. Ein gutes Produkt allein reicht dazu nicht aus. Man muss es auch attraktiv und an den richtigen Stellen vermarkten.“

Innovation ist die DNA des Unternehmens

Johann Kalkgruber gründete das Unternehmen mit zwei Partnern im Jahr 1994, mit Fokus auf den Bereich der Solarenergie, die damals in Österreich ihren ersten Boom erlebte. Später kam der Bereich der Biomasse hinzu.

Über die Jahre entwickelte sich das Unternehmen kontinuierlich weiter, entwickelte neue Produkte und erschloss neue Märkte. Für seine Innovationsstärke erhielt SOLARFOCUS immer wieder Auszeichnungen. Heute ist das Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Italien und Ungarn international aufgestellt.

Rund 70% des Gesamtumsatzes erwirtschaftet der Energieexperte durch Exportaktivitäten, meist in Deutschland, Italien, England, in der Schweiz, Frankreich, Spanien und in Osteuropa.

Wachstum durch neue Produkte

Die Strategie für die Zukunft steht „Wir wollen auch in den nächsten Jahren weiter wachsen und unsere Marktanteile ausbauen“, so Johann Kalkgruber. „Dazu werden wir unser Produktportfolio weiter ausbauen und immer wieder Neuentwicklungen auf den Markt bringen. Innovation war immer unsere DNA und das wird sie auch weiterhin bleiben, denn sie hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Als ich das Unternehmen Mitte der 1990er Jahre mit meinen beiden Partnern gegründet habe, hätte ich mir nicht träumen lassen, dass wir einmal solche Dimensionen erreichen würden. Wir sind kreativ, innovativ und technologisch stark – das sind hervorragende Voraussetzungen für weiteres Wachstum.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Spannendes aus der Region St. Ulrich / Steyr

Gebäck, das Spaß macht

Interview mit Felix Thun-Hohenstein, Geschäftsführer der Bake the Shape GmbH

Gebäck, das Spaß macht

Gebäck in Form eines Fußballs, eines American Footballs, einer Maus oder eines Osterhasen – und das alles gibt es auch noch in unterschiedlichen Backmischungen. Die Bake the Shape GmbH in…

Eine sichere Hand für Profis und Hobbyhandwerker

Interview mit Markus Dulle, Geschäftsführer der Gebol Handelsgesellschaft mbH

Eine sichere Hand für Profis und Hobbyhandwerker

Die Gebol Handelsgesellschaft mbH ist mit ihrem Entwicklungs- und Vertriebs-Know-how im Handschuhsegment eine feste Größe im technischen Einzelhandel sowie in DIY-Märkten im DACH-Raum. An welchen Weiterentwicklungen das Unternehmen derzeit arbeitet,…

Fitness für jeden

Interview mit Sven Decker, Geschäftsführer der Sven Decker Holding GmbH (HappyFit Zentrale)

Fitness für jeden

Die Liebe zur Fitness und ein ausgeprägter Wettbewerbsgeist haben Sven Decker, Gründer und Geschäftsführer der Fitnessstudiokette Happy Fit, zum Erfolg geführt. Der gelernte Physiotherapeut, mehrfache Staatsmeister in Fitness-Akrobatik und ehemalige…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP