Schneider Italia: verbindet die Welt

Interview mit Matteo Zardini, Vertrieb und Marketing der Schneider Italia Srl

Ein Unternehmen, ein Netzwerk: Als Teil der Schweizer Gruppe Schneider Transport ist Schneider Italia unabhängig, profitiert aber zugleich von der Unterstützung des 1865 gegründeten, international aufgestellten ‘Schwergewichts’ im Transportsektor.

Seit der Gründung 2011 wächst Schneider Italia kontinuierlich. Zwölf fest angestellte Mitarbeiter zählen heute zum Team, dazu kommen Lagerarbeiter und Aushilfen. In Hochzeiten kümmern sich bis zu 60 Menschen darum, dass die Transporte durch Europa rollen.

Den Großteil seines Geschäfts macht das Unternehmen im Ausland, berichtet Matteo Zardini, Sohn eines der beiden Inhaber und verantwortlich für das Marketing: „Unser wichtigster Markt ist Deutschland, dann kommen Frankreich und die Schweiz, aber auch Österreich, die Beneluxländer und Großbritannien.“ Der italienische Markt macht nur 10% des Geschäfts aus. Für 2019 hat die Firma einen Umsatz von zehn Millionen EUR verzeichnet.

Transporte international

„Unsere Arbeit ist wie das Zusammensetzen eines Puzzles. Wir verbinden ein Land mit dem anderen, einen Lkw mit dem anderen und versuchen immer, die Ladung im Hinblick auf Routen und Kosten zu optimieren“, erklärt Matteo Zardini.

80% des Geschäfts entfallen auf internationale Speditionen, aber auch Ad-hoc- und personalisierte Transporte sowie nationale Speditionen werden übernommen. Zudem tritt Schneider Italia als offizieller Spediteur der Pordenone-Messe, dem wichtigsten Messezentrum der Region, sowie 2020 bei einer deutschen Messe in Erscheinung.

„Unser Slogan ‘world conn-action’ steht für Flexibilität, Schnelligkeit, Know-how und Netzwerk“, erläutert Matteo Zardini. „Mit Schneider Italia kann sich der Kunde beruhigt auf sein Business konzentrieren, da er in uns nicht nur einen einfachen Zulieferer hat, sondern einen exzellenten Partner: vertrauenswürdig, flexibel und schnell. Das Unternehmen ist nah am Kunden und in seinem Bereich gut aufgestellt. Unsere Struktur ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen. Zur gleichen Zeit hat man auch die multinationale Gruppe Schneider Transport im Hintergrund, was unseren Kunden ermöglicht, auch mit größeren multinationalen Firmen zusammenzuarbeiten und diese zufriedenzustellen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

Die Weichen stets richtig gestellt

Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On…

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Logistik-Pionier mit Familientradition

Interview mit Marc-André Fritz, Geschäftsführer der Fritz GmbH & Co. KG

Logistik-Pionier mit Familientradition

Die Fritz GmbH aus Heilbronn beweist, dass mittelständische Werte und moderne Logistiklösungen perfekt harmonieren können. Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum von Automotive bis Gefahrgut navigiert das Familienunternehmen sicher durch ungewisse Zeiten…

Spannendes aus der Region Pordenone (PN)

Weingenuss mit allen Sinnen

Interview mit Piera Martellozzo, Geschäftsführerin der Piera Martellozzo S.p.A.

Weingenuss mit allen Sinnen

075 Carati, Terre Magre, Selezione di Piera, Pura Terra und Composizione di Rosso – so klingen die Namen von Weinen, die genossen, statt nur getrunken werden wollen. Produziert werden sie…

Weltweit gefragter Marktteilnehmer

Interview mit Alessandro Sansone, Conventional Equipment Business Line Director der MANGIAROTTI spa

Weltweit gefragter Marktteilnehmer

In der Welt der MANGIAROTTI spa sind nur wenige Player unterwegs. Das Unternehmen aus dem italienischen Sedegliano fertigt unter anderem Reaktoren, Autoklaven und Container, hauptsächlich für Ölraffinerien. Die weltweit gefragte…

Fuß in Italien, Kopf in der Welt

Interview mit Vito Rotondi, CEO der M.E.P. Macchine Elettroniche Piegatrici S.p.A.

Fuß in Italien, Kopf in der Welt

„Ich arbeite mit dem Fuß in Italien und mit dem Kopf in der Welt“, sagt Vito Rotondi, CEO der M.E.P. Macchine Elettroniche Piegatrici S.p.a. Seit 2014 ist er in der…

Das könnte Sie auch interessieren

In Spedition und Logistik die Extrameile gehen

Interview mit Günther Stoll, Logistikleiter der Hartmann Spedition & Logistik AG

In Spedition und Logistik die Extrameile gehen

Ein Dreivierteljahrhundert erfolgreich als Speditions- und Logistikdienstleister unterwegs zu sein, ist auf dem hart umkämpften Markt keine Kleinigkeit. Die Hartmann Spedition & Logistik AG hat manches anders gemacht…

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

Projektlogistik in Konfliktländern

Interview mit Houssam Ammar, Geschäftsführer der ROLAND Logistik GmbH

Projektlogistik in Konfliktländern

Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport-…

TOP