Wohltemperiert von heiß bis kalt

Interview mit Frank Spork, Geschäftsführer der Single Temperiertechnik GmbH

Temperiergeräte werden vor allem für Spritzgieß-, Press- und Extrusionsmaschinen gebraucht, zum Beispiel in der Kunststoffverarbeitung, aber auch in der Lebensmittelproduktion, etwa von Cornflakes.

Unternehmen dieser Branchen wie auch Produzenten derartiger Maschinen gehören zu den Hauptkunden von Single. Bereiche wie Chemie, Pharmazeutik, Prüf- und Halbleitertechnik sind auf das genaue Temperieren ihrer Maschinen, Anlagen und Fertigungsprozesse ebenso angewiesen.

Über 40 Jahre Erfahrung

Single, von Gerhard Single 1968 als Ausgliederung der Temperiertechnik aus der Firma Presswerk Schwaben Otto Single KG gegründet, bietet Temperiergeräte, die mit Wasser oder Öl als Umlauf- und Wärmeträgermedium heizen und kühlen, sowie Kälteanlage und Kombinationen aus Temperier- und Kälteanlagen.

Die auf Wasserbasis arbeitenden Temperiersysteme zeichnen sich durch ein besonders breites Produktspektrum aus: Minigeräte und transportable Kompaktgeräte, leistungsstarke Standardbaureihen mit vielen elektrischen und hydraulischen Optionen sowie Temperaturwechselsysteme von 10 bis 200°C, bei Sonderanlagen mit Druckwasser sogar mehr.

Die Übertragungstechnik mit Öl als Wärmemedium schafft bis zu 350°C. Die Kälteanlagen und Heiz-Kühl-Systeme sind mit luft- oder wassergekühlten Kondensatoren sowie Pumpen und Tanks in diversen Bauweisen und Ausführungen lieferbar. Single bietet rund um die Produkte Geräteservice, Ersatzteile, Schulungen, Installationen und Erstinbetriebnahmen an.

„Individuelle Anpassungen sind unsere Stärke.“ Frank Spork Geschäftsführer

Die Besten

"Unsere besondere Stärken sind die Beratung, die Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit unserer Produkte sowie der After Sales Service", stellt Frank Spork fest, der gemeinsam mit Karlheinz Gruber die Geschäfte des nach ISO 9001:2000 zertifizierten Unternehmens führt. "Wir bauen rund 4.000 Geräte pro Jahr und passen sie Kundenwünschen an: Individuallösungen sind immer mehr gefragt. Sie problemlos liefern zu können, unterscheidet uns von Wettbewerbern. Unsere Kunden geben uns regelmäßig Bestnoten für Qualität und Service."

Mit 'easitemp 95' hat Single im Juni 2007 ein besonders preisgünstiges Standardgerät auf den Markt gebracht, das den Bedarf an hoher Leistung bei geringen Anschaffungs- und Betriebskosten decken soll. "Es eignet sich für Standardanwendungen im Dauereinsatz bis zu 95°C bei einer Heizleistung von sechs Kilowatt", so Frank Spork. "Bei 80°C Vorlauftemperatur und 15°C Kühlwassertemperatur beträgt die Kühlleistung hervorragende 45 kW. Unser 'easitemp' besitzt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis der am Markt erhältlichen Geräte. Mit der MMV Leasing GmbH aus Koblenz ermöglichen wir jetzt auch günstiges Leasing unserer Geräte."

Single vertreibt seine Produkte in Deutschland und international über derzeit 30 Fachhändler als Vertriebspartner. "Bei großen und wichtigen Kunden unterstützen wir unsere Vertriebspartner mit eigenen technischen Beratern", betont Frank Spork. "Wir erschließen derzeit die Märkte in Osteuropa und den USA. International sind wir auf 20 Fachmessen weltweit präsent, neben dem Schwerpunkt Kunststoff stellen wir auch in der Chemie und dem Druckguss aus."

Starke Mutter

Dem Exportgeschäft des 100 Mitarbeiter beschäftigenden und 26 Millionen Euro umsetzenden Unternehmens kommt die Übernahme durch die Looser Holding AG aus dem schweizerischen Arbon am Bodensee zugute. Die Looser-Gruppe beschäftigt in derzeit 20 operativen Gesellschaften insgesamt rund 1.600 Mitarbeiter und setzt 500 Millionen CHF um.

Die Holding ist ein an der Berner Börse notierter internationaler Konzern unter der Führung des CEO Christian Niederkofler. Er verbindet leistungsstarke Spezialisten und internationale Nischenplayer in den Bereichen Coatings und Industrial Services. "Jüngstes Beispiel dafür ist die Übernahme der Prüm-Garant-Gruppe, des zweitgrößten deutschen Türenherstellers", sagt Frank Spork. "Für uns bedeutet die Looser Holding vor allem das Erschließen neuer Märkte weltweit."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Die Synergie von Hydraulik und Elektronik

Interview mit Markus Schwarzkopf, Geschäftsführer der Hans Pregler GmbH & Co. KG

Die Synergie von Hydraulik und Elektronik

In der dynamischen Welt der Maschinenbau- und Automatisierungstechnik hat sich die Hans Pregler GmbH & Co. KG als innovativer Partner etabliert. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Hydraulik-…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TOP