Aus dem rechten Holz

Interview

„SCHULER ist besonders stark bei produktionsnahen Themen“, meint Geschäftsführer Andreas Heinzmann, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Kollegen Volker Jahnel leitet. „Es gibt in Deutschland nur einen direkten annähernd gleich großen Wettbewerber, der auch auf die Holz- und Möbelindustrie spezialisiert ist. Daneben gibt es dann eine Vielzahl nicht spezialisierter Beratungsunternehmen. International ist die Situation ähnlich, mit demselben Hauptwettbewerber.“

Mit einem Jahresumsatz von 3,5 Millionen EUR bei einer Exportrate von 70% ist die Firma insbesondere in China, Indien, Südamerika, Spanien, Österreich und der Schweiz aktiv.

Umfassend und praxisnah

Zum Portfolio zählt strategische Produktionsentwicklung, Managementberatung, Prozessoptimierung und Informationsflussgestaltung, Produkt-Engineering und -Design, Qualitätssicherung, Controlling und Personalberatung einschließlich Personalvermittlung über das eigene Netzwerk sowie Ausbildung und Qualifikation von Personal.

Geschäftsführer Andreas Heinzmann
„Wir sind keine Power-Point-Consultants.“ Andreas Heinzmann

„Besonders im Ausland ist das ein Thema“, erläutert Andreas Heinzmann und fügt hinzu, dass SCHULER kein aggressives Headhunting betreibe und nicht auf ISO- sondern QS-Systeme setze. „Wir bieten praxisnahe Beratung“, betont er. „Lösungen, die leicht umgesetzt werden können.“ Daher stammen die Mitarbeiter, um die 35 weltweit, davon 13 in Deutschland, in der Regel aus der Kundenbranche.

Etabliert und flexibel

Die bereits 1956 von Gerhard Schuler als Büro für Betriebsrationalisierung, -organisation und –planung gegründete Firma hat schon immer Voraussicht bewiesen, unter anderem schon in den 1970er Jahren mit Software gearbeitet. Zudem hat SCHULER einen starken Rückhalt durch die Einbindung in die HOMAG Gruppe, die sich seit der Gründung im Jahr 1960 parallel zu einem großen Maschinenbauunternehmen entwickelte. Über die internationalen Vertriebsstrukturen der Muttergesellschaft sind für SCHULER schon viele Kundenkontakte zustande gekommen.

Des Weiteren ist die Firma regelmäßig auf der Ligna in Hannover, der Holz & Handwerk in Nürnberg und in einschlägigen Fachmagazinen präsent. „Wir sind sehr gut aufgestellt und haben die Möglichkeit, flexibel auf Schwankungen einzelner Märkte zu reagieren“, betont Andreas Heinzmann. „Daher wird auch in Zukunft unser Fokus die Holz- und Möbelindustrie bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spannendes aus der Region Landkreis Freudenstadt

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Alles für die Praxis

Interview mit Sharath Bhat, CEO und Matthias Neumeyer, Marketingleiter und Dr. Birger Kohlert, CFO von Wörner Medical

Alles für die Praxis

Das Leben der Kunden einfacher zu machen ist das Ziel von Wörner Medical in Reutlingen. Die global agierende Wörner Medical Gruppe bietet das Rundumpaket aus Verbrauchsprodukten für Praxen und Labore…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo Methodik Geschmack schlägt

Interview mit Marion Endres, Geschäftsführerin der IDEENHAUS GmbH

Wo Methodik Geschmack schlägt

Ihren Kunden sagt Marion Endres mitunter gerne ein bisschen provokant, dass sie deren Geschmack gar nicht interessiere – denn Geschmack sei in Fragen der Markenführung oder des Designs ohnehin ein…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

TOP