Einfach ein gutes Klima
Interview

„Wir managen das Thema Sonne“, sagt Udo Heep, Geschäftsführer der Silent Gliss GmbH. „Seit mehr als 50 Jahren entwickeln wir Produkte, die vor der Sonne schützen und die Sonne nutzen. Begonnen hat alles mit einer Innovation. 1952 erhielt der Schweizer Alexander Weber ein Patent für eine Kombination zwischen Aluschiene und Nylongleitern, den ersten leisen, lautlos gleitenden Vorhang, daher der Name Silent Gliss. 1964 folgte die erste Vorhangschiene mit Motor, eine weitere Innovation, die Silent Gliss im In- und Ausland bekannt machte.“
Weltweit vor Ort
Heute ist Silent Gliss eine Holding mit Hauptsitz in Gümligen, Schweiz, und 13 Tochtergesellschaften in West- und Osteuropa, im Nahen Osten und in Fernost.
„Global denken und lokal handeln, nach diesem Motto hat Silent Gliss eine internationale Gruppenstruktur aufgebaut mit starken regionalen Töchtern, die ihre Märkte genau kennen“, betont Udo Heep. „Die Zentrale in der Schweiz ist verantwortlich für Produktentwicklung, Finanzen und Marketing und die Töchter eigenständig für ihre Märkte. Zurzeit erzielen wir mit 500 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 100 Millionen CHF und wir sind weiter auf Expansionskurs in Richtung Asien und Nordamerika.“
Qualität für jeden Bedarf
Rollos, Kassettenrollos, horizontale Jalousien, Vertikallamellen, Flächenvorhänge, Plissees, Skylight-Systeme für Glasdächer, Seilzug-, Elektrozug- oder Vorhangsysteme, Raumtrennsysteme und vieles mehr, Silent Gliss bietet heute eine umfassende Palette an Sonnenschutz- und Sonnennutzlösungen.
„Wir bieten hochwertige Lösungen für private, gewerbliche und öffentliche Gebäude, Lkw oder Schiffe “, sagt Udo Heep. „Wir sind kein Billiganbieter, wir liefern höchste Qualität. Das erwartet man von einem Schweizer Unternehmen und wir erfüllen diese Erwartung perfekt. An der Spitze der Pyramide sein, diese Philosophie war der Ansporn für ständige Innovationen bei Technik und Design. Heute sind wir an der Spitze, unsere Qualität hebt uns ab vom Wettbewerb.“
Weiter wachsen
Die Marke Silent Gliss noch bekannter machen, diese Aufgabe hat Udo Heep übernommen, als er Ende 2014 eingestiegen ist. „Das ist ein ehrgeiziges Ziel, aber Herausforderungen haben mich immer fasziniert. Wir überarbeiten gerade die Strategie für Marketing und Vertrieb und bauen regional eine starke Mannschaft auf, um unsere Zielgruppe, die Fachhändler, Büro- und Objekteinrichter, Raumausstatter und Architekten noch besser zu beraten und zu schulen. Es ist nicht einfach, Menschen für den Vertrieb zu gewinnen, aber die Marke und die Position von Silent Gliss sind attraktiv. So bekomme ich gute Mitarbeiter, die Spaß an der Arbeit haben und selbstständig Ziele erarbeiten und erreichen können.“