Ausgezeichnet für die Nutzung regenerativer Energie

Interview mit Norbert und Julian Terodde, Geschäftsführer der Schildberg-Baugesellschaft mbH

Die Schildberg-Baugesellschaft mbH wurde im Jahr 2004 von Norbert Terodde als kleine Bauunternehmung gegründet. Seit etwa zehn Jahren ist der Betrieb ausschließlich als Bauträger tätig. Das Unternehmen in zweiter Generation beschäftigt fünf Mitarbeiter in Vollzeit sowie zwei Teilzeitkräfte und erzielt einen Umsatz von etwa zehn Millionen EUR.

Auf eigenes Risiko

Die Firma Schildberg kauft hauptsächlich alte Objekte und Grundstücke zum Entwickeln, die anschließend entweder als Gesamtobjekt oder einzeln an Privatkunden veräußert werden. Dabei handelt es sich zu etwa 95% um Wohnbauten mit 5 bis 18 Einheiten. „Wir machen das auf eigenes Risiko — wenn wir etwas kaufen, steht nie ein Endabnehmer fest”, so Norbert Terodde, Geschäftsführer der Schildberg-Baugesellschaft mbH.

Hervorragend eingespieltes Team

Bevor das Unternehmen ein Grundstück kauft, wird eine gründliche Analyse durchgeführt. „Zuerst setzen wir uns mit der Bank in Verbindung und klären sowohl die Finanzierung als auch die Kennzahlen für den anschließenden Vertrieb ab. Wir arbeiten mit drei, vier Architekten zusammen, haben aber selbst genaue Vorstellungen, wie unsere Projekte aussehen sollen”, erläutert der Sohn Julian Terodde, ebenfalls Geschäftsführer der Schildberg-Baugesellschaft mbH. Der Vertrieb erfolgt entweder über die Immobilienabteilungen der Banken oder über Immobilienmakler.

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben

Grundsätzlich wird jedes Objekt mit Photovoltaik und Wärmepumpen ausgestattet. Das Unternehmen hat die ‘Auszeichnung NRW für die Nutzung regenerativer Energie’ erhalten. Sämtliche Betriebsfahrzeuge sind elektrisch betrieben und die Firmengebäude mit Photovoltaik ausgestattet.

Hohes Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg

Die Schildberg-Baugesellschaft mbH genießt den Ruf eines verlässlichen Partners. „Wir arbeiten teilweise seit 20 Jahren mit denselben Leuten zusammen. Die Arbeiter auf der Baustelle kennen sich allesamt. Bei uns herrschen kurze Wege und flache Hierarchien. Unsere Kunden schätzen, dass sie auf der Baustelle stets einen Ansprechpartner haben”, so Norbert Terodde abschließend.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Spannendes aus der Region Kreis Borken

„Die Verpackung ist kein notwendiges Übel, sondern wichtiger Teil des Produkts!“

Interview mit Dr. Thomas Sawitowski, Senior Vice President Flexible Packaging ACTEGA

„Die Verpackung ist kein notwendiges Übel, sondern wichtiger Teil des Produkts!“

Die Zeiten der Devise „Die beste Verpackung ist gar keine Verpackung“ sind vorbei, meint Dr. Thomas Sawitowski, der global den Fachbereich Flexible Packaging bei ACTEGA verantwortet. Zu wichtig sei das…

Bereit für Veränderung

Interview mit Tobias Bellendorf, Geschäftsführer der Autohaus Bellendorf GmbH

Bereit für Veränderung

Die Automobilindustrie steht vor signifikanten Veränderungen. Themen wie Digitalisierung und Elektromobilität erfordern ein Umdenken. Die Autohaus Bellendorf GmbH aus Bottrop ist bereit für die damit verbundenen Veränderungen, will Chancen nutzen…

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Interview mit Vera Delshad-Jooposht, Geschäftsführerin der Sicherheitsdienste Delshad-Jooposht GmbH

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Zuverlässiges und qualifiziertes Personal ist gerade in der Sicherheitsbranche wichtig. Deshalb legt die Sicherheitsdienste Delshad- Jooposht GmbH ganz besonderen Wert auf die Schulung ihrer Beschäftigten. Das nach DIN EN ISO…

Das könnte Sie auch interessieren

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

TOP