Clevere Kältetechnik

Interview

Mit hoher Innovationskraft und dem Mut, sich auch anspruchsvollen Herausforderungen zu stellen, konnte sich Smardt-OPK Chillers nicht nur im deutschen Markt etablieren, sondern auch international überzeugen.

Seit 2011 ist das Unternehmen Teil der Smardt Chiller Group mit Hauptsitz in Kanada, dem weltweit führenden Hersteller von hocheffizienten ölfreien Turbo-kälteanlagen. Mit dem starken Mutterkonzern im Rücken möchte der Betrieb den internationalen Markt weiter erobern.

Pionier in der Branche

Smardt-OPK Chillers wurde 1985 unter dem Namen opk Ott & Peetz Kälte- und Klimatechnik GmbH gegründet. Mit der Installation hochwertiger Anlagen hat sich der Betrieb einen sehr guten Namen in Deutschland gemacht und der erste Erfolg auf internationaler Ebene war ein Großauftrag für ein Kraftwerk in China im Jahr 2003.

„In diesem Jahr haben wir auch den ersten Flüssigkeitskühler mit ölfreiem Turboverdichter namens Turbocor™ eingesetzt“, erzählt Geschäftsführer Cord Lehmann. „Die herausragende Energieeffizienz dieses Turboverdichters sucht noch heute seinesgleichen.“

Cord Lehmann
„Wir können unsere Lösungen an die jeweiligen Einsatzbereiche und Wünsche unserer Kunden anpassen.“ Cord LehmannGeschäftsführer

Fünf Jahre später entwickelte Smardt-OPK Chillers als erstes Unternehmen weltweit das Verfahren der Thermosyphon-Freikühlung, bei dem die ölfreien Turbocor™-Verdichter verwendet werden. Von diesem Verfahren profitiert heute die gesamte Smardt-Chiller-Gruppe.

Teil der Smardt-Chiller-Gruppe

Die Flüssigkeitskühler, Kälteanlagen, Industriekühler, Kaltwassersätze, Industriekälteanlagen und Systeme zur Prozesskühlung aus dem Hause Smardt-OPK Chillers kommen heute bei Unternehmen in Deutschland, Europa und weltweit zum Einsatz.

„Wir übernehmen die Planung, den Bau und den Vertrieb der Kältemaschinen sowie den Service“, erläutert Cord Lehmann. „Wir können unsere Lösungen an die jeweiligen Einsatzbereiche und Wünsche unserer Kunden anpassen und arbeiten zum Beispiel mit Kunden aus den Bereichen Industrie, Automotive, IT oder Pharmazie zusammen.“

Auf der Referenzliste des Kälteanlagenspezialisten finden sich Namen vieler bekannter Industrieunternehmen. Die Zugehörigkeit zur Smardt-Chiller-Gruppe eröffnet dem Unternehmen nicht nur auf Produktebene neue Möglichkeiten, sondern auch im Vertrieb. Schon jetzt ist Smardt-OPK Chillers im kompletten deutschsprachigen Raum, Europa, dem Mittleren Osten und Afrika aktiv, in Zukunft soll der Exportanteil noch entscheidend ausgebaut werden.

„Wir wollen die Potenziale im Unternehmen heben und uns noch weiter in die Gruppe integrieren“, so Cord Lehmann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Das könnte Sie auch interessieren

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP