Schneider Italia: verbindet die Welt

Interview mit Matteo Zardini, Vertrieb und Marketing der Schneider Italia Srl

Ein Unternehmen, ein Netzwerk: Als Teil der Schweizer Gruppe Schneider Transport ist Schneider Italia unabhängig, profitiert aber zugleich von der Unterstützung des 1865 gegründeten, international aufgestellten ‘Schwergewichts’ im Transportsektor.

Seit der Gründung 2011 wächst Schneider Italia kontinuierlich. Zwölf fest angestellte Mitarbeiter zählen heute zum Team, dazu kommen Lagerarbeiter und Aushilfen. In Hochzeiten kümmern sich bis zu 60 Menschen darum, dass die Transporte durch Europa rollen.

Den Großteil seines Geschäfts macht das Unternehmen im Ausland, berichtet Matteo Zardini, Sohn eines der beiden Inhaber und verantwortlich für das Marketing: „Unser wichtigster Markt ist Deutschland, dann kommen Frankreich und die Schweiz, aber auch Österreich, die Beneluxländer und Großbritannien.“ Der italienische Markt macht nur 10% des Geschäfts aus. Für 2019 hat die Firma einen Umsatz von zehn Millionen EUR verzeichnet.

Transporte international

„Unsere Arbeit ist wie das Zusammensetzen eines Puzzles. Wir verbinden ein Land mit dem anderen, einen Lkw mit dem anderen und versuchen immer, die Ladung im Hinblick auf Routen und Kosten zu optimieren“, erklärt Matteo Zardini.

80% des Geschäfts entfallen auf internationale Speditionen, aber auch Ad-hoc- und personalisierte Transporte sowie nationale Speditionen werden übernommen. Zudem tritt Schneider Italia als offizieller Spediteur der Pordenone-Messe, dem wichtigsten Messezentrum der Region, sowie 2020 bei einer deutschen Messe in Erscheinung.

„Unser Slogan ‘world conn-action’ steht für Flexibilität, Schnelligkeit, Know-how und Netzwerk“, erläutert Matteo Zardini. „Mit Schneider Italia kann sich der Kunde beruhigt auf sein Business konzentrieren, da er in uns nicht nur einen einfachen Zulieferer hat, sondern einen exzellenten Partner: vertrauenswürdig, flexibel und schnell. Das Unternehmen ist nah am Kunden und in seinem Bereich gut aufgestellt. Unsere Struktur ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen. Zur gleichen Zeit hat man auch die multinationale Gruppe Schneider Transport im Hintergrund, was unseren Kunden ermöglicht, auch mit größeren multinationalen Firmen zusammenzuarbeiten und diese zufriedenzustellen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Spannendes aus der Region Pordenone (PN)

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Interview mit Luca Carlucci, Geschäftsführer der BizAway

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Die Organisation von Geschäftsreisen war lange Zeit mit ineffizienten Prozessen und Frustrationen verbunden – durch komplizierte Buchungssysteme oder begrenzte Auswahl. BizAway hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Markt zu…

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen…

Weingenuss mit allen Sinnen

Interview mit Piera Martellozzo, Geschäftsführerin der Piera Martellozzo S.p.A.

Weingenuss mit allen Sinnen

075 Carati, Terre Magre, Selezione di Piera, Pura Terra und Composizione di Rosso – so klingen die Namen von Weinen, die genossen, statt nur getrunken werden wollen. Produziert werden sie…

Das könnte Sie auch interessieren

Roboter im Schwarm

Interview mit David Niedermaier, Geschäftsführer & CTO AGILOX Services GmbH

Roboter im Schwarm

Das Leben der Menschen in ihrer Arbeitsumgebung sicherer zu machen, war die Vision – von Anfang an. Heute ist die AGILOX Services GmbH Technologieführer im Bereich der Autonomen Mobilen Roboter…

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Interview mit Dipl.-Ing. Martin Gräb, Geschäftsführer ­Marketing & ­Vertrieb der BSS Bohnenberg GmbH

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Die BSS Bohnenberg GmbH bietet seit fast 34 Jahren maßgeschneiderte Intralogistiklösungen. Im Gespräch erklärt Martin Gräb, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, wie das Unternehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stark geblieben ist und…

TOP