Erfahren, innovativ und effizient

Interview

"Wir beherrschen alle gängigen Schweißverfahren und fertigen alles auf Projektbasis – von Einzelstücken bis zu kompletten Serien", sagt Dipl.-Ing. (FH) Bernd Gierke, Geschäftsführer der SMA Nord- Ost GmbH.

Neben dem bisherigen Unternehmensschwerpunkt im Bereich Schiffbau konzentriert sich das junge Unternehmen auf den klassischen Stahl- und Anlagenbau, Zuschnittleistungen (Plasma und Laser) sowie die Fertigung von Schweiß-Sonderkonstruktionen und die Konservierung.

Fertigung für AIDA-Kreuzfahrtschiffe

"Der Schiffbau macht momentan noch 35 bis 40% des Umsatzes aus", so Bernd Gierke. "Wir haben die entsprechenden Zertifizierungen und fertigen unter anderem Stabilisatoren für Fähren und Großschiffe, (Verholsysteme sowie Klüsen und Poller) auch schon für AIDA-Kreuzfahrtschiffe."

Eine weitere Stärke und Schwerpunkt der Arbeit von SMA Nord-Ost ist der Anlagen- und Vorrichtungsbau. So fertigt das Unternehmen unter anderem Tragwerkskomponenten für Windkraftanlagen, zum Beispiel Ankerkörbe und Ankerkorbschablonen, Stahlkonstruktionen für Sortieranlagen und Komponenten für den Brückenbau.

Dipl.-Ing. (FH) Bernd Gierke, Geschäftsführer der SMA Nord-Ost GmbH
„Wir beherrschen alle gängigen Schweißverfahren und fertigen alles auf Projektbasis – von Einzelstücken bis zu kompletten Serien.“ Bernd GierkeGeschäftsführer

"Ein weiteres wichtiges Standbein ist der gesamte Bereich Stahlbau, auch der schwere Stahlbau. Dazu stehen uns ca. 7.000 m² große, überkrante Hallenflächen zur Verfügung. Gerade diese Größenordnung können nur wenige Wettbewerber in der Region anbieten", erläutert Bernd Gierke. "Zudem haben wir auch einiges an Lohnfertigung, unter anderem Zuschnitte für namhafte Kranhersteller, in unserem Leistungsspektrum. Neben der Liefertreue ist Präzision, gerade im Bereich Laser- und Plasmazuschnitte, entscheidend. Neu erschließen und verstärkt angehen wollen wir in den nächsten Monaten den Bereich 3DLaserbearbeitung."

Neue Märkte erschließen

Neue Märkte sollen international erschlossen werden. Bislang exportiert das Unternehmen vor allem in die Niederlande, Polen und Italien.

"Skandinavien, besonders Finnland, Norwegen und Schweden, sind für uns interessant. Auch der Osten ist sehr spannend, vor allem Russland", erklärt Bernd Gierke. "Wir haben gute Marktchancen, weil wir breit aufgestellt sind. Neben einer hohen Fertigungsgenauigkeit zeichnen wir uns durch die Fähigkeit zur Einzelfertigung und ein gutes Kosten- Leistungsverhältnis aus. Zudem können wir Konstruktionsleistungen mit einbringen und decken die komplette Wertschöpfungskette ab."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Spannendes aus der Region Landkreis Vorpommern-Greifswald

Fortschritt trifft Präzision in der Orthopädietechnik

Interview mit Frank Starkowski, Geschäftsführer der Orthopädie-Technik-Service aktiv GmbH

Fortschritt trifft Präzision in der Orthopädietechnik

Frank Starkowski, Geschäftsführer der Orthopädie-Technik-Service aktiv GmbH, gewährt im Gespräch spannende Einblicke in die innovative Entwicklung seines Unternehmens. Er spricht über den Einsatz neuer Technologien, die fortschreitende Digitalisierung und die…

„Wir machen Deutschland sicherer“

Interview mit Kai Gutzke, Geschäftsführer der OBK Ortung & Bergung von Kampfmitteln GmbH

„Wir machen Deutschland sicherer“

Unter Kampfmittelberäumung wird oft die Bergung von Bombenblindgängern aus dem 2. Weltkrieg verstanden, doch in Deutschland liegen noch weit mehr militärische Altlasten im Boden. Deren Beräumung ist das Geschäft hoch…

Ganzheitliche Energielösungen durch Sektorenkopplung

Interview mit Jan Holewa, Geschäftsführer in der Unternehmensgruppe GLUTH

Ganzheitliche Energielösungen durch Sektorenkopplung

Wenn der Übergang zu erneuerbaren Energien in der Gebäude- und Heiztechnik gelingen soll, dann sind ganzheitliche Lösungen gefragt. Einzellösungen haben durchaus Vor- und Nachteile, die nur in Kombination voll ausgeschöpft…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

TOP