Engineering mit passendem Antrieb

Interview mit Knut-Michael Buchalle, Geschäftsführer der S.M.I.L.E. Engineering GmbH

„Im Grunde beschreibt unser Name, S.M.I.L.E., was wir tun“, erklärt Geschäftsführer Knut-Michael Buchalle.

Trend: Komplettanlagen

„Wir sind aktiv in den Bereichen Schiffbau, Maschinenbau, Industrieanlagen und EDV. Wir sind bewusst breit aufgestellt, denn der Trend am Markt geht zu Komplett-angeboten. Ein weiterer Trend am Markt, den wir mitgehen, ist der Bereich des 3D-Drucks. Hier wird ein neues Konstruktionsbewusstsein vorausgesetzt.“

Die Strategie von S.M.I.L.E. geht auf. Im gesamten norddeutschen Raum verlassen sich renommierte Industriebetriebe, große Werften sowie Lokomotivenbauer und Bauer von Windkraftanlagen auf die Kompetenz des Unternehmens.

In den kommenden Jahren werden alternative Antriebstechniken für den Anlagen- und Maschinenbau ein wichtiger Punkt auf der Agenda von S.M.I.L.E. sein.

Alternative Antriebe: EcoShip 60

Vor diesem Hintergrund hat man 2016 EcoShip 60 gegründet, ein Firmennetzwerk, das sich auf schnelle gewerbliche Schiffe konzentriert, die entlang der Küste fahren. Mit acht mittelständischen und neun größeren Partnern arbeitet das Netzwerk an neuen, schnelleren und technisch anspruchsvolleren Lösungen. Das Ziel ist es, bereits 2021 einen ersten Prototyp auf den Markt zu bringen.

Knut-Michael Buchalle
„Im Bereich der alternativen Antriebe sind wir weit vorne.“ Knut-Michael BuchalleGeschäftsführer

Hier will sich das Unternehmen verstärkt als Partner für größere Unternehmen aufstellen. Darüber hinaus will man sich zu einer ersten Adresse im Klein- und Sonderschiffbau entwickeln. „Insgesamt wird das Thema alternative Antriebstechnologien für uns ein entscheidendes Zukunftsthema sein“, so Knut-Michael Buchalle. „Wichtig wird es sein, dass wir im engen Dialog mit unseren Kunden stehen und uns noch besser vernetzen. Unser Markt ist überschaubar und man kennt sich. Wir werden in den kommenden Jahren versuchen, mit unserem Know-how neue Geschäftsfelder zu erschließen, zum Beispiel Entwicklungen aus der Automobilindustrie aufs Wasser zu bringen. Ich bin zuversichtlich, dass uns das in Partnerschaft mit unseren Kunden gelingen wird.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Spannendes aus der Region Kreis Plön

Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

Interview mit Dr. Barbara Ruß-Thiel, Geschäftsführerin der ife Gesundheits-GmbH

Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

In einer zunehmend digitalisierten Welt verändert sich auch die Art und Weise, medizinische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Der Telearzt, auch bekannt als Telemedizin, ist ein innovativer Ansatz, der es…

Innovation im E-Commerce

Interview mit Nicole Wehner, CMO der MAC IT-Solutions GmbH

Innovation im E-Commerce

Im dynamischen Sektor der IT-Lösungen für den E-Commerce hat sich die MAC IT-Solutions GmbH als ein führender Anbieter etabliert. Mit ihrem innovativen ERP-System DiVA, das kürzlich als ‘ERP-System des Jahres…

Mit Parksystemen auf der Überholspur

Interview mit Oliver Suter, CEO der DESIGNA Verkehrsleittechnik GmbH

Mit Parksystemen auf der Überholspur

Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Mobilitätskonzepte haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Mehr Nachhaltigkeit lautet dabei das zentrale Ziel. Weniger Autos in den Städten, mehr Fahrräder.…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

TOP