Mini-Pumpe auch im Weltall

Interview mit Dr. Matthias Niewind, Geschäftsführer der Schwarzer Precision GmbH + Co. KG

Eingesetzt werden die Pumpen der Schwarzer Precision GmbH + Co. KG auf den unterschiedlichsten Gebieten. Dazu zählen Medizin-, Fahrzeug- und Sicherheitstechnik ebenso wie Umwelt- und Analysetechnik, Inkjet- und Reprotechnik, Industrietechnik, Lebensmittelindustrie sowie Klima- und Energietechnik.

„Wir haben rund 140 verschiedene Pumpen im Sortiment, die in vielen Varianten erhältlich sind“, erklärt Dr. Matthias Niewind. „Theoretisch können wir von vielen Modellen rund eine Million unterschiedlicher Varianten bauen.“

Möglich ist dies durch den modularen Aufbau der Pumpen. „Unsere Auftraggeber fragen wir nach deren Wünschen und Bedürfnissen und finden so die den Kundenspezifikationen optimal angepasste Pumpe“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Die Arbeit nach dem Baukastenprinzip ermöglicht uns zudem wettbewerbsfähige Preise. Bei uns gibt es keine Katalogware.“

Je nach Anwendungsgebiet gibt es unterschiedliche Pumpen. Schwarzer Precision baut Gas- und Flüssigkeitspumpen, Exzenter-Membranpumpen, Schwingankerpumpen, Linearmembranpumpen, Rotationspumpen sowie Miniatur-Flügelzellpumpen. Absolute Bestseller sind die Exzenter-Membranpumpen.

„Bei uns gibt es keine Katalogware.“ Dr. Matthias NiewindGeschäftsführer

Bei den kundenspezifischen Pumpen sind Faktoren wie Druck-Durchfluss, Geräuschemissionen, Pulsationswerte sowie Langlebigkeit entscheidende Faktoren. Flüssigkeitspumpen befördern oft aggressive Substanzen, sodass gemeinsam mit den Kunden nach geeigneten Werkstoffen gesucht wird.

70% Export

Mit dem Bau von Mini-Aquarienpumpen startet Firmengründer Jürgen Schwarzer 1972 die Erfolgsgeschichte der heutigen Schwarzer Precision. Im Laufe der Jahre werden immer neue Pumpen entwickelt. Absolute Highlights sind 1996 die weltweit kleinste Flügelzellenpumpe, 2005 die weltweit kleinste Kolbenpumpe sowie 2008 die weltweit kleinste Membranpumpe.

Eine Pumpe tut ihren Dienst sogar auf der Weltraumstation ISS. Alle im Vertrieb oder in der Technik Beschäftigten haben direkten Kundenkontakt. Schwarzer Precision erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 7,5 Millionen EUR. Rund 70% der Produktion gehen in die EU-Nachbarländer und die USA.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Spannendes aus der Region Essen

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Wir gestalten Zuhause

Interview mit Nina Hamann-Hensel, Geschäftsführerin der Möbel Hensel GmbH

Wir gestalten Zuhause

Die Pandemie hat vielen Menschen bewusst gemacht, dass die eigenen vier Wände mehr sind als nur ein Platz zum Wohnen und Übernachten. Sie sind ein Zuhause, ein wichtiger Rückzugsort. Genau…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

TOP