Geprüfte Qualität

Interview mit Mathias Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber GmbH Zerstörungsfreie Materialprüfung

„Wir decken in der Tat das komplette Prüfportfolio von A bis Z ab“, so Geschäftsführer Mathias Schreiber, der die 2. Familiengeneration repräsentiert. „Ganz gleich, ob digitale oder manuelle Prüfungen, Ultraschall oder Röntgen gefragt werden, wir sind in der Lage, uns individuell auf die Wünsche unserer Kunden einzustellen. Wir versuchen grundsätzlich, den Prüfprozess für unsere Kunden so angenehm wie möglich zu gestalten. Deshalb sind wir auch terminlich flexibel.“

Aktuell ist Arbeitssicherheit ein großes Thema bei den Kunden des Unternehmens. Schreiber ist nach 17025 als Prüflabor akkreditiert. „Die Akkreditierung hat uns auf ein neues Level gehoben, vor allem wenn es um die dauerhafte Aufrechterhaltung der Qualität beim Kunden geht“, so Mathias Schreiber.

Qualität, Termintreue, Flexibilität

Unternehmen unterschiedlicher Branchen verlassen sich heute auf die Kompetenz und den Service von Schreiber. Auf der Referenzliste des Unternehmens stehen Namen aus der Chemie und Petrochemie, dem Rohrleitungsbau, dem Maschinen- und Anlagenbau und von Kraftwerken. Hauptsächlich aus dem Mittelstand, kommen die Kunden aktuell überwiegend aus Deutschland. Aber die Prüfexperten sind auch immer häufiger für Kunden aus den Niederlanden und Belgien tätig.

Wachstum mit Weitblick

1990 von Mathias Schreibers Vater, Bernd Schreiber, gegründet, ist das Unternehmen im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen und beschäftigt heute an mehreren Standorten in Deutschland rund 135 Mitarbeiter. Das Team um Mathias Schreiber blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir haben einige Großprojekte in der Pipeline und planen bereits das Jahr 2024,“ so der Geschäftsführer. „Aufgrund des anhaltenden Wachstums werden wir mit unserem Standort in Köln in größere Räumlichkeiten umziehen.“

Auch in den kommenden Jahren werden die Prüfexperten ihrer Strategie des kontinuierlichen Wachstums durch technische Weiterentwicklung treu bleiben. „Wir hätten nie gedacht, dass wir da hinkommen, wo wir heute sind“, so Mathias Schreiber. „Was wir tun, tun wir gut. Wir sind offen für Wachstum, aber bleiben dabei solide. Dies ist auch der Verdienst unserer Mitarbeiter.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Daten, die bewegen

Interview mit Sebastian Stute, Geschäftsführer der SmartMakers GmbH

Daten, die bewegen

Für die wirksame Steuerung von Logistik- und Produktionsprozessen werden Daten benötigt, die idealerweise möglichst nahe am Produkt erhoben werden: etwa an den einzelnen Bauteilen oder zumindest an den Ladungsträgern, in…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP