Aus dem rechten Holz

Interview

„SCHULER ist besonders stark bei produktionsnahen Themen“, meint Geschäftsführer Andreas Heinzmann, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Kollegen Volker Jahnel leitet. „Es gibt in Deutschland nur einen direkten annähernd gleich großen Wettbewerber, der auch auf die Holz- und Möbelindustrie spezialisiert ist. Daneben gibt es dann eine Vielzahl nicht spezialisierter Beratungsunternehmen. International ist die Situation ähnlich, mit demselben Hauptwettbewerber.“

Mit einem Jahresumsatz von 3,5 Millionen EUR bei einer Exportrate von 70% ist die Firma insbesondere in China, Indien, Südamerika, Spanien, Österreich und der Schweiz aktiv.

Umfassend und praxisnah

Zum Portfolio zählt strategische Produktionsentwicklung, Managementberatung, Prozessoptimierung und Informationsflussgestaltung, Produkt-Engineering und -Design, Qualitätssicherung, Controlling und Personalberatung einschließlich Personalvermittlung über das eigene Netzwerk sowie Ausbildung und Qualifikation von Personal.

Geschäftsführer Andreas Heinzmann
„Wir sind keine Power-Point-Consultants.“ Andreas Heinzmann

„Besonders im Ausland ist das ein Thema“, erläutert Andreas Heinzmann und fügt hinzu, dass SCHULER kein aggressives Headhunting betreibe und nicht auf ISO- sondern QS-Systeme setze. „Wir bieten praxisnahe Beratung“, betont er. „Lösungen, die leicht umgesetzt werden können.“ Daher stammen die Mitarbeiter, um die 35 weltweit, davon 13 in Deutschland, in der Regel aus der Kundenbranche.

Etabliert und flexibel

Die bereits 1956 von Gerhard Schuler als Büro für Betriebsrationalisierung, -organisation und –planung gegründete Firma hat schon immer Voraussicht bewiesen, unter anderem schon in den 1970er Jahren mit Software gearbeitet. Zudem hat SCHULER einen starken Rückhalt durch die Einbindung in die HOMAG Gruppe, die sich seit der Gründung im Jahr 1960 parallel zu einem großen Maschinenbauunternehmen entwickelte. Über die internationalen Vertriebsstrukturen der Muttergesellschaft sind für SCHULER schon viele Kundenkontakte zustande gekommen.

Des Weiteren ist die Firma regelmäßig auf der Ligna in Hannover, der Holz & Handwerk in Nürnberg und in einschlägigen Fachmagazinen präsent. „Wir sind sehr gut aufgestellt und haben die Möglichkeit, flexibel auf Schwankungen einzelner Märkte zu reagieren“, betont Andreas Heinzmann. „Daher wird auch in Zukunft unser Fokus die Holz- und Möbelindustrie bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Interview mit Andreas Ewald, Geschäftsführer der K.R. Pfiffner AG

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Sondermaschinen für maximale Produktivität, Schweizer Präzision und eine klare Haltung zum technologischen Fortschritt – die KR Pfiffner AG hat sich weltweit als Spezialist für hoch automatisierte Rundtaktmaschinen etabliert. Geschäftsführer Andreas…

Spannendes aus der Region Landkreis Freudenstadt

Alles für die Praxis

Interview mit Sharath Bhat, CEO und Matthias Neumeyer, Marketingleiter und Dr. Birger Kohlert, CFO von Wörner Medical

Alles für die Praxis

Das Leben der Kunden einfacher zu machen ist das Ziel von Wörner Medical in Reutlingen. Die global agierende Wörner Medical Gruppe bietet das Rundumpaket aus Verbrauchsprodukten für Praxen und Labore…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

TOP