Wohltemperiert von heiß bis kalt

Interview mit Frank Spork, Geschäftsführer der Single Temperiertechnik GmbH

Temperiergeräte werden vor allem für Spritzgieß-, Press- und Extrusionsmaschinen gebraucht, zum Beispiel in der Kunststoffverarbeitung, aber auch in der Lebensmittelproduktion, etwa von Cornflakes.

Unternehmen dieser Branchen wie auch Produzenten derartiger Maschinen gehören zu den Hauptkunden von Single. Bereiche wie Chemie, Pharmazeutik, Prüf- und Halbleitertechnik sind auf das genaue Temperieren ihrer Maschinen, Anlagen und Fertigungsprozesse ebenso angewiesen.

Über 40 Jahre Erfahrung

Single, von Gerhard Single 1968 als Ausgliederung der Temperiertechnik aus der Firma Presswerk Schwaben Otto Single KG gegründet, bietet Temperiergeräte, die mit Wasser oder Öl als Umlauf- und Wärmeträgermedium heizen und kühlen, sowie Kälteanlage und Kombinationen aus Temperier- und Kälteanlagen.

Die auf Wasserbasis arbeitenden Temperiersysteme zeichnen sich durch ein besonders breites Produktspektrum aus: Minigeräte und transportable Kompaktgeräte, leistungsstarke Standardbaureihen mit vielen elektrischen und hydraulischen Optionen sowie Temperaturwechselsysteme von 10 bis 200°C, bei Sonderanlagen mit Druckwasser sogar mehr.

Die Übertragungstechnik mit Öl als Wärmemedium schafft bis zu 350°C. Die Kälteanlagen und Heiz-Kühl-Systeme sind mit luft- oder wassergekühlten Kondensatoren sowie Pumpen und Tanks in diversen Bauweisen und Ausführungen lieferbar. Single bietet rund um die Produkte Geräteservice, Ersatzteile, Schulungen, Installationen und Erstinbetriebnahmen an.

„Individuelle Anpassungen sind unsere Stärke.“ Frank Spork Geschäftsführer

Die Besten

"Unsere besondere Stärken sind die Beratung, die Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit unserer Produkte sowie der After Sales Service", stellt Frank Spork fest, der gemeinsam mit Karlheinz Gruber die Geschäfte des nach ISO 9001:2000 zertifizierten Unternehmens führt. "Wir bauen rund 4.000 Geräte pro Jahr und passen sie Kundenwünschen an: Individuallösungen sind immer mehr gefragt. Sie problemlos liefern zu können, unterscheidet uns von Wettbewerbern. Unsere Kunden geben uns regelmäßig Bestnoten für Qualität und Service."

Mit 'easitemp 95' hat Single im Juni 2007 ein besonders preisgünstiges Standardgerät auf den Markt gebracht, das den Bedarf an hoher Leistung bei geringen Anschaffungs- und Betriebskosten decken soll. "Es eignet sich für Standardanwendungen im Dauereinsatz bis zu 95°C bei einer Heizleistung von sechs Kilowatt", so Frank Spork. "Bei 80°C Vorlauftemperatur und 15°C Kühlwassertemperatur beträgt die Kühlleistung hervorragende 45 kW. Unser 'easitemp' besitzt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis der am Markt erhältlichen Geräte. Mit der MMV Leasing GmbH aus Koblenz ermöglichen wir jetzt auch günstiges Leasing unserer Geräte."

Single vertreibt seine Produkte in Deutschland und international über derzeit 30 Fachhändler als Vertriebspartner. "Bei großen und wichtigen Kunden unterstützen wir unsere Vertriebspartner mit eigenen technischen Beratern", betont Frank Spork. "Wir erschließen derzeit die Märkte in Osteuropa und den USA. International sind wir auf 20 Fachmessen weltweit präsent, neben dem Schwerpunkt Kunststoff stellen wir auch in der Chemie und dem Druckguss aus."

Starke Mutter

Dem Exportgeschäft des 100 Mitarbeiter beschäftigenden und 26 Millionen Euro umsetzenden Unternehmens kommt die Übernahme durch die Looser Holding AG aus dem schweizerischen Arbon am Bodensee zugute. Die Looser-Gruppe beschäftigt in derzeit 20 operativen Gesellschaften insgesamt rund 1.600 Mitarbeiter und setzt 500 Millionen CHF um.

Die Holding ist ein an der Berner Börse notierter internationaler Konzern unter der Führung des CEO Christian Niederkofler. Er verbindet leistungsstarke Spezialisten und internationale Nischenplayer in den Bereichen Coatings und Industrial Services. "Jüngstes Beispiel dafür ist die Übernahme der Prüm-Garant-Gruppe, des zweitgrößten deutschen Türenherstellers", sagt Frank Spork. "Für uns bedeutet die Looser Holding vor allem das Erschließen neuer Märkte weltweit."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Das Glasfasernetz immer im Blick

Interview mit Ralph Kosztovits, Geschäftsführer der JO Software Engineering GmbH

Das Glasfasernetz immer im Blick

Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

TOP