Innovation im E-Commerce

Interview mit Nicole Wehner, CMO der MAC IT-Solutions GmbH

Wirtschaftsforum: Frau Wehner, Sie sind seit über 20 Jahren bei MAC IT-Solutions tätig. Was hat Sie motiviert, in die IT-Branche einzusteigen, und welche Rolle spielen Frauen in diesem Sektor?

Nicole Wehner: Ich komme ursprünglich aus der Betriebswirtschaft und habe meine Karriere im Consulting begonnen. Die IT-Branche war damals noch sehr männlich dominiert, aber ich habe schon früh erkannt, wie wichtig technologische Lösungen für Unternehmen sind. Es ist mir ein persönliches Anliegen, Frauen in der IT zu fördern. Wir brauchen mehr Diversität, um innovative Lösungen zu entwickeln. Bei MAC IT-Solutions haben wir eine paritätisch besetzte Geschäftsführung, was im IT-Sektor nicht selbstverständlich ist. Ich hoffe, dass wir durch unser Beispiel andere Unternehmen inspirieren können.

Wirtschaftsforum: Was sind die Hauptmerkmale der DiVA-Lösung, die sie so besonders macht?

Nicole Wehner: DiVA ist eine vollintegrierte ERP-Lösung, die speziell für den E-Commerce entwickelt wurde. Sie bietet eine umfassende Abbildung der gesamten Handelsprozesskette in einer einzigen Lösung. Besonders hervorzuheben ist die perfekte Integration in die Microsoft 365 Business Central-Welt, die es unseren Kunden ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse effizient zu gestalten. Die Vielzahl an individuell konfigurierbaren Versandhandelsfunktionen ist ein weiterer Vorteil, der uns von anderen Anbietern abhebt.

Wirtschaftsforum: Welche Auszeichnungen hat DiVA erhalten und was bedeuten diese für Ihr Unternehmen?

Nicole Wehner: Wir sind stolz darauf, dass DiVA in den letzten zwei Jahren als ‘ERP-System des Jahres’ ausgezeichnet wurde – im vergangenen Jahr in der Kategorie Cloud und dieses Jahr in der Kategorie Versandhandel. Diese Auszeichnungen sind eine Anerkennung für die harte Arbeit unseres Teams und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unseren Kunden die besten Lösungen anzubieten. Sie stärken auch unser Engagement, weiterhin in Forschung und Entwicklung zu investieren.

Wirtschaftsforum: Wie sieht die Zukunft von MAC IT-Solutions und der DiVA-Lösung aus?

Nicole Wehner: Wir möchten unseren Branchenfokus weiter halten und die DiVA-Lösung kontinuierlich verbessern. Ein spannendes Thema, das wir derzeit angehen, ist die Integration von künstlicher Intelligenz in unsere Software. Dies wird uns ermöglichen, unseren Kunden noch effizientere und intelligentere Lösungen anzubieten. Außerdem planen wir, unsere Kassenlösungen weiterzuentwickeln, um den Bedürfnissen unserer Kunden im Multichannel-Handel gerecht zu werden.

Wirtschaftsforum: Wie geht MAC IT-Solutions mit dem Fachkräftemangel in der IT-Branche um?

Nicole Wehner: Bei MAC IT-Solutions legen wir großen Wert auf eine positive Arbeitskultur und ein attraktives Arbeitsumfeld. Unsere Kununu-Bewertungen zeigen ein hohes Ranking von 4,7 von 5, was darauf hindeutet, dass unsere Mitarbeiter mit ihrer Arbeit und dem Betriebsklima zufrieden sind. Wir haben auch gezielt Maßnahmen im Bereich Employer Branding ergriffen, um uns als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Dazu gehören flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zum Homeoffice und eine offene Kommunikation auf Augenhöhe. Außerdem fördern wir aktiv Diversität und haben Programme, um gezielt Frauen für technische Berufe zu gewinnen. Trotz der Herausforderungen ist es uns gelungen, eine niedrige Fluktuation zu erreichen und viele Mitarbeiter langfristig an unser Unternehmen zu binden.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich die COVID-19-Pandemie auf Ihr Unternehmen ausgewirkt?

Nicole Wehner: Die Pandemie war für viele Unternehmen eine Herausforderung, aber für uns war sie auch eine Chance. Wir hatten bereits vor der Pandemie eine agile Teamstruktur implementiert, die es uns ermöglichte, schnell ins Homeoffice zu wechseln. In der E-Commerce-Branche gab es während der Pandemie ein starkes Wachstum, was uns geholfen hat, unsere Dienstleistungen auszubauen und neue Kunden zu gewinnen.

Wirtschaftsforum: Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema in der heutigen Geschäftswelt. Welche Maßnahmen ergreift MAC IT-Solutions in diesem Bereich?

Nicole Wehner: Nachhaltigkeit hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir haben beispielsweise eine Photovoltaikanlage auf dem Dach unserer Büros installiert, die uns im Sommer autark mit Strom versorgt. Zudem setzen wir auf eine E-Flotte für unsere Firmenfahrzeuge. Bei unserem letzten User Meeting haben wir zum Beispiel das Pflanzen von Bäumen als Teil unserer sozialen Verantwortung verschenkt. Wir sind der Meinung, dass Unternehmen eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt haben.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihre wichtigsten Botschaften für Unternehmen, die in der IT-Branche tätig sind?

Nicole Wehner: Ich möchte betonen, wie wichtig es ist, eine offene und inklusive Unternehmenskultur zu schaffen. Diversität bringt unterschiedliche Perspektiven und fördert Innovation. Zudem ist es entscheidend, in die Weiterbildung und Entwicklung der Mitarbeiter zu investieren, um den Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden. Letztlich ist es der Mensch, der den Unterschied macht – sowohl im Unternehmen als auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Flensburg

Im besten Sinne anders

Interview mit Claas Anders, Geschäftsführer der Anders Immobilien KG

Im besten Sinne anders

Einerseits moderne Immobilienverwaltung in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands, andererseits der Tradition verpflichtet und im Denkmalschutz aktiv: Die Anders Immobilien KG ist im besten Sinne des Wortes anders. Das Familienunternehmen…

Gitarristen-Glücklichmacher

Interview mit Jacques Isler, Geschäftsführer der G66 GmbH

Gitarristen-Glücklichmacher

Zwölf Kinder, 80.000 Kunden in Europa und ein Geschäftsmodell, das die Musikbranche verändert: Jacques Isler und seine Firma G66 sind mehr als nur ein Musikvertrieb. Mit Leidenschaft, Technikverständnis und einer…

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Interview mit Christian Henrici, Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Praxisgründung, Organisation und Betriebsführung stellen viele Zahnärzte vor große He-rausforderungen. Die OPTI health consulting GmbH aus der Nähe von Kappeln begleitet Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten deutschsprachigen Raum mit datenbasierter…

Das könnte Sie auch interessieren

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Interview mit Rainer Schneemayer, CEO der TIMEWARP IT Consulting GmbH

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

TOP